
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
tineb |
Geschrieben am: 15 Jan 2010, 18:36
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 541 Mitgliedsnummer.: 15.265 Mitglied seit: 13 Dez 2009 ![]() |
Hallo leakul,
einige Deiner Symptome kenne/kannte ich auch, wenn Du möchtest lese mal hier http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php?showtopic=39521 Ich wünsche Dir gute Besserung! Gruß |
Prof. Braun |
Geschrieben am: 16 Jan 2010, 14:24
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 22 Mitgliedsnummer.: 15.406 Mitglied seit: 11 Jan 2010 ![]() |
Lieber Markus,
ich verstehe Ihre Skepsis, es ist ja auch derzeit eher ungewoehnlich, einen Arzt im blog zu finden. Ich kann Ihnen aber versichern, dass ich nicht nur ein echter Prof. war, sondern auch noch bin. (Ich bin Chefarzt einer Neurochirurgischen Klinik in NRW). Ihnen stellt sich sicher die Frage, warum ich in einem Bandscheibenforum erscheine. Letztlich aus dem gleichen Grund wie alle anderen blogger. Alle erwarten sich einen Nutzen davon. Wenn ich in ueber 20 Jahren Taetigkeit eines gelernt habe, dann ist es, dass es nichts wichtigeres gibt, als seinen Patienten auch mal zuzuhoeren. Dies ist meine Motivation, die blogs zu besuchen. Die meiste Zeit lese ich passiv, aber manchmal denke ich , es stellt auch einen Mehrwert fuer die Besucher dar, wenn man mal die Meinung eines Arztes zu einem Thema hoert. Das schoene am blog (und nicht nur da) ist es ja, man MUSS sich ja nicht dran halten.... Schoene Gruesse Prof. Braun |
Saren |
Geschrieben am: 16 Jan 2010, 15:30
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 345 Mitgliedsnummer.: 6.522 Mitglied seit: 21 Aug 2006 ![]() |
Hi Leakul,
auch ich habe das Karpaltunnelsyndrom und HWS Beschwerden. Was Du beschreibst, Ohrengeräusche, Schwindel, Knirschen sind sehr typisch für die HWS, laß Dich da nicht verunsichern: an Deiner Stelle wäre ein NCH mein nächster Ansprechpartner, er veranlaßt dann auch ggf. Ausschlußuntersuchungen. Dann wird auch klarer ( hoffentlich) welche Behandlungen notwendig sind. Viel Glück Saren Bearbeitet von Saren am 16 Jan 2010, 15:35 |
Panthercham |
Geschrieben am: 16 Jan 2010, 19:22
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.158 Mitgliedsnummer.: 5.879 Mitglied seit: 11 Jun 2006 ![]() |
Hallo Prof. Braun,
hat sich erledigt sorry :). Man weiss ja nie wer sich mit welchem Namen hier anmeldet, ich wollte Ihnen ja nicht zu nahe treten. Ich freu mich sehr und nochmals recht herzlich willkommen bei den Bandi´s :). Vielleicht ist ja auch der Link "andere Krankheiten" unter meinem Beitrag für Sie hilfreich oder nicht. Dachte halt das ein Neurochiruge wüsste, das auch Schwindel etc. von der HWS ausgelöst werden kann. Im übrigen schreiben auch Ärzte und Neurochirugen hier ab und an mal, nur outen die sich nicht ;). Ich finds super Sie hier bei uns zu haben :klatscht . Was der eine nicht weiss ergänzt halt der andere. Lieben Gruß Markus :winke |
Prof. Braun |
Geschrieben am: 17 Jan 2010, 06:59
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 22 Mitgliedsnummer.: 15.406 Mitglied seit: 11 Jan 2010 ![]() |
Lieber Markus,
Sie haben mir keineswegs auf die Fuesse getreten. Das mit dem Schwindel wird sehr oft auf die Halswirbelsaeule geschoben, trifft aber tatsaechlich nur sehr selten zu. Der echte Schwindel wird im Bereich der Gleichgewichtsorgane im Gehirn generiert, bei der sog. zervikalen Myelopathie mit Einengung des Rueckemarkskanals im HWS Bereich kommt es zwar zu schwindelaehnlichen Symptomen, weil man unsicherer geht. Nur wird das sehr haeufig durcheinander geworfen. Und damit macht man es sich sehr einfach, wenn man ALLES auf die HWS zurueckfuehrt. MfG Prof. Braun |
Funkbinchen |
Geschrieben am: 17 Jan 2010, 09:38
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 106 Mitgliedsnummer.: 14.966 Mitglied seit: 19 Okt 2009 ![]() |
hallo leakul,
muss mal auch meinen senf dazu abgeben. bei mir wurden mittlerweile rechts und links das cts operiert und links noch zusätzlich cubitaltunnel! rechts war schon vor 5 jahren, links vor 3 jahren! rechts hat sich die problematik gelegt (mir sind damals im nebenjob in der gastro, die teller aus der hand gefallen *peinlich*) links kann ich leider nicht sagen, dass es besser geworden ist ... liegt aber nach der neuesten diagnose an der hws bei mir, wird aber im februar operiert, dann kann ich mehr dazu sagen! bezüglich des schwindels, bei mir liegt es tatsächlich am gleichgewicht. anlässlich meines mediateilinfarkts wurde mein gleichgewicht gehörig durcheinandergebracht. du siehst, es muss nicht immer die hws sein! liebe grüße sabine |
![]() |
![]() ![]() |