
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Dickusch |
Geschrieben am: 03 Jan 2010, 19:55
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 618 Mitgliedsnummer.: 5.450 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo Bandis,
wie der Titel schon sagt, ich "fliege" ab und zu mal aus dem Net, jetzt im Moment gerade nicht :roll :roll wie ihr merkt. Nee, Spass beiseite. Soo lustig find ich das gar nicht. Also, ich bin per WLAN mit dem Internet verbunden. Ab und an, also sporadisch kann ich plötzlich keine Seiten mehr aufrufen. Es kommt... konnte nicht aufgerufen werden ....bla blabla. Wenn ich dann nachschaue bei Verbindung herstellen zeigt er mir an, dass er verbunden ist und trotzdem zeigt er die Seiten nicht an.Ich trabe dann auf den Boden zum Rooter (in meinem Arbeitszimmer) und trenne den Stecker vom Stromnetz. Dann wieder einstöpseln und es funktioniert wieder. Was kann denn das nu wieder sein? Liegt das am Anbieter, an den Leistungen des Anbieters oder ist wegen Überfüllung :z geschlossen.Habe ja nur einen 1000er DSL, bekomme aber nur 768 kb, wohne im "Loch" Habt ihr eine Idee? Als ich noch eine LANverbindung hatte ist das auch ab und an passiert. Sonst läuft mein Rechner sehr stabil, nachdem der RAM aufgestockt wurde und die Säuberung gemacht wurde.Hatte meine Probleme vor kurzem geschildert. Ich bedanke michfür eure Tipps. LG Dickusch Bearbeitet von Dickusch am 03 Jan 2010, 19:58 |
Ralf |
Geschrieben am: 03 Jan 2010, 22:08
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 29.05.2010 Beiträge: 6.933 Mitgliedsnummer.: 1 Mitglied seit: 09 Nov 2002 ![]() |
Hallo Dickusch,
hast Du das Verbindungssymbol unten rechts in der Taskleiste? Wenn ja, achte mal drauf, ob nach ein paar Sekunden ein gelbes Ausrufezeichen kommt, wenn das nächste Mal keine Verbindung möglich ist. Bei mir lag die Unterbrechung nicht am Router, sondern an der W-LAN-Karte und dessen Treiber. Treiber aktualisiert und seitdem läuft das Teil ohne Unterbrechungen. Ansonsten kann es auch nicht schaden, die Fimware des Routers zu aktualisieren. Liebe Grüße Ralf :winke |
_S_u_M_u_ |
Geschrieben am: 04 Jan 2010, 07:45
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 740 Mitgliedsnummer.: 11.495 Mitglied seit: 01 Mai 2008 ![]() |
Guten Morgen
Probleme können auch auftauchen, wenn mehrere Funknetze in der Nähe sind und die Kanäle sich stören, dann solltest du mal den Kanal wechseln. |
Dickusch |
Geschrieben am: 09 Jan 2010, 17:11
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 618 Mitgliedsnummer.: 5.450 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hi Ralf,
sorry, dass ich jetzt erst antworte. Hatte die letzten tage soviel Termine bei Doc s usw. Ja, das gelbe Dreieck habe ich manchmal unten blinken. Und mein Rooter ist auch schon in die Jahre gekommen. Ist ein Acer Broadcom 440x10/100 integrierter Controller. Den hatte mir mein Neffe vermacht, weil er nur bis 1000er DSL geht und ich ja eh nicht mehr habe. Im Gerätemanager hat er mir eine Treiberversion von 2006 angezeigt. Mein Händler hatte dann 2007 den Rooter unter Vista eingerichtet. Ich traue mich eigentlich nicht ran, einen neuen Treiber runterzuladen. Da hab ich so meine Hemmnisse. Dann habe ich noch den Intel®Pro Wireless 3945 ABG Nezwork Connection. Dort ist das Treiberdatum der 17.11.2008, also etwas neuer.Vom Rooter habe ich noch eine CD, die wird mir aber sicher nichts nützen, um mein Problem abzustellen. Im Moment ist es ja relativ stabil. Habe nun allerdings schon wieder ein neues Problem mi meinem Notebook. :h :h :h Das werde ich gleich noch in einen neuen Tread bringen. LG Dickusch |
Ralf |
Geschrieben am: 10 Jan 2010, 01:17
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 29.05.2010 Beiträge: 6.933 Mitgliedsnummer.: 1 Mitglied seit: 09 Nov 2002 ![]() |
Hallo Dickusch,
nimm die EXE-Date ICS_Dv32.exe: http://downloadcenter.intel.com/Detail_Des...d=2259&lang=eng Nach dem Download einfach anklicken und den Anweisungen folgen. Es kann eigentlich nichts passieren und die Einstellungen für das Netzwerk werden automatisch übernommen. Wenn Du Glück hast, ist das Problem damit behoben. Liebe Grüße Ralf :winke |
Dickusch |
Geschrieben am: 10 Jan 2010, 19:35
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 618 Mitgliedsnummer.: 5.450 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hi Ralf,
"wenn du Glück hast, ist das Problem damit behoben" und wenn nicht? Macht mein Läppi dann die Flatter? Oh nein bitte nicht das. Werde mir aber die Datei runterladen und erst mal speichern. Bitte dann morgen beim Händler um Hilfestellung. LG und danke Dickusch |
Dickusch |
Geschrieben am: 11 Jan 2010, 19:57
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 618 Mitgliedsnummer.: 5.450 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hi Ralf,
war heute beim Händler. Die gestörte Verbindung liegt am Rooter. Weil ich ab und an dei Leitung kappe, findet dann immer wieder ein Neustart statt und es läuft für eine gewisse Zeit. Suche jetzt also einen Treiber für den Acer Rooter. Möglichst eine exe-datei.Mit Zipdateien komme ich nicht so zurecht.Wenn das nicht klappt, so mein Händler ist wohl der Rooter defekt. Das Teil hat wirklich schon eine ganze Anzahl von Jahren aus dem Buckel. So ca 6 Jahre. Na, mal sehen. Vielleicht kannst du mir noch mal helfen oder soll ich den Treiber über den Gerätemanager aktualisieren? LG Dickusch Nachtrag Ralf, ich habe gerade nach neuen Treiber gesucht. Mir wird geschrieben: Die Treibersoftware ist auf dem optimalen Stand. Es wurde kein neuer Treiber gefunden :sch Nochmals Grüsse Dickusch Bearbeitet von Dickusch am 11 Jan 2010, 20:06 |
Ralf |
Geschrieben am: 11 Jan 2010, 23:32
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 29.05.2010 Beiträge: 6.933 Mitgliedsnummer.: 1 Mitglied seit: 09 Nov 2002 ![]() |
Hallo Dickusch,
dann müsste ich schon wissen, wie der Router genau heißt. Schreibe auch mal dazu, welche Firmware-Version Du momentan hast. Zitat Die gestörte Verbindung liegt am Rooter. Weil ich ab und an dei Leitung kappe, findet dann immer wieder ein Neustart statt und es läuft für eine gewisse Zeit. Natürlich kann die Unterbrechung auch am Router liegen, aber bei mir war es definitiv der Treiber für das W-Lan-Modul. Liebe Grüße Ralf :winke |
Eisvogelsche |
Geschrieben am: 12 Jan 2010, 06:51
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 410 Mitgliedsnummer.: 15.132 Mitglied seit: 17 Nov 2009 ![]() |
Hallo,
hier steht was das für ein Router ist -->> Ist ein Acer Broadcom 440x10/100 integrierter Controller. Den hatte mir mein Neffe vermacht, weil er nur bis 1000er DSL geht und ich ja eh nicht mehr habe. Im Gerätemanager hat er mir eine Treiberversion von 2006 angezeigt. Mein Händler hatte dann 2007 den Rooter unter Vista eingerichtet. Ich traue mich eigentlich nicht ran, einen neuen Treiber runterzuladen. Da hab ich so meine Hemmnisse. Dann habe ich noch den Intel®Pro Wireless 3945 ABG Nezwork Connection. Dort ist das Treiberdatum der 17.11.2008, also etwas neuer. Ich finde zwar auch ne Menge Treiber dafür, wenn ich das Modell in der Google eingebe, aber Ralf ist da sicher der Fachmann, denn da gibt es soviele verschiedene Treiber und eben auch ältere von 2003 und 2007, aber dat ist nicht mehr so meine Baustelle :z. Irgendwo auch erstmal schwierig ob es am Router direkt liegt, oder es Treiber fürs Netzwerk vom Rechner sind. |
Dickusch |
Geschrieben am: 12 Jan 2010, 15:54
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 618 Mitgliedsnummer.: 5.450 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo hier bin ich noch mal,
habe es gewagt und den Treiber von Ralf runtergeladen.Un dann habe ich den Rechner "machen lassen."Komischerweise hat er mir mitgeteilt, dass er installiert und dann war das Inet erst mal getrennt und nach einer ganzenZeit hat er wieder verbunden. Manno, ich habs dicke. Geten habe ich, bis mein neues Netzteil kommt, mein Kabel am Deckel "fixiert" und der Strom liegt ungestört an. Aber übermorgen kommt das neue Teil und ich hoffe, dann gibt er Ruhe. LG Dickusch |
![]() |
![]() ![]() |