
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Dickusch |
Geschrieben am: 09 Jan 2010, 17:28
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 618 Mitgliedsnummer.: 5.450 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hi Bandis,
hört denn der Stress nie auf?Ich habe schon wieder wie man bei uns sagt; Huddelei mitn PC :r Seit 2 Tagen hate ich bemerkt, dass mein Destkop sich ab und an "abdunkelte"und dann wieder hell wurde. dachte erst, vielelicht hab ichs ja mit den Augen. Dann leuchtet die orange Diode vom Akku an der Vorderfront des Notbookes. Da merkte ich dann,dass das kleine Netzsteckersymbol neben dem Akkusymbol nicht mehr sichtbar war und somitalles über den Akku lief, den ich versehentlich drin gelassen habe.Nun merke ich, wenn ich am Anschlusskabel der Steckverbindung "ruckle"dann kommt das Symbol auch wieder. Ergo, ein Wackelkontakt. Nun meine Frage. Kann man an diesem Stecker irgenwas aufschrauben oder ist ein neues Netzteil fällig? Google sagt, so ca 39 € für das Teil. Hab ich eigentlich keinen Bock drauf. jetzt so kurz nach Weihnachten. Aber andererseits, was muss das muss. Ohne meinen Läppi bin ich aufgeschmissen. LG Dickusch |
Eisvogelsche |
Geschrieben am: 09 Jan 2010, 17:55
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 410 Mitgliedsnummer.: 15.132 Mitglied seit: 17 Nov 2009 ![]() |
Hallo Dickusch,
weisst Du genau ob es der Stecker ist, oder nicht die Buchse vom Rechner wo der Stecker drinne steckt ? Auch da kann was lose sein. Wäre ja gut zu wissen, denn wenn am Stecker kein Wackeler ist, kaufst umsonst ein Netzteil neu. |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 09 Jan 2010, 17:55
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Huhu Dickusch,
wo wackelt was? Benutzt du das Orignal Netzteil? Hat das Kabel einen Wackelkontakt, oder sieht es eher danach aus das die Buchse im Läppi einen wackeligen hat? Ich würde aber auf jeden Fall jetzt erstmal den Akku drinlassen. Wenn dein Läppi während des Betriebs keinen Strom mehr bekommt kannst du dir unter Umständen dein Windows zerstören. |
Dickusch |
Geschrieben am: 09 Jan 2010, 18:28
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 618 Mitgliedsnummer.: 5.450 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hi ihr 2
und nun? :sch Wie stelle ich technischer Tiefflieger denn nun fest, was eigentlich wackelt? Eigentlich war ich mir sicher, dass es am Kabel ist, weil wenn ich es hin und her bewege, habe ich Strom und ich wackle ja am Kabel und nicht an der Buchse. Also kommt Jungs. Ein bisschen deutliher müss ihr schon werden :z Jetzt habe ich den Läppi die letzten 3 Stunden an einem Fleck stehen und das Stromsymbol ist da. Macht mir keine Angst, dass die Buchse kaputt ist. Aber das könnte ja eigentlich der Händler feststellen, wenn er ein anderes Netzteil aus seiner Werkstatt dran hängt. Ich habe übrigens das Original Netzteil!! @Jürgen und Andreas, schaut doch bitte auch mal in meinen anderen Tread wegen Problem mit dem Inet. Vielleicht wisst ihr da was. habe in meinem beitrag von heute nähere Daten eingegeben. Danke und LG Dickusch Bearbeitet von Dickusch am 09 Jan 2010, 18:29 |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 09 Jan 2010, 18:54
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Huhu Dickusch,
dann halte mal den Stecker in deinem Läppi fest und wackel am Kabel. Den Stecker musst du aber so festhalten, daß sich dein Gewackel nicht auf den Läppi überträgt sondern nur das Kabel wackelt. Wenn dann dein Läppi keinen Strom bekommt liegt es am Kabel. Wenn nicht könnte die Buchse am Läppi einen wackeligen haben. Diesen Fehler zu beheben ist dann nicht mehr einfach, und den must du reparieren lassen. Leider kenn ich mit diesem Netzwerkkram nicht so gut aus. Sonst hätte ich schon was dazu geschrieben. Ich hatte diese Dreieck letztens auch. Das lag aber am Anbieter. Bei Bauarbeiten ist ein Hauptkabel beschädigt worden. Dieser Fehler zog sich durch halb NRW. |
Eisvogelsche |
Geschrieben am: 09 Jan 2010, 19:39
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 410 Mitgliedsnummer.: 15.132 Mitglied seit: 17 Nov 2009 ![]() |
Hallo ihr zwei,
ich denke das einfachste ist es am Montag im Fachgeschäft den Verkäufer bitten ein anderes Netzkabel zu nehmen und mal ran zu stecken, denn dann ist man garantiert auf der sicheren Seite. Am Läppi rumschrauben würde nicht mal ich und diese Buchsen sind so zierlich und so filigran gelötet und mit so Plastestiften gesteckt. Würde versuchen Kontakt herzustellen und dann lädst Du Dir den Akku auf, damit Du Das Notebook zur Überbrückung bis Montag auf Akku laufen lässt. Mehr Ideen hab ich auch net zur Zeit. Was Netzwerk und auch Wlan angeht bin ich auch net der richtige Ansprechpartner. Ich habe meinen Router vom anbieter dazubekommen und alles nach Anweisung installiert und ich musste noch net auf Fehlersuche. Ich weiss aber das mein Router und auch das Vista automatische Fehler anzeigen und Vorschläge zur Behebung machen. Am besten Dickusch, auf Harro oder Ralf warten. |
Ralf |
Geschrieben am: 10 Jan 2010, 01:28
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 29.05.2010 Beiträge: 6.933 Mitgliedsnummer.: 1 Mitglied seit: 09 Nov 2002 ![]() |
Hi Dickusch,
wo wackelst Du denn am Kabel? Das Netzteil hat ja bekanntlich zwei Seiten, nicht nur die Wurst! :D Ist es das Verbindungskabel von der Steckdose zum Netzteil, oder das Verbindungskabel vom Netzteil zum Lappi? Wo ist das Kabel defekt, direkt am Netzteil, oder an den Steckern, oder gar mittendrin? Sollte das Kabel "auf halbem Weg" einen Wackler haben, so kann das ein erfahrener Elektriker reparieren. Liegt der Wackelkontakt am Netzstecker, so ist ebenfalls eine Reparatur möglich und der Netzstecker wird abgeschnitten und durch einen anderen Netzstecker ersetzt. Liegt hingegen der Wackelkontakt unmittelbar am Netzteil selbst, so kannst Du es getrost entsorgen, denn öffnen lassen sich die Netzteile nicht (sind alle vergossen). Neuere Netzteile haben eine Steckverbindung vom Netzteil zum Netzstecker, in diesem Falle wäre das Kabel austauschbar. Liebe Grüße Ralf :winke |
Dickusch |
Geschrieben am: 10 Jan 2010, 13:37
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 618 Mitgliedsnummer.: 5.450 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hi Ralf,
danke für deine Antwort. Also, ich habe den Wackler ziemlich sicher am Verbindungskabel vom Netzteil zum Läppi. Da ist doch dieser 4-eckiger "Kasten". Und wenn ich das Stromkabel anstecke, leuchtet auf diesem eine grüne Diode. die signalisiert, dass Strom anliegt. Zwischen Steckdose und Kasten kann ich ja das Kabel abtrennen. Vom Netzteil zum Läppi dagegen nicht, weil es fest steckt und auf diesem Weg muss der Defekt liegen. Ist aber nur meine laienhafte Meinung. Wenn das Stromsymbol neben dem Akku weg ist, wackle ich eben an diesem Kabel, der in den Läppi führt herum.Hält manchmal stundenweise und manchmal muss ich es immer wieder mal richten, wenn ich mit Läppi mal wandern gehe.Den akkulasse ich vorläufig drin, sonst bleibt ja wahrscheinlich alles dunkel.Ich hoffe, ich habe mich nicht zu unklar ausgedrückt und du weisst, was ich meine. Einen guten Elektriker habe ich ebenfalls an der Hand, der selber Copmpifreak ist und auch sonst schon ziemlich aussichtslose Sachen wieder hingekriegt hat. Ich meine wenn das Netztteil futsch ist, dann muss ich das eh erneuern. Also danke noch mal. Habt ihr auch so viel Schnee? Wir ersaufen fast. Von Winterdienst keine Spur, aber Steuerbescheide von der Stadt, die kommen pünktlich. :z LG auch an Heidi Dickusch Bearbeitet von Dickusch am 10 Jan 2010, 13:41 |
Ralf |
Geschrieben am: 10 Jan 2010, 13:46
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 29.05.2010 Beiträge: 6.933 Mitgliedsnummer.: 1 Mitglied seit: 09 Nov 2002 ![]() |
Hallo Dickusch,
Du solltest mit dem Austausch/Reparatur nicht zu lange warten, denn es kann durchaus sein, daß es einen Kurzschluss geben kann und wenn Du Pech hast, dann geht der Lappi dabei in die ewigen Jagdgründe. Liebe Grüße auch von Heidi Ralf :winke |
Eisvogelsche |
Geschrieben am: 10 Jan 2010, 15:49
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 410 Mitgliedsnummer.: 15.132 Mitglied seit: 17 Nov 2009 ![]() |
Hallo Dickusch,
sehe es wie Ralf. Am besten Akku volladen, net soviel umherschleppen und dann Netzkabel ab und dann kannste den Läppi auf Akku nutzen. Morgen ist ja Montag und dann holst Du Dir ein neues Netzkabel, bzw. nimmst den Kram zum Händler mit und erzählst was defekt ist. Viel Glück :up. |
![]() |
![]() ![]() |