Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> HWS oder LWS ?
Piet
Geschrieben am: 08 Jan 2003, 22:47


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08 Jan 2003




Hallo zusammen,

bin neu hier und kenne mich noch nicht so richtig aus. Habe schon mal den Webmaster Kontaktet und der hat mir diese Seiten empfohlen. Mein Problem ist folgendes - Ich hatte vor ca 1,5 Jahren aus heiterem Himmel derartige Schmerzen im Kreuzbein das mir fast die Atmung versagt hätte. Meine Frau dachte ich habe mir sicher nur einen Nerv eingeklemmt. Einen Tag später und nach dem nachlassen der ersten Schmerzen sind mir plötzlich die Drüsen an der Innenseite der Oberarme angeschwollen. Es fühlt sich sehr schmerzhaft an und nach einiger Zeit beginnt die Haut an den innenseiten des Oberarmes zu schwitzen. Wenn der Schweiß !? entweichen kann lassen die Schmerzen wieder nach, jedoch die Schmerzen im Kreuzbein bleiben immer. Es ist ein Dumpfer Schmerz der über das Gesamte Kreuzbein ausstrahlt. Ich habe mehrere Ärzte konsultiert und mein Blutbild etc. in alle Einzelheiten zerlegen lassen - Befund ? Keine Ahnung was Ihnen fehlt !!!! Einzige Diagnose war ein leichter Bandscheibenvorfall, aber nicht Operationswürdig. Habe es auch mit Krankengymnastik versucht, das Resultat war, das wenn ich mit einem Theraband etc trainiere, sofort wieder die Oberarme anschwellen. Ich befinde mich also in einem Teufelskreis denn ich würde gerne mit Sport oä was für meine Bandscheiben usw tun, bin aber dazu verdammt nichts zu tun. Mittlerweile kommen durch die Untätigkeit auch noch Nackenschmerzen hinzu. Vielleicht gibt es ja jemand der mir einen Tipp geben kann, bin für jede Antwort dankbar.

Viele Grüße Peter
PMEmail Poster
Top
Zicke
Geschrieben am: 09 Jan 2003, 01:38


Unregistered










Hallo Peter,

erstmal herzlich willkommen hier.

Zitat
nach dem nachlassen der ersten Schmerzen sind mir plötzlich die Drüsen an der Innenseite der Oberarme angeschwollen. Es fühlt sich sehr schmerzhaft an und nach einiger Zeit beginnt die Haut an den innenseiten des Oberarmes zu schwitzen. Wenn der Schweiß !? entweichen kann lassen die Schmerzen wieder nach,

Diese Beschwerden in Zusammenhang mit einem BSV sind mir vollkommen neu und geben mir echt Rätsel auf. Ist es absolut sicher, daß es eine Schwellung der Drüsen war/ist? So ganz spontan hab ich dabei an Weichteilrheumatismus gedacht. Nicht jede Form von Rheuma ist im Blut feststellbar, das weiß ich aus eigener Erfahrung. War bei den verschiedenen Ärzten auch ein Rheumatologe dabei?

Es werden sich bestimmt noch einige von uns bei Dir melden, die jetzt genau wie ich über Deinen Symptomen grübeln und erstmal drüber schlafen.

Liebe Grüsse
Gabi
Top
JuliaK
Geschrieben am: 09 Jan 2003, 07:30


Unregistered










hallo peter,

auch ich habe im zusammenhang mit einem bsv noch nie von deinen problemen gehört, das muss aber nicht heissen, dass es nicht zusammenhängt.

grundsätzlich gilt bei einem bsv: erstmal schonen und keinen sport machen, um dem ganzen zeit zu geben, sich etwas zurückzubilden. erst wenn die schmerzen nachlassen und man sich etwas besser fühlt (dein körper lässt dich das sehr genau wissen), kann man auch wieder an sport denken.
für mich war das auch grausam, weil ich den sport brauche, aber auch ich musste einige monate pausieren und ausser leichtem walking war einfach nichts drin.

zum anderen denke ich, dass ein osteopath dir weiterhelfen könnte. dazu findest du unter Nützliches auf der startseite von diebandscheibe einen artikel bzw. unter dem link www.osteopathie.de weitere informationen darüber, was osteopathie leisten kann.
osteopathen sind dazu ausgebildet, zusammenhänge im körper aufzuspüren und krankheiten zu erkennen und zuzuordnen. ein orthopäde wird meist nur die knochen in dir sehen, ein neurologe die nerven, aber osteopathen sehen dich als ganzes und können i.d.r. oft dinge aufspüren, an deren zusammenhang wir nie gedacht hätten.
leider ist der begriff osteopath in deutschand noch nicht geschützt, d.h. jeder arzt oder physiotherapeut darf sich so nennen und einen wirklich guten osteopathen muss man evtl. länger suchen (gilt ja für physio genauso).
in dem o.g. link sind alle im osteopathie-verband gelisteten osteopathen nach plz sortiert, dort müsste man eigentlich fündig werden. ich selbst kenne nur gute in mannheim und heidelberg.

deine armbeschwerden würden eigentlich eher auf ein problem in der HWS hindeuten, wenn ich dich richtig verstanden habe, hast du aber einen leichten bsv in der LWS. auch da kann es zusammenhänge geben (die meisten LWS-Patienten bekommen über kurz oder lang probleme mit der HWS durch fehlhaltung und verspannungen, ich kenne das auch).

vielleicht hat ein anderes mitglied hier noch einen guten hinweis, was dir fehlen könnte. ich würde aber an deiner stelle nicht aufgeben und mir einen neuen guten arzt suchen (hausärzte sind oft die besseren ersten ansprechpartner für solch unerklärliche dinge), auch wenn es mühsam ist.

ich wünsche dir alles gute!!!
viele grüße - julia
Top
JuliaK
Geschrieben am: 09 Jan 2003, 07:39


Unregistered










noch was, peter,

wie oft hast du diese schweiss/schmerzanfälle im oberarm? regelmässig? nur wenn du die arme anstrengst?
gibt es tageszeitliche regelmässigkeiten?
hast du schon mal eine allergische reaktion in betracht gezogen?

mein therapeut hat mir mal erklärt, dass schwitzen nur an bestimmten stellen auf eine erhöhte aktivität des vegetativen nervensystems schliessen lässt (ich habe z.b. stark im rücken in höhe meines bsv geschwitzt, als mein bsv - und damit die entzündung der nerven und des gewebes dort - ganz frisch waren). warst du schon bei einem neurologen?
Top
Sabrina
Geschrieben am: 09 Jan 2003, 09:46


aktiver Schreiber
**

Gruppe: Gast
Beiträge: 235
Mitgliedsnummer.: 56
Mitglied seit: 16 Dez 2002




hallo Peter,
auch ich bin der Meinung du mußt unbedingt dran bleiben und in Erfahrung bringen was deine Sympthome bedeuten.
Zu Sport kann ich nur sagen, auch ich hatte einen BSV in der LWS und habe nach fünf Wochen mit leichtem Krafttraining unter Aufsicht angefangen.
Am Anfang konnte ich dabei noch nicht gut sitzen, habe aber gemerkt, dass die Schmerzen dadurch nicht schlimmer wurden. Nach ein paar Wochen habe ich sogar gemerkt, dass die Schmerzen nach dem Training besser waren als vorher.
Ich habe allerdings unter Aufsicht die medizinische Kräftigungstherapie gemacht, bin also nicht in irgendein Fitnessstudio in dem man ziemlich allein rumwursteln muß.
Liebe Grüße Sabrina
PM
Top
Sabrina
Geschrieben am: 09 Jan 2003, 09:54


aktiver Schreiber
**

Gruppe: Gast
Beiträge: 235
Mitgliedsnummer.: 56
Mitglied seit: 16 Dez 2002




Hallo Peter,
noch ein Nachtrag, Nackenverspannungen und Schmerzen im Schulterblatt hatte und habe ich auch als Folgereaktion von dem BSV an der LWS.
KG hat mir auch nichts gebracht, jedenfalls nicht die sechs Einheiten, die man da Verschrieben bekommt. Es dauert schon länger bis sich die Muskulatur derart verbessert, damit die Schmerzen zurückgehen. Allerdings wie gesagt durch die Mobilisation der Muskeln spürte ich nach einigen Wochen schon Erleichterung.
Und wenn du Sport machen willst und dich dazu in der Lage fühlst ist Kräftigungstherapie ziemlich gut
Leider fehlt mir der passende Link, aber wenn du unter der Suchmaschine google: Medizinische Kräftigungstherapie eingibst, wirst du einige pages finden,
liebe Grüße Sabrina
PM
Top
Piet
Geschrieben am: 09 Jan 2003, 20:01


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 75
Mitglied seit: 08 Jan 2003




Hallo vielen Dank für die netten Komentare und die Tipps !!!

Da ich auch schon an eine Nervenentzündung gedacht habe werde ich mal einen Neurologen aufsuchen. Habe bemerkt das ich tagsüber bei stehender Arbeit viel weniger Beschwerden habe als Abends wenn ich sitze. Der dumpfe Schmerz im Kreuzbein ist zwar ständig da, jedoch das Schwitzen verstärkt nur Abends.
Mit Osteopathie habe ich überhaupt keine Erfahrung, werde mich schlau machen ob ein vernünftiger Arzt in meiner Nähe ist der das Praktiziert.
Allergien oder Virusinfektionen kommen so gut wie nicht in Frage, da ich da schon alles Testen hab lassen. Zum Glück nur mit Negativen Befund.

Habe echt schon einiges Probiert, vom Allgemeinarzt über Internisten bis zu Heilpraktiker (Eigenblut usw) leider ohne Erfolg, werde aber nicht so schnell aufgeben.

Viele liebe Grüße Peter[QUOTE][/QUOTE]
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 3.6957 ]   [ 23 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version