
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
michael50 |
Geschrieben am: 18 Dez 2009, 14:45
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 15.304 Mitglied seit: 18 Dez 2009 ![]() |
Hallo, zusammen,
Rippengelenkblockade mit dickem Fragezeichen, denn meine Diagnose beruht auf Vermutungen, da mein Krankheitsbild anscheinend sehr selten ist. Zu meiner Person, Alter 50, Größe 1,70m, Gewicht 77kg. Beschwerden zum ersten mal, vor gut 1 Jahr, bei der ca. 1,5 km langen Radfahrt zur Arbeitsstelle bemerkt. Sehr starke Schmerzen in der linker Schulter, Ausstrahlung in den linken Arm (wie Zahnschmerzen), Atembeschwerden, manchmal sogar Schweißausbruch (Schmerzen!). Ich muß dann sogar vom Rad absteigen. Ich gehe mehrmals in der Woche für ca 1 Stunde spazieren, nun dabei die gleichen Beschwerden. Stop and Go! Nach 30 - 50m kommen die Schmerzen, ich muß dann stehenbleiben, nach kurzer Zeit wieder schmerzfrei, und weiterlaufen, immer im Wechselspiel. Besonders massiv treten diese Schmerzen jetzt in der kalten Jahreszeit auf, an Laufen im Freien ist kaum zu Denken, aber auch bei ruckartigen Bewegungen wie Kopfkissen schütteln, oder Arbeiten mit dem Hammer, oder beim Heben von sehr schweren Gegenständen. Keinerlei Beschwerden habe ich bei Rückengymnastik oder Muskeltraining (Theraband), im Stehen oder Liegen, egal wie lang oder schwer ich es auch ausübe. Vermutlich wegen der Wärme, denn ich kann mich auch fast immer schmerzfrei an meiner Arbeitsstelle, in den großen Fabrikhallen bewegen. Ausgangspunkt ist für mich die Stelle neben dem linken Schulterblatt, denn die ist oft verhärtet, und wenn es dort dann lokal richtig wehtut, kann ich nachts, nicht einmal meinen Kopf anheben. Der Physiotherapeuth erwähnte eine Blockade bei Linksdrehung des Oberkörpers, und sämtliche Ärzte erkannten auch eine Verhärtung dort, gaben der aber keine Bedeutung (Orthopäde1-was soll ich da machen, Orthopäde2-da kann man nicht Ultraschall untersuchen?) . Bisherige Maßnahmen ohne Befund: Hausarzt - Vorsorgeuntersuchung, Lungenfunktionstest, Ruhe- und Belastungs EKG. Kardiologe - Ultraschalluntersuchung am Herz. 2 Orthopäden - Röntgen von HWS und Schultergelenk. MRT der HWS. MRT obere Thoraxapertur links. Neurologe – Nervenstrommessung, Physiotherapie. Festgestellt wurden lediglich meine Herzextrasystolen, die aber schon seit über 30 Jahren bekannt sind, und keinen organischen Hintergrund haben. Bleiben eigentlich nur noch manuelle Therapie, oder Osteopathie, allerdings mit Kostenaufwand. Aber das sollte meine Gesundheit mir wert sein, was meint Ihr dazu? Vielleicht kennt zufälligerweise jemand ähnliche Fälle, denn meine Lebensqualität leidet dadurch erheblich |
Panthercham |
Geschrieben am: 18 Dez 2009, 15:43
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.158 Mitgliedsnummer.: 5.879 Mitglied seit: 11 Jun 2006 ![]() |
Hallo und wilkommen Michael,
weitere Fragen wären, wenn HWS ausgeschlossen ist, MRT Schulter / BWS ? Hätte fast auf Kalkschulter getippt bei der Beschreibung. Gruß Markus :winke |
michael50 |
Geschrieben am: 18 Dez 2009, 17:39
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 15.304 Mitglied seit: 18 Dez 2009 ![]() |
Hallo,
erst einmal danke Panthercham für die schnelle Antwort. Aber eine Kalkschulter hätte man doch spätestens bei der Schulter-MRT, wenn nicht schon auf dem Röntgenbild, sehen müssen? Allerdings die BWS sollte in der Tat einmal genauer betrachtet werden. Gruß, michael |
Panthercham |
Geschrieben am: 18 Dez 2009, 20:06
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.158 Mitgliedsnummer.: 5.879 Mitglied seit: 11 Jun 2006 ![]() |
Hi Michael,
#sorry Schulter MRT überlesen ;) |
![]() |
![]() ![]() |