
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
hansibubi |
Geschrieben am: 17 Dez 2009, 10:50
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: Mitglied † Beiträge: 13 Mitgliedsnummer.: 15.202 Mitglied seit: 30 Nov 2009 ![]() |
Hallo Bandis. :;
Nach vier Ops an HWS zum zweiten mal Cage gelockert in C 5/6 :frage . Bin total fertig möchte keine Op mehr aber dann raffen mich die Schmerzen wohl hin. Da ich über C 5/6/7 Platte habe drückt das Cage nun dagegen,weis nicht mehr weiter. Ärztin meinte könnte vom Rheuma kommen,das es die Knochen anknabbert. :traurig2 Vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen. Für schnelle Rückmeldungen wäre ich sehr dankbar. LG Hans |
Panthercham |
Geschrieben am: 17 Dez 2009, 10:57
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.158 Mitgliedsnummer.: 5.879 Mitglied seit: 11 Jun 2006 ![]() |
Hallo Hans,
das liest sich aber nicht schön, fusch am Bau ? Es gab schon Berichte über Prothesen und ähnliche Lockerungen bis hin zum verrutschen. Ist aber meist eine OP nötig :(. Wenn die meinen wegen Rheuma etc, müsste es doch andere Möglichkeiten geben. Kannst ja mal über die Suchfunktion eingeben, Cage verrutscht etc. Gruß und gute Besserung Markus :winke |
piniwini2005 |
Geschrieben am: 17 Dez 2009, 14:36
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 23 Mitgliedsnummer.: 2.583 Mitglied seit: 08 Jun 2005 ![]() |
Hallo Hans :;
Mensch das hört aber auch nicht gut an,ich kann das nachvollziehen. Bei mir wird eine Re.Op am 5.1.10 gemacht. Ich habe auch Implantate C5/6 C6/7. Ich habe ein Wirbeleinbruch und dem entsprechend ist dann auch das Implantat eingebrochen :weinen Bei mir ist es aber wohl durch einen Unfall gekommen den ich letztes Jahr hatte.Mir ist ein Reh ins Auto gelaufen.Hatte danach aber keine Beschwerden. Bei dir ist es ja noch schlimmer weil du Rheuma hast.Ist bei mir ausgeschlossen. Ich wünschr dir alles gute :troest Hast du schon ein Termin bekommen? LG Silvia |
hansibubi |
Geschrieben am: 21 Jan 2010, 13:06
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: Mitglied † Beiträge: 13 Mitgliedsnummer.: 15.202 Mitglied seit: 30 Nov 2009 ![]() |
Hallo Bandis. :; Nach vier Ops an HWS zum zweiten mal Cage gelockert in C 5/6 :frage . Bin total fertig möchte keine Op mehr aber dann raffen mich die Schmerzen wohl hin. Da ich über C 5/6/7 Platte habe drückt das Cage nun dagegen,weis nicht mehr weiter. Ärztin meinte könnte vom Rheuma kommen,das es die Knochen anknabbert. :traurig2 Vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen. Für schnelle Rückmeldungen wäre ich sehr dankbar. LG Hans Hallo Piniwini 2005 Wollte mich ja nach MRT melden und das Ergebnis hat mich fast umgehauen weil noch schlimmer als erwartet. Ich gebe nur die Beurteilung wieder,multisegmentale Retrospondylosen mit hochgradiger Einengung der rechtsseitigen Neuroforamina,bei HWK 4/5 und 5/6 auch der linksseitigen Neuroforamina. Myelopathie Höhe HWK 6/7,hier auch Spinalkanalstenosen,Spondylarthosen. Der Dok. wollte es jetzt aber noch genauer wissen und hat spezielle Aufnahmen geordert,und als Er mir das erklärte dachte ich mich trifft der Schlag,denn als wenn das nicht reicht Lockerungen in allen Segmenten. Einzigste was hilft ist Op. hoffe inständig das es gutgeht,weil auch der Dok,von Großbaustelle sprach. Am 17.03. ist Op. LG Hans |
piniwini2005 |
Geschrieben am: 21 Jan 2010, 13:34
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 23 Mitgliedsnummer.: 2.583 Mitglied seit: 08 Jun 2005 ![]() |
Hallo Hans
Mensch das hört sich ja nicht gut an :B Ich habe meine Op hinter mir,wie ja schon berichtet hatte ich ein Wirbeleinbruch.Bin dann auch am 4.1 in die klinik zur Aufnahme.Am gleichen Tag hat man bei mir noch ein Kernspin gemacht.Abends ist dann die Oberärtztin gekommen und wollte alleine mit mir sprechen ??? Da wußte ich schon oha das hört sich nicht gut an.Was ich dann zu hören bekam,habe ich nur gedacht.Oh Gott. :weinen Es müßten doch beide Implantate entfernt werden und der Wirbelknochen auch,der wäre so kaputt das man kein halt mehr bekommt.Ok habe ich mir gedacht,dann ist das eben so. Bin dann 4 1/2 Stunden Operiert worden und habe jetzt ein gestell von C5-C7.Also auf deutsch gesagt bin ich versteift worden.Jetzt 14 Tage nach der Op geht es mir einigermaßen gut. :P Weißt du den was bei dir gemacht werden muß. Kopf hoch :trost das wird schon LG silvia |
hansibubi |
Geschrieben am: 21 Jan 2010, 14:59
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: Mitglied † Beiträge: 13 Mitgliedsnummer.: 15.202 Mitglied seit: 30 Nov 2009 ![]() |
Hallo Piniwini 2005.
Erstmal danke für deine schnelle Antwort,habe natürlich schon ziemlichen Bammel denn das ist nu wahrlich kein "Spazie erstmal positiv. Wenn ich das richtig verstanden habe müssen 3 Cage und die Platte raus und dann soll das ganze "flexibel" versteift werden wie eine art "Schaukel" hat der Dok mir so aufgezeichnet. Und Er ist zuversichtlich weil die sowas fast jeden Tag machen (meint Chance das es klappt 70 %) und ich hätte danach auch wieder etwas mehr beweglichkeit. Gute Besserung und lieben Gruß Hans |
hansibubi |
Geschrieben am: 13 Feb 2010, 14:29
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: Mitglied † Beiträge: 13 Mitgliedsnummer.: 15.202 Mitglied seit: 30 Nov 2009 ![]() |
Hallo Piniwini2005 :;
Habe jetzt Differentialdiagnose und die ist gar nicht lustig aber von zwei Ärzten bestätigt :B Befund: Deutliche Mindermortilität der HWS. Deutlicher Druck- und Klopfschmerz im Bereich der HWS dorsal. Röntgen HWS in Funktion: Lockerung HW 5/6 mit Pseudarthrosebildung und instabilität inderFunktion. Kernspin der HWS: Spondylophytäre Anbauten hinter fusionierten Segmenten im gesamten Bereich der HWS. Mehrere zervikale Myelopathien. Beurteilung:Aufgrund der nachgewiesenen Cagelockerung mit Instabilität inm Segment HW 5/6 stellen wir eine dringliche Operationsindikation zur dorsalen Fusion HW 2 bis HW 7 mit Laminoplastie HW 3 bis HW 6 zur stabilisierung und etwas mehr beweglichkeit. Op Termin 17.03.2010. Der Arzt sagte mir denn auch das hier eindeutig gepfuscht wurde,spätestens bei der Dübellockerung hätte dem Operateur klar sein müssen das das nie stabil wird. Grund lt. Aussage des Arztes Chronische Polyarthritis und Osteoporose. Nun frage ich mich ob das alles so klappen wird,habe offen gestanden bammel wegen der Laminoplastie. :sch Hat jemand Erfahrung damit dann wäre es lieb wenn Ihr mir antwortet. LG Hans |
Panthercham |
Geschrieben am: 13 Feb 2010, 15:02
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.158 Mitgliedsnummer.: 5.879 Mitglied seit: 11 Jun 2006 ![]() |
Hallo Hans,
die Diagnose ist aber nicht schön. Vielleicht liest das hier ja Prof. Braun der auch im Forum mitschreibt ab und an. Kann damit leider nicht weiter helfen. Gruß Markus :winke |
![]() |
![]() ![]() |