
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
4 Seiten: 1234 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Ave |
Geschrieben am: 17 Dez 2009, 00:16
|
Querulantin aus Überzeugung ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.605 Mitgliedsnummer.: 8.716 Mitglied seit: 25 Apr 2007 ![]() |
Hallo Viking
Bei BSV Finger weg vom Einrenken!!!! Das schadet meist mehr, als es nützt. Du solltest nicht immer nur fragen, was die Ärzte für Dich tun können, sondern Du solltest Dir Gedanken drum machen, was DU selbst zu einer Besserung beitragen kannst! Obwohl ich von der LWS-Fraktion bin, weiß ich wohl, dass für HWS-Patienten Zwangshaltungen (z. B. vorm PC) ziemlich übel sind. Also Dein Leben rückengerechter gestalten, Zwangshaltungen/Schonhaltungen vermeiden, eine Rückenschule besuchen, bei der Physiotherapie genau aufpassen, dort bekommt man Eigenübungen gezeigt und diese Eigenübungen solltest Du in eigenem Interesse konsequent täglich zuhause weiterführen. Auch Entspannungstraining (Muskelentspannung nach Jacobson, Qui Gong o. ä.) ist gut, zum einen für den Körper und die Muskulatur, aber auch für die Seele, um mal runter zu kommen. Wie meine Vorschreiber schon geschrieben haben - bevor Du Dich unters Messer legst, solltest Du erst einmal den konservativen Weg beschreiten. Eine OP kann leider den Urzustand auch nicht wieder herstellen, Du hast trotz OP eine "Sollbruchstelle" in der WS und es kann passieren, dass nach einer OP das gleiche Problem wieder auftritt. Gute Besserung Lg Maria Bearbeitet von Ave am 17 Dez 2009, 00:22 |
Viking |
Geschrieben am: 17 Dez 2009, 08:30
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 25 Mitgliedsnummer.: 15.279 Mitglied seit: 16 Dez 2009 ![]() |
Hallo Maria,
ich bin doch wirklich nicht scharf auf so eine schwere und gefährliche OP.Aber wenn die Beine nachlassen und gleichzeitig auch die Schmerzen weniger werden, dann habe ich wahrscheinlich keine andere Wahl, soweit ich das als Laie erkennen kann.Ich gehe gleich zum NCH-mal sehen was der mir rät. danke für deine Antwort |
Hermine |
Geschrieben am: 17 Dez 2009, 12:52
|
sci vias - so gut es geht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.029 Mitgliedsnummer.: 5.231 Mitglied seit: 31 Mär 2006 ![]() |
Huhu Viking,
ich bin gespannt auf Deinen Bericht wie es beim NCH war. Kann mich den anderen Meinungen bisher weiterhin nur anschliessen. LG Hermine |
SILBERTRÄNCHEN |
Geschrieben am: 17 Dez 2009, 15:35
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 208 Mitgliedsnummer.: 13.758 Mitglied seit: 30 Mär 2009 ![]() |
Hallo und Willkommen im Forum...
Und hast du schon deinen NC besucht? Was sagt er? her wurde schon vieles erwaähnt, aber ich denke auch, das dein NC dir vor der OP bestimmt erst einige konservative Methoden ans Herz legen wird... Du kannst ja mal berichten wie dein Termin war... Und nur die Ruhe... Das wird schon wieder... |
Viking |
Geschrieben am: 17 Dez 2009, 17:59
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 25 Mitgliedsnummer.: 15.279 Mitglied seit: 16 Dez 2009 ![]() |
Hallo,
nun ich war da beim NCH.Er hält eine der Vorwölbungen im Bereich der HWS für einen Vorfall.Wollte sich die CD mit den Bildern aber später noch genauer angucken,dechalb habe ich ihm diese überlasen.Er will aber zuerst auch noch ein MRT der LWS machen, weil er da auch Probleme vermutet.Die schwächeren Beine könnten daher kommen.Habe eine Überweisung für MRT bekommen und einen Termin beim Radiologen für den 8 Januar. Der NCH will aber alles möglichst konservativ behandeln. Eine Krankschreibung wollte er mir allerdings nicht geben, weil er das als Chirurg angeblich nur nach Eingriffen kann :frage Ist das auch eure Erfahrung? Da soll ich mich an den Orto oder HA wenden Danke für eure Hilfe und gute Worte :s Grüsse aus Hamburg Bearbeitet von Viking am 17 Dez 2009, 18:00 |
Eisvogelsche |
Geschrieben am: 17 Dez 2009, 18:06
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 410 Mitgliedsnummer.: 15.132 Mitglied seit: 17 Nov 2009 ![]() |
Hallo Viking,
klingt vernünftig was der NCH sagt und ein neues MRT und nen Termin für die Radiologie dazu das ging ja schnell und ist optimal :up. Konservativ ist sowieso immer das Erste, denn wer lässt schon vorschnell operieren. Ich jedenfalls net und andere auch nicht :D Krankschreiben tun die Chirurgen net so gerne, geht da ums Abrechnen und oft arbeiten sie nur mit stat. Patienten und nicht ambulant, aber auch verschieden. Dein NCH ist wohl der sonst Stationäre Doc und der Ortho oder HA machen es sicher mit nem gelben Schein wenn nötig. Der Doc der Dich zum NCH überwiesen hat bekommt ja auch Unterlagen mit Befund etc. Alles Gute wünsche ich Dir. |
parvus |
Geschrieben am: 17 Dez 2009, 19:49
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallole :winke
also, wie bereits schon weiter oben von mir geschrieben, ist die Diagnostik zunächst sehr wichtig. Vorher solltest Du Dich auch nicht mit Dingen beschäftigen, die ggf. gar nicht spruchreif sind oder jemals werden :z Ob Vorwölbung oder Vorfall, der Name ist schnuppe, vielmehr was für Beschwerden das Ding macht ist hier relevant und danach auch zu behandeln, ggf. einmal kompakt mittels einer Reha! Also ganz wichtig und sorgsam zunächst die Diagnostik betreiben und, so wie ich hier lese, zusammen mit dem wohl sehr sorgfältigen NC die Lage dann besprechen und danach gezielt handeln. Konservative Maßnahmen sollten immer zuerst ausgeschöpft werden, wenn dazu noch der Sinn besteht. Wenn es allerdings auf Dringlichkeit hinaus geht, dann muss eben die OP als letzte Variante hinhalten. Aber, wie schon weiter oben von mir angemerkt, auch eine OP ist kein Garant für eine Beschwerdebesserung ??? Eine Krankschreibung wird jeder Arzt ausstellen, wenn er dazu Bedarf sieht. So kenne ich das aus meinen AU-Zeiten heraus. Auch mein NC hatte mich über Monate AU geschrieben, bekräftigt mit seiner Aussage dazu: "ich muss sie mal vor sich selber schützen", da ich mich mit Händen und Füssen immer dagegen gewehrt hatte und dachte ohne mich geht es im Betrieb nicht weiter. Aber Du selber solltest nun schauen, dass Du nicht in einer Lethargie versinkst und Selbstmitleitd aufkommen lässt, denn ich behaupte einmal aus eigener Erfahrung, Du bist nicht lebensbedrohlich erkrankt, es sind "nur" Beschwerden/Schmerzen, die behandelt gehören! Das Leben geht weiter!!!!!! Alles Gute :winke parvus |
Viking |
Geschrieben am: 17 Dez 2009, 20:16
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 25 Mitgliedsnummer.: 15.279 Mitglied seit: 16 Dez 2009 ![]() |
Hallo,
"aber Du selber solltest nun schauen, dass Du nicht in einer Lethargie versinkst und Selbstmitleitd aufkommen lässt, denn ich behaupte einmal aus eigener Erfahrung, Du bist nicht lebensbedrohlich erkrankt, es sind "nur" Beschwerden/Schmerzen, die behandelt gehören! " Ich bin ja monatelang mit Gangstörungen,Missempfindungen und teilweise starken Beinschmerzen arbeiten gegangen-alles kein grosses Problem.Wenn du aber nach 200-300m das Gefühl bekommst, dass deine Beine weich werden, dann ist das schon eine andere Hausnummer. Ich war in den letzten 6 Jahren 4 Tage krankgeschrieben, aber nun würde ich doch gerne das MRT der LWS abwarten, damit ich weiss, was mit mir los ist.Da ist mir die Gesundheit wichtiger als der job. Grüsse aus HH(ganz in Weiss übringens) |
Panthercham |
Geschrieben am: 17 Dez 2009, 20:52
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.158 Mitgliedsnummer.: 5.879 Mitglied seit: 11 Jun 2006 ![]() |
Hallo Viking,
auch das schwächegefühl kann von der HWS ausgelöst werden. Könntest ja auch ein Thread im HWS Forum öffnen. Bin mal auf den Befund gespannt von der LWS. Im ürbigen ist es oft hilfreich sich 2 oder 3 NCH Meinungen zu holen. Lieben Gruß Markus :winke |
Viking |
Geschrieben am: 18 Dez 2009, 15:53
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 25 Mitgliedsnummer.: 15.279 Mitglied seit: 16 Dez 2009 ![]() |
Hallo Panthercham,
ich habe schon den Beitrag im BWS-Forum gestellt, aber dort wurde es hier verschoben.Ich will daher das Forum nicht zumüllen oder die Moderatoren verärgern :z MfG Viking |
![]() |
![]() ![]() |