
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
andreag |
Geschrieben am: 08 Dez 2009, 22:33
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.711 Mitgliedsnummer.: 11.428 Mitglied seit: 20 Apr 2008 ![]() |
Hallo Ihr Lieben!
Ich weiß nicht genau, ob ich hier im LWS Forum richtig bin, wenn nicht, bitte verschieben. :angel Also: Ich war heute bei meinem behandelden Arzt, eigentlich wegen der HWS Blockade. Dabei sprachen wir auch nochmal über das Narbengewebe, welches sich nach den Bandscheibenoperationen im Mai 2008 gebildet hat und mir die ständigen Schmerzen bereitet. Der Doc meinte nun, er wolle mich in Hannover vorstellen, wo das Narbengewebe mit einem Laser entfernt und der Nerv dann "eingepackt" wird, damit sich dort kein neues Narbengewebe ransetzen kann. Er wies aber auch auf die Möglichkeit hin, daß sich trotzdem noch Narbengewebe an anderer Stelle bilden könne, eine 100 %ige Garantie hätte diese OP also auch nicht. Nun meine Frage: Hat von Euch schon jemand diese OP machen lassen und wenn ja, mit welchem Ergebnis? :kinn Für Eure Erfahrungsberichte wäre ich sehr dankbar. :up |
Rückeningenieur |
Geschrieben am: 08 Dez 2009, 23:09
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 167 Mitgliedsnummer.: 13.668 Mitglied seit: 17 Mär 2009 ![]() |
Guten Abend
sinnvoller, und so viel einfacher, wäre es natürlich gewesen, gleich von Anfang an antiadhäsive Gele (sog. "barrier gels", z.B. MediShield usw. usf.), oder auch eine Bestrahlungstherapie einzusetzen, um die Narbenbildung zu unterdrücken. Es gibt einige marktverfügbare Techniken und Produkte in dieser Richtung. http://www3.aaos.org/education/anmeet/anmt....cfm?Pevent=656 Macht aber fast niemand, verursacht volkswirtschaftliche Schäden im Milliardenbereich, was soll's. In der Medizin ist nicht alles mit Logik zu erklären. Oder anders formuliert: ist failed back surgery wirklich mehrheitlich auf schlechte Patientenauswahl zurückzuführen, oder eher auf unzureichende Techniken? Manchmal ist es mühsam in der Branche. :sch Achja: den vorgeschlagenen Eingriff erachte ich für sinnvoll. Freundliche Grüsse Rückeningenieur |
andreag |
Geschrieben am: 09 Dez 2009, 11:08
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.711 Mitgliedsnummer.: 11.428 Mitglied seit: 20 Apr 2008 ![]() |
Hallo Rückeningenieur! :;
Ja, das wäre na klar besser gewesen, wenn vorher etwas gegen die Narbenbildung unternommen worden wäre. Aber in dem Krankenhaus, wo ich operiert wurde, macht man sowas nicht. Die Frau meines Tierarztes wurde woanders operiert und da hat man gleich etwas vorbeugend unternommen, was sie aber selber zahlen mußte. Neulich habe ich nun aber erfahren, daß auch sie wieder genau die starken Schmerzen hat wie vorher. Also hat diese Vorbeugung ggf. auch nichts gebracht. Und da mein Arzt ja auch gestern schon wieder sagte, daß sich trotzdem dann auch noch wieder Narbengewebe bilden könnte, wurde ich doch gleich skeptisch. Ich weiß ja, eine 100 %ige Garantie bekommt man nie, dafür ist jeder Mensch zu individuell. :z Ohje, wenn ich doch nur wüßte, was ich nun richtig mache. :kinn |
falco |
Geschrieben am: 09 Dez 2009, 11:22
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.238 Mitgliedsnummer.: 6.616 Mitglied seit: 31 Aug 2006 ![]() |
Hallo Andrea,
zu der Lasertherapie kann ich Dir leider nichts sagen. Aber ich gehöre auch zu den "Narbengeschädigten". Übrigens trotz der Vorsorge mit einer speziellen Gel-Einlage bei der Sequesterentfernung. Ich würde an Deiner Stelle den Arzt ganz gezielt fragen, wie hoch das Risiko ist, dass bei ausbleibendem Erfolg eine zusätzliche Verschlechterung eintreten kann. Mir würde das bei der Entscheidungsfindung helfen. Z. B. mir wurde als Alternative nur noch eine Versteifungs-OP in Aussicht gestellt, allerdings mit relativ hoher Wahrscheinlichkeit, dass die Beschwerden bleiben oder noch schlimmer werden. Klar, da fiel mir die Entscheidung nicht schwer, habe diese OP abgelehnt! Entscheiden kannst das nur Du allein, versuche so viele Infos vom behandelnden Arzt zu bekommen wie möglich! Vielleicht solltest Du mal "Tinchen" hier im Forum anschreiben, sie hat wohl eine Reduzierung des Narbengewebes durch OP erreichen können. Viel Glück! |
andreag |
Geschrieben am: 09 Dez 2009, 12:20
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.711 Mitgliedsnummer.: 11.428 Mitglied seit: 20 Apr 2008 ![]() |
Hallo Falco! :;
Ja, da hast Du Recht, die Entscheidung kann ich letztendlich nur alleine treffen ob OP oder nicht. Aber so mit den Schmerzen ist es auch nicht mehr lebenswert, daher greift man ja schon fast zu jedem Strohhalm, der sich einem bietet. :braue Meine Ärzte sind bei mir jetzt halt sehr zurückhaltend und vorsichtig geworden, da ich ja neben den beiden Bandscheiben-OP's , wo ich das Narbengewebe bekommen habe, auch noch zweimal an der rechten Schulter operiert wurde. Das ging leider auch schief, die rechte Schulter ist derzeit versteift, da ich dort auch Vernarbungen und Verklebungen habe. Meine linke Schulter müßte jetzt auch dringend operiert werden, aber da traut sich derzeit kein Arzt ran, aufgrund meiner Vorgeschichte. Aber ich werde auf alle Fälle weiter versuchen, nähere Informationen zu bekommen und dann die Vor- und Nachteile abwägen. Danke für Deine Infos. :up |
falco |
Geschrieben am: 09 Dez 2009, 13:50
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.238 Mitgliedsnummer.: 6.616 Mitglied seit: 31 Aug 2006 ![]() |
Hallo Andrea,
ich habe mit der rechten Schulter auch Probleme durch Vernarbungen (Stabilisierungs-OP n. Fraktur). Man hatte mir da eine Nach-OP angeboten, um die Verwachsungen zu lösen. Aufgrund meiner negativen Erfahrungen mit dem Rücken habe ich darauf verzichtet, denn leider kam bei mir immer noch mehr Narbengewebe und somit Probleme dazu! Hol Dir am besten noch von anderen Ärzten Meinungen ein, damit Du keinen Reinfall erlebst! Sicher ist das Leben mit Schmerzen nicht schön, aber wenn es am Ende noch schlimmer kommt, was dann? Alles Gute! |
sonrisa |
Geschrieben am: 09 Dez 2009, 14:22
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 70 Mitgliedsnummer.: 7.226 Mitglied seit: 08 Nov 2006 ![]() |
Hallo Andrea,
falls du das machen lässt, drücke ich dir auf jeden Fall ganz doll die Daumen! Ich habe ja auch Narbengewebe und bin natürlich gespannt, ob so eine OP Erfolg hat. lg Hella |
andreag |
Geschrieben am: 09 Dez 2009, 15:31
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.711 Mitgliedsnummer.: 11.428 Mitglied seit: 20 Apr 2008 ![]() |
Hallo Falco!
Ich mußte jetzt aufgrund meiner ganzen gesundheitlichen Probleme schon EM-Rente beantragen und wäre na klar froh, wenn ich wieder arbeiten könnte, sollte diese OP einen Erfolg bringen. Aber Du hast schon Recht, wenn es noch schlimmer wird, hätte ich nur noch eine OP mehr aufzuweisen. :braue Ich werde mich mal weiter schlau machen. |
andreag |
Geschrieben am: 09 Dez 2009, 15:32
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.711 Mitgliedsnummer.: 11.428 Mitglied seit: 20 Apr 2008 ![]() |
Hallo Hella! :;
Ja, auf solche positiven Erfahrungsberichte warte ich auch noch, bevor ich mich dazu entschließen würde. Aber die scheint es ja nicht in Massen zu geben, wie es aussieht und das spricht dann ja nicht gerade für die OP. :kinn |
joggeli |
Geschrieben am: 09 Dez 2009, 19:13
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo Hella! :; Ja, auf solche positiven Erfahrungsberichte warte ich auch noch, bevor ich mich dazu entschließen würde. Aber die scheint es ja nicht in Massen zu geben, wie es aussieht und das spricht dann ja nicht gerade für die OP. :kinn Hallo Andrea, Du darfst einfach nicht vergessen, dass viele, die diese OP hinter sich haben und denen es gut geht, sich nicht unbedingt hier "rumtummeln". Von daher ist vielleicht eine repräsentative Aussage nicht gegeben - leider! Die Frage ist halt, was hättest Du für eine Alternative? Wünsch Dir alles Gute Liebe Grüsse joggeli |
![]() |
![]() ![]() |