
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Süßnase |
Geschrieben am: 07 Dez 2009, 00:15
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 953 Mitgliedsnummer.: 1.245 Mitglied seit: 20 Jul 2004 ![]() |
Hallo Thomas,
man kann wirklich nur orakeln. Es gibt Leute, die haben einen BSV und merken davon nichts...andere haben einen und sind nach 4 Wochen wieder fit...tja und dann gibt es nch so Leute wie meinereiner, die seit 7 Jahren mit einer Fußsenkerschwäche rumlaufen.... LG Süßnase :winke PS: Wie alt bist Du eigentlich? |
Rutschie |
Geschrieben am: 07 Dez 2009, 03:12
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 385 Mitgliedsnummer.: 11.258 Mitglied seit: 04 Apr 2008 ![]() |
Hallöchen
Op oder nicht OP, das ist hier die Frage....und die muss jeder für dich beantworten! Aber für die Muskeln kann man einiges tun...ich hab noch lange nach Beginn der Fußlähmungen am Hometrainer meine Fahrradrunden "gedreht"! Leider geht es jetzt nicht mehr, aber auch jetzt mache ich immer noch meine Übungen um so das Verkürzen und zurückbilden der Muskeln auf zuhalten so gut wie ich es nur kann. Die Übungen bekomme ich immer wieder von meiner Physio gezeigt. Wie sich bei jeden einzelnen entwickelt...tja, das kein keiner, auch kein Arzt sagen...ist halt so. Aber man kann sich auch mit Orthesen helfen und auch fürs Autofahren, (muss allerdings Automatik sein) kleinere Umbauten, wodurch auch Leute mit einer Lähmung rechts noch fahren können. Was ich immer bemängele, dass mir keiner so richtig sagt, was ich für Hilfen bekommen könnte und wo ich Hilfe bekommen kann. Aber ich hab gelernt, dass es schon viele Möglichkeiten gibt. Außerdem sollte man die Hoffnung nie aufgeben....so lange wie man hoffen kann. LG Rutschie |
rencsi |
Geschrieben am: 07 Dez 2009, 06:14
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 572 Mitgliedsnummer.: 13.174 Mitglied seit: 15 Jan 2009 ![]() |
Guten Morgen!
Thomas, für mich ist der Fuss Schrott. Als ich im Juli das SCS bekam wurde ich im KH ordentlich untersucht. Dort kam die Aussage des Chefarztes: Der Schlappi ist keine Krankheit. Auch beim GdB wurde der Schlappi nicht beachtet. Mich stört es schon. Laufen ist eine Plage. Habe als Hilfsmittel eine Peronäusschiene und eine Neurodyn Orthese. Fuss bleibt stehen, knickt weg etc..... Rad bin ich gefahren bis zu dem Zeitpunkt, als ich vom Rad gefallen bin. Ich wollte absteigen, der Fuss kam nicht mit und da lag ich. Das Tens Gerät habe ich während der AHB bekommen. TENS/EMS ich habe das DoloBravo Gerät. Das gute an dem Teil ist, dass mir der Techniker noch ein Programm für EMS freigegeben hat. Dieses Teil wirst du m ehesten vom Ortho oder NCH erhalten. Die ersten Keltican habe ich aus Ortho´s Schublade bekommen und seitdem kaufe ich sie mir selber. Der Neurologe macht seine Messungen und teilte mir mit, dass die Messungen pathologisch sind. Das wusste ich seit März 09 und es wurde mir Ende Oktober 09 nochmals gesagt. Es wird jedoch seitens der Ärzte nichts weiter unternommen. Im KH wurde mir gesagt, dass sie es nicht wissen, ob sich diese Problematik bessert.....ist halt keine Krankheit. Hier im Forum habe ich mich hoch und runter gelesen. Alle behandeln sich mehr oder weniger allein.....ist wohl so. Mich kotzt es mit dem Fuss schon an....obwohl ich denke, dass ich eine winzige Besserung spüre.....Es braucht eben alles Zeit. Alles Gute Euch allen Rena Bearbeitet von rencsi am 07 Dez 2009, 06:32 |
flyrider |
Geschrieben am: 07 Dez 2009, 22:33
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 394 Mitgliedsnummer.: 13.275 Mitglied seit: 27 Jan 2009 ![]() |
Hallo :; --
Rena ich kann dir das wieder mal soo nachfühlen... :troest Man kann ja auch echt manchmal den Mut verlieren... :traurig2 "Keine Krankheit.." :baeh :h einfach ohne Worte... Schon deshalb solltest du nochmal woandershin gehen... :streichel Thomas, bei mir geht radfahren noch gut (hab ja auch "nur" den Fußsenker) - am Anfang wars auch manchmal kritisch, aber mittlerweile hab ich mich von der Statik und so wieder drauf eingestellt... da es die einzige Variante ist, wie ich mich mit "eigenen Kräften" fortbewegen kann , LIEBE ich radfahren mittlerweile, am liebsten würde ich sogar die Treppen noch hoch fahren...(geht "zu Fuß" auch so schlecht ) Mußt es einfach ausprobieren, ich verlasse mich da mittlerweile ganz auf meinen Körper! Übrigens bin ich ein bißchen medizinisch "vorgeschädigt" ==> rückengeschädigte Krankenschwester... :braue LG Angela |
Thomas Walter |
Geschrieben am: 07 Dez 2009, 23:40
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 21 Mitgliedsnummer.: 15.225 Mitglied seit: 04 Dez 2009 ![]() |
Hallo Angela,
Zitat Thomas, bei mir geht radfahren noch gut (hab ja auch "nur" den Fußsenker) - am Anfang wars auch manchmal kritisch, aber mittlerweile hab ich mich von der Statik und so wieder drauf eingestellt... da es die einzige Variante ist, wie ich mich mit "eigenen Kräften" fortbewegen kann , LIEBE ich radfahren mittlerweile ja das ist doch eine schöne Nachricht, ich fahre gerne Rad - auch schon vor dem BSV. Leider ist das nicht so die Radfahrer-Jahreszeit. Habe mich noch nicht so getraut und werde das mal bei weniger Regen als z.Zt. testen. Es ist ja so, daß Radfahren überwiegend die Oberschenkelmuskulatur belastet, aber eben nur überwiegend.... Das lässt mich hoffen.... :D LG :winke Thomas |
Thomas Walter |
Geschrieben am: 07 Dez 2009, 23:44
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 21 Mitgliedsnummer.: 15.225 Mitglied seit: 04 Dez 2009 ![]() |
Hallo Süßnase,
Zitat PS: Wie alt bist Du eigentlich? 54 Lenze LG :winke Thomas |
Thomas Walter |
Geschrieben am: 07 Dez 2009, 23:49
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 21 Mitgliedsnummer.: 15.225 Mitglied seit: 04 Dez 2009 ![]() |
@ rencsi
Zitat Rad bin ich gefahren bis zu dem Zeitpunkt, als ich vom Rad gefallen bin. Ich wollte absteigen, der Fuss kam nicht mit und da lag ich. Hallo Rena, das Problem müßte doch zu lösen sein, wenn "nur" ein Bein/Fuß betroffen ist einfach angewöhnen auf der anderen Seite abzusteigen und mit dem gesunden Fuß zuerst auftreten, dazu noch ein sog. Damenrad benutzen, also ein Velo ohne Oberrohr. LG :winke Thomas |
Thomas Walter |
Geschrieben am: 07 Dez 2009, 23:58
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 21 Mitgliedsnummer.: 15.225 Mitglied seit: 04 Dez 2009 ![]() |
@ Rutschie
Zitat Was ich immer bemängele, dass mir keiner so richtig sagt, was ich für Hilfen bekommen könnte und wo ich Hilfe bekommen kann. Aber ich hab gelernt, dass es schon viele Möglichkeiten gibt. Das ist aber bei den Diagnosen ähnlich dürftig - dank dem Internet weiss ich mittlerweile, daß "mein Sequester" :D Richtung Rücken liegt und nicht Richtung Körpermitte - was eigentlich zur Genesung bzw. zur Umgehnung einer evtl OP günstiger sein soll. Ohne Web wäre man vielleicht nicht so "schlau" aber vielleicht auch sorgloser (Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiss) hier was Interessantes zum Thema: Deutsches Aerzteblatt LG :; Thomas |
![]() |
![]() ![]() |