
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
bandit1810 |
Geschrieben am: 30 Nov 2009, 18:26
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 14.981 Mitglied seit: 21 Okt 2009 ![]() |
Hallo zusammen,
wurde im JUNI 09 AN DER Bandscheibe LW 3/4 operiert und habe seither eine Fußheber-Zehenheberheparese rechts,was laut den Ärzten in der Reha eine Beschädigung am 5 Lendenwirbel hervorgerufen hat. Nach der 1.OP wurde eine Revision durchgeführt,die auch keine Besserung brachte.Seit der Reha werde ich mit E-Therapie KG behandelt.Bislang kann ich noch keine Besserung feststellen.Hat jemand zu diesem Thema einen Beitrag oder kann mir was aus eigener Erfahrung erzählen? |
joggeli |
Geschrieben am: 30 Nov 2009, 19:08
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo Bandit1810,
willkommen hier im forum! Zitat was laut den Ärzten in der Reha eine Beschädigung am 5 Lendenwirbel hervorgerufen hat hat man nochmal ein MRT gemacht, um zu schauen, was den genau das Problem ist? Vermuten die Docs, das da bei der OP was verletzt wurde oder das da auch ein Vorfall ist. Den L3/L4 operieren und bei L5 was zu verletzten... das ist schon ein recht weiter Weg dorthin. :kinn Wenn nun bei L5 was auf die Nerven drückt, wäre vielleicht mal eine PRT ein Versuch wert. LG und alles Gute joggeli |
bandit1810 |
Geschrieben am: 01 Dez 2009, 12:00
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 14.981 Mitglied seit: 21 Okt 2009 ![]() |
Hallo jogeli, bei der Revision wurde ein stück Spongastan entfernt.Eine Kernspintomographie sowie eine Myilographie mit anschließenden Myilo CT LWS wurden ebenfalls gemacht.Es wurden des weiteren keine OP-würdigen Befunde festgestellt.Meine Heparese besteht nach wie vor. Nachuntersuchung im Krankenhaus jetzt im Dezember,vieleicht ergibt sich was neues.Ich wäre dankbar für einen Erfahrungsaustausch. Gruß bandit1810 |
joggeli |
Geschrieben am: 01 Dez 2009, 17:55
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo,
Zitat bei der Revision wurde ein stück Spongastan entfernt jetzt muss Du mir auf die Sprünge helfen - was ist Spongastan? Noch nie gehört und auch nicht bei google gefunden und mein medizinisches Lexikon gibt auch nichts her :kinn Meinst Du Spongostan? Wenn sie das entfernt haben, dann haben sie bei der OP ganz einfach gepfuscht!!! Spongostan Das gehört nach der Blutstillung aus dem Körper entfernt :rolleyes: LG joggeli |
![]() |
![]() ![]() |