Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Unterschiede?
kurfuerstin
Geschrieben am: 30 Nov 2009, 18:23


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 39
Mitgliedsnummer.: 11.980
Mitglied seit: 11 Jul 2008




Hallo,

mich beschäftigt die Frage welches der Unterschied zwischen einem Neurochirurg und einem Facharzt für Wirbelsäulenchirurgie ist. In der Klinik wo ich war gab es keinen Neurochirurgen, oder ist das beides ein und das gleiche? glg
PMEmail Poster
Top
joggeli
Geschrieben am: 30 Nov 2009, 18:32


Never give up!! "Albright"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.462
Mitgliedsnummer.: 5.453
Mitglied seit: 22 Apr 2006




huhu,

soweit ich weiss ist Facharzt für Wirbeläulenchirurgie eine Untergruppe des Orthopäden - der sich auf die WS spezialisiert hat.

Ein Neurochirurg ist speziallisierter auf Schädigungen des peripheren und zentralen Nervensystems - also etwas tiefer gehend vom Wissen her wie ein Facharzt Wirbelsäulenchirurgie.

Grundsätzlich, wenn Ortho, dann einer mit einer Weiterbildung in Wirbelsäulenchirurgie.


LG

joggeli
PM
Top
kurfuerstin
Geschrieben am: 30 Nov 2009, 18:50


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 39
Mitgliedsnummer.: 11.980
Mitglied seit: 11 Jul 2008




Hallo,

heisst es also wenn ich bei einem Neurochirurg einen Termin habe, komme ich nicht zu einem Orthopäden? Ich habe mir ja einen Termin gemacht bei einem Neurochirurg der gleichzeitig die spezielle Schmerztherapie anbietet. Ist das dann auch ein Schmerztherapeut oder muss ich mich da an einen anderen wenden? glg
PMEmail Poster
Top
joggeli
Geschrieben am: 30 Nov 2009, 18:54


Never give up!! "Albright"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.462
Mitgliedsnummer.: 5.453
Mitglied seit: 22 Apr 2006




huhu Kurfürstin,

wenn der Doc angibt er ist NC - dann sollte er auch NC sein und nicht Ortho -sowas wäre dann Fälschung von was weiss ich was für Unterlagen oder so :P

Es kann gut sein, dass der NC eine Weiterbildung in Schmerzmedizin gemacht hat - hat meiner auch. Viele machen das, eben weil sie viele chronische Schmerzpatienten betreuen.

LG und hoffe weitergeholfen zu haben :z

Joggeli
PM
Top
kurfuerstin
Geschrieben am: 30 Nov 2009, 19:15


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 39
Mitgliedsnummer.: 11.980
Mitglied seit: 11 Jul 2008




Hallo joggeli,

ja Du konntest mir helfen, ich hoffe das ich richtig gehandelt habe, denn ich habe dort einfach per Mail um einen Termin gebeten und die haben auch wirklich zurückgerufen. Meistens mache ich so etwas aus dem Gefühl heraus und hoffe das mein Gefühl nicht daneben lag. Dort stand Facharzt für Neurochirurgie und spezielle Schmerztherapie, Schwerpunkt Wirbelsäle. Die anderen Ärzte wurden mir in letzter Zeit empfohlen und komisch da ging es daneben. Bei meiner Hausärztin habe ich es auch nach Gefühl gemacht als ich wechselte und ich bereue es absolut nicht. Und ich bete das ich wenigstens was die Schmerzen betrifft ein wenig Erleichterung erhalte, damit ich endlich wieder die KG aufnehmen kann. Und ich bete das nun jetzt nicht schon wieder irgend etwas anderes gesagt wird, sonst werd ich echt noch irre. Dir danke ich ganz lieb das Du mir die verschiedenen Bezeichnungen erklärt hast. Einen ganz lieben Gruss
PMEmail Poster
Top
joggeli
Geschrieben am: 30 Nov 2009, 19:18


Never give up!! "Albright"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.462
Mitgliedsnummer.: 5.453
Mitglied seit: 22 Apr 2006




Hallo Kurfürstin,

Zitat

Meistens mache ich so etwas aus dem Gefühl heraus und hoffe das mein Gefühl nicht daneben lag.


das geht mir ähnlich, meist liegt man mit seinem Gefühl schon richtig.
Nicht nur was Docs angeht, sondern auch im "normalen" Leben.

Drück dir die Daumen, dass man Dir helfen kann :up , ich denke bei einem NC mit spezieller Schmerztherapie bist Du an einer guten Adresse.

Liebe Grüsse und alles Gute

joggeli
PM
Top
kurfuerstin
Geschrieben am: 17 Dez 2009, 08:47


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 39
Mitgliedsnummer.: 11.980
Mitglied seit: 11 Jul 2008




Hallo,

so nun gestern war ich bei dem NCH, nur hat der gesagt das er mit den MRT Bilden nichts anfangen kann da sie vom Jannuar 2009 sind. Er hat mir ein tensgerät mitgegeben und eine Überweisung für neue MRT Bilder. Danach will er entscheiden was er bei mir für eine Therapie macht. Entweder chirurgisch, der Spritzen da ist er sich noch nicht ganz klar??? Was bedeuten es wenn auf der überweisung steht: erbitten um MRT der LWS, WKS L4, L5, S1 bds NPP?, ISG und Facettenläsion, Stenose. Die Unterstrichenen kenne ich nicht. Sind das nun schonwieder neue Diagnosen?? Er sagte nur jetzt etwas zu sagen ohne die neuen MRT Bilder ist schlecht und er möchte die erst haben, vorher kann er mir nichts näheres erklären! Super aber immerhin sagte er nicht, sie haben nix sie können wieder fahren, er machte auch nur zwei Bewegungen bei mir und sagte dann wie er es sich dachte??? Oh man, ich hoffe ich sehe bald mal ein Ende von den ganzen Untersuchunen. glg
PMEmail Poster
Top
masumol
Geschrieben am: 17 Dez 2009, 09:30


"Katerliebhaber"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.047
Mitgliedsnummer.: 13.962
Mitglied seit: 08 Mai 2009




Zitat (kurfuerstin @ 17 Dez 2009, 08:47) 

Was bedeuten es wenn auf der überweisung steht: erbitten um MRT der LWS, WKS L4, L5, S1 bds NPP?, ISG und Facettenläsion, Stenose. Die Unterstrichenen kenne ich nicht. Sind das nun schonwieder neue Diagnosen??


Hallo Kurfuerstin,

es handelt sich nicht um Diagnosen, sondern sollen dem Radiologen nur sagen, welche Regionen der LWS im MRT abgebildet werden sollen, um eben diese Diagnosen stellen zu können bzw. diese auszuschließen.

Die unterstrichenen Abkürzungen, welche Dir nix sagen solltest Du hier im Lexikon finden.

Lexikon

Also heißt es abwarten, was die MRT-Untersuchung ergibt.

Liebe Grüße
Mario
PMEmail PosterUsers WebsiteAOL
Top
kurfuerstin
Geschrieben am: 17 Dez 2009, 18:10


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 39
Mitgliedsnummer.: 11.980
Mitglied seit: 11 Jul 2008




Hallo,

ein MRT hatte ich doch schon, warum denn schon wieder eins, bei dem anderen steht doch alles was gesehen worden ist und was nicht ist? Das letzte war 2009 und den Befund und auch die Cd habe ich ihm gegeben, nur meint er nach dem er sich die angesehen hatte, diese wäre zu alt? und Warum steht hinter NPP ein ? und bei den anderen nicht? Dann muss ich wohl jetzt wieder ein halbes Jahr warten bis ich weiter sehen kann, denn man kommt ja nicht so schnell an einen Termin. Und ich soll mich von meiner HA krankschreiben lassen weiterhin bis ich beim MRT war, das geht doch nicht, irgendwann habe ich Probleme mit dem Arbeitsamt, die wollen eh schon ständig wissen wie es weiter geht, nur was soll ich denen sagen? Ich weis man soll Gedult haben, aber ich habe diese Probleme seit 2008 und so langsam fehlt mir Gedult. Und die Medikamente, wird das nicht so langsam zu viel wenn meine HA sie mir immer verschreibt, ich meine wegen ihrem Budge"? Ich möchte doch so gerne wieder arbeiten. Auch die Rentenversicherung meldet sich nicht und wenn ich dort anrufe ist entweder besetzt oder die Sachbearbeiterin ist nicht da. (habe dort einen Antrag laufen) und das Arbeitsamt sagt sie selber können solange die sich nicht melden mir keine Arbeit anbieten.
glg
PMEmail Poster
Top
masumol
Geschrieben am: 17 Dez 2009, 18:31


"Katerliebhaber"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.047
Mitgliedsnummer.: 13.962
Mitglied seit: 08 Mai 2009




Hallo Kurfürstin,

oh so viele Fragen, ich versuche in Kurzform zu antworten:

- MRT vom Frühjahr des Jahres kann natürlich ganz anders aussehen als heute ein halbes Jahr später; zum Glück gibt's da keine Strahlenbelastung.

- das ? soll seiner Frage nach einem möglichen BSV im vermuteten Gebiet Ausdruck verleihen.

- Krankschreibung bei der Hausärztin - wenn Du krank bist, bist Du krank. Wenn Du keine Beschwerden hast, bist Du natürlich auf dem Arbeitsmarkt verfügbar und musst das dem Arbeitsamt melden.

- es gibt hier sehr viele, die seit vielen Jahren Medikamente nehmen. Und wenn sie zur Schmerzlinderung helfen, dann nimm die Medis auf jeden Fall weiter.

- das Budget Deiner Hausärztin sollte auf keinen Fall Dein Problem sein.

- Bearbeitung von EM-Renten kann dauern. Hab meinen Antrag am 02. Februar gestellt, nach Abschmetterung desselben läuft seit etwa Juli der Widerspruch.

Liebe Grüße
Mario
PMEmail PosterUsers WebsiteAOL
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2340 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version