
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
bergmaid79 |
Geschrieben am: 20 Nov 2009, 14:07
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 56 Mitgliedsnummer.: 15.004 Mitglied seit: 26 Okt 2009 ![]() |
Hallo!
Bin ja leider nicht neu hier. Nach diversen Behandlungen und Vorfällen bei L5/S1, ist aus einer meiner beiden Vorwölbungen in der HWS ein kleiner Prolaps geworden. Diese Probleme sind das erste Mal direkt nach meiner mikrochirurgischen OP der LWS aufgetreten, weil ich da wohl in "Schmetterlinghaltung" mit hochgebundenen Armen und hängedem Kopf über 1 Stunde auf dem OP-Tisch lag. nach der Op hatte ich rechts und links pelziges Gefühl in den Fingern. Ist wieder weg gegangen, aber die Jahre über hatte ich heftige Verspannungen im Schulter- Nackenbereich. Vor 4 Wochen wurde ich an noch mal an der L5/S1 gelasert, da gehts mir echt gut, nur die Verspannungen wurden leider schlimmer. Letzten Montag habe ich nach mehrmaligem Niesen wie einen Hexenschuss beim rechten Schulterblatt verspürt. Heute MRT und die Diagnose: C6// leicdht rechtsbetonte flachbogige Entrundung der Bandscheibe. Ausstrahlungen meine ich nicht zu haben bzw. evtl. etwas in den Oberarm, aber keine pelzigen Finger. Der arzt meinte, dass wäre nur ein ganz kleiner Vorfall, wird schon wieder. Aber mehr als Schmerzmittel (2x Ibuprofen 600) hat er mir nicht verschrieben. Nun meine Frage: da ich ja wohl gerade noch in der akuten Phase bin. Was kann ich selber machen, um Ruhe rein zubekommen und es zu stabilisieren? Bzw. was darf ich auf keinen Fall machen? Bin ja noch "Neuling" bei der HWS! (HAHA :r Wollte übernächste Woche wieder zu arbeiten anfangen, das kann ich ja wohl jetzt vergessen. Ich hasse diese ganzen Bandscheiben!!! LG Bergmaid |
joggeli |
Geschrieben am: 20 Nov 2009, 15:09
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo Bergmaid,
was hast du den genau für eine Schmerzsymptomatik? Wie stark sind Deine Schmerzen? Was ist das für ein Doc? Ortho oder NC? Helfen dir die Schmerzmittel die Du bekommst? Tangiert der Prolaps die Nervenwurzel? Physio wäre sicher nicht schlecht - auch das Du lernst, mit was für Übungen du die HWS auf Dauer stabilisieren kannst. LG und alles Gute joggeli |
bergmaid79 |
Geschrieben am: 20 Nov 2009, 15:48
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 56 Mitgliedsnummer.: 15.004 Mitglied seit: 26 Okt 2009 ![]() |
Hallo Joggeli!
Meine Schmerzsymptomatik sieht so aus, dass ich üble Verspannungen am Nacken und hals habe. Wenn ich den Kopf zur Seite drehe tut es mir am Muskel im Schulterblatt weh. Also wie so ein "steifer" Hals. Ausstrahlungen habe ich evtl. bzw. spüre ich manchmal was im Oberarm, aber keine pelzigen Finger. Im MRT-Bericht steht: "geringe Tangieirung des Myelon und diskret die lateralen Spinalkanakrecessus in Höhe der SEgmentwurzel C7 beengt, wobei die Segmentwurzeln gut abgrenzbar sind" Der Radiologe meinte zur Erklärung, dass es nur ein kleiner Vorfall ist, die Nervenwurzel ist nicht bedrängt, medial-bis leicht rechtsbetont. Der Arzt (NC) hat auch gemeint, nur kleiner Vorfall, konservative Behandlung mit KG und schmerzmitteln. Danach war ich noch mal bei dem Arzt, der mich auch gelasert hat (Orthopäde und Chirurg). dieser meinte auch, nur sehr klein, hat mir Schmerzmittel verschrieben, aber jetzt keine KG machen! Was sóll ich denn nun jetzt machen? KG, ja oder nein? Bisher hatte ich in meiner "Rückengeschichte" ja immer die Hammersachen, weshalb ja immer gleich operiert werden musste. Diesmal habe ich das erste Mal nen kleinen frischen Prolaps und weiß nun gar nicht, wie die konservative Behandlung aussieht. Meinst du Heizkissen und Sauna ist gut? Zumindest lockert sich dann die Verspannung. LG Bergmaid :traurig2 |
joggeli |
Geschrieben am: 20 Nov 2009, 16:11
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo,
Zitat Meinst du Heizkissen und Sauna ist gut? Zumindest lockert sich dann die Verspannung. Wärme wird Dir sicher gut tun, wenn Du Verspannungen hast - und in diesem Zusammenhang wäre auch eine Physio nicht schlecht, die können meist recht gut triggerpunktbehandlung und so auch einiges an Verspannungen lösen. Ich persönlich wüsste nicht, was gegen KG sprechen würde, wenn Du es schmerztechnisch aushälst. Und so wie ich Deinen Bericht verstehe, sind Deine Verspannungen Dein Hauptproblem. Ich würd auf den Doc hören, der KG befürwortet - aber ich bin eh ein "Fan" von Therapie und selber was machen und nicht einfach zuwarten. Liebe GRüsse joggeli |
Panthercham |
Geschrieben am: 21 Nov 2009, 05:54
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.158 Mitgliedsnummer.: 5.879 Mitglied seit: 11 Jun 2006 ![]() |
Hallo Bergmaid79,
in Bezug auf KG und Massagen musst Du sehen was Dir gut tut, einigen hilft es, einigen nicht. Letzendlich ist schonen wichtig und wenn Du glück hast bildet sich der BSV ein wenig oder ganz zurück und bedrängt nicht mehr das Rückenmark. Mit schonen meine ich aber nicht das Du Schonhaltung einnemen sollst ;). Es dauert so 6-12 Wochen, die Nackenverspannung sollte schon nach 1-2 Wochen weg sein. Wichtig ist aber auch, da die Bandscheibe schon vorgeschädigt ist, das Du auch wenn sich der BSV zurückbildet immer ein Augenmerk mehr auf Deinen Hals richtest. Lieben Gruß und gute Besserung Markus :winke |
haschi |
Geschrieben am: 21 Nov 2009, 12:26
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 39 Mitgliedsnummer.: 14.976 Mitglied seit: 20 Okt 2009 ![]() |
Danach war ich noch mal bei dem Arzt, der mich auch gelasert hat (Orthopäde und Chirurg). dieser meinte auch, nur sehr klein, hat mir Schmerzmittel verschrieben, aber jetzt keine KG machen!
Was sóll ich denn nun jetzt machen? KG, ja oder nein? Hallo Bergmaid! Ich persönlich würde schon auf diesen Arzt hören. Er hat ja auch Deine LWS wieder in Form gebracht. :z MfG haschi |
claudia1965 |
Geschrieben am: 21 Nov 2009, 17:14
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 50 Mitgliedsnummer.: 14.988 Mitglied seit: 24 Okt 2009 ![]() |
Hallo Bergmaid,
bei mir hat bei meinem 1. Bandscheibenvorfall Manuelle Therapie geholfen, keine KG da dies tatsächlich kontraproduktiv ist, da du ja keine Ausfälle hast. Bei der Manuellen Therapie wird deine Halswirbelsäule sanft gezogen und somit wieder Platz für die Bandscheibe gemacht. Frag mal nach!! Gute Besserung für dich!! LG Claudia |
joggeli |
Geschrieben am: 21 Nov 2009, 17:19
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo Claudia,
Zitat keine KG da dies tatsächlich kontraproduktiv ist, da du ja keine Ausfälle hast. Warum ist KG kontraproduktiv, wenn man keine Ausfälle hat? :kinn bei der KG/Physio sollte man eigentlich auch lernen, wie man sich eine Entlastung schaffen kann. Zitat somit wieder Platz für die Bandscheibe gemacht. Meinst Du, dass die Bandscheibe wieder zurück rutscht?? LG joggeli |
Steifer_Hals |
Geschrieben am: 21 Nov 2009, 20:34
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 80 Mitgliedsnummer.: 11.501 Mitglied seit: 02 Mai 2008 ![]() |
nabend alle zusammen.
Zitat Meinst Du, dass die Bandscheibe wieder zurück rutscht?? tja, also. wie soll das bitte gehen? angeblich (kenne niemanden bei dem sich ein BSV zurückgebildet hat) sollen sich ja BSV's zurückbilden können, weder hier im forum noch sonst im RL habe ich davon mal was gelesen, das sich bei jemanden ein BSV zurückgebildet hat. Bei einem kleinen Prolaps kann ich mir das evtl. noch erklären aber nicht bei einem massiven BSV. Und bei manueller Therapie ist absolute Vorsicht angesagt, gerade was die HWS angeht. Hier gilt mit dem Therapeuten sprechen, am besten nimmt man einen MRT-Bericht oder OP-Bericht mit. So kann sich derjenige ein genaues Bild machen. servus Steifer_Hals Musst Du mal Forum Durchsuchen :z , tatsächlich ist es so das kleine BSV verschwinden können, schönen Gruß und nettes WE... Panther :winke |
bergmaid79 |
Geschrieben am: 22 Nov 2009, 11:29
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 56 Mitgliedsnummer.: 15.004 Mitglied seit: 26 Okt 2009 ![]() |
Hallo zusammen!
Danke für eure Antworten! Ich werde morgen noch mal zu einem dritten Arzt gehen und mir eine weitere Meinung holen und dann wird sich ja zeigen, wo was nun gut ist und was nicht.# Bei KG und Physio habe ich halt Angst, dass noch mehr vorrutscht, wenn die an mir rumziehen. Andererseits hat man, wenn der Vorfall frisch ist, gute Chancen, da noch was zumachen, bevor sich das Gewebe in einer ungünstigen Position verfestigt. Habe etwas von Spinemed Therapie gehört, kommt aus den USA. Man liegt auf einer Liege und wird durch leichte Streckung gedehnt. Dadurch kann das Gewebe wieder zurückfließen bzw. sich der vorfall wieder nach innen in die Bandscheibe ziehen. Hier in München gibt es die ersten beiden Geräte deutschlandweit. Vielleicht geh ich da einfach mal hin. Aber zu viel will ich auch nicht an mir rumdoktorn lassen. Jeder sagt was anderes und will seine Methode als Beste anpreisen. LG Bergmaid |
![]() |
![]() ![]() |