
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Tors |
Geschrieben am: 20 Nov 2009, 15:18
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 13 Mitgliedsnummer.: 15.077 Mitglied seit: 07 Nov 2009 ![]() |
So, nun habe ich einen Kurzbericht vom CT:
LWS-CT (L3 bis S1) 1. Das seitliche Übersichtstopogramm zeigt eine vermehrte Streckfehlhaltung. 2. L3/L4: Weitgehend unauffälliges Segment 3. L4/L5: Weitgehend unauffälliges Segment L5/S1: Geringe dorsale Protrusion. Sonst weitgehend unauffälliges Segment Mein Orthopäde sagt, dass das Kribbeln durch eine gezieltes Aufbautraining der BAuch- und Rückenmuskulatur im Laufe der Zeit wieder weggeht. Ist es denn echt möglich, dass eine sehr geringe Muskulatur so sehr die Nerven belastet, so bald ich sitze oder stehe? Im Liegen habe ich ja Gott sein Dank nach einiger Zeit fast keine Probleme und es ist sehr entspannend, dass mal so gut wie nichts kribbelt ;) Über eine Antwort freue ich mich natürlich. Liebe Grüße Torsen Bearbeitet von Tors am 20 Nov 2009, 15:19 |
Tors |
Geschrieben am: 08 Dez 2009, 13:44
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 13 Mitgliedsnummer.: 15.077 Mitglied seit: 07 Nov 2009 ![]() |
Hallo!
Nun habe ich auch noch von der BWS und HWS ein MRT bekommen. In der HWS habe ich nun angeblich 3 kleinere BSVs (den Bericht habe ich noch nicht). Kann auch von der HWS etwas bis in die Beine ausstrahlen? Liebe Grüße Tors |
Harro |
Geschrieben am: 08 Dez 2009, 13:59
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin Tors,
Zitat HWS etwas bis in die Beine ausstrahlen Können kann es schon, wenn das Rückenmark (Myelon) betroffen ist. Warte aber mal deinen Bericht ab. LG Harro :winke |
Tors |
Geschrieben am: 08 Dez 2009, 14:16
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 13 Mitgliedsnummer.: 15.077 Mitglied seit: 07 Nov 2009 ![]() |
Hallo Harro,
dank Dir. Muss den generell das Myelon betroffen sein, auch wenn es von der LWS ausgeht? LG Tors |
Harro |
Geschrieben am: 08 Dez 2009, 17:16
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin moin,
Zitat Muss den generell das Myelon betroffen sein, Nö, das muss nicht kann aber, von denn Lendenwirbel gehen ja direkt die Nerven ab die in die Beine gehen. LG Harro :winke |
![]() |
![]() ![]() |