
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Tors |
Geschrieben am: 07 Nov 2009, 18:01
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 13 Mitgliedsnummer.: 15.077 Mitglied seit: 07 Nov 2009 ![]() |
Erst einmal hallo an alle hier.
Ich habe seit ca 3 Wochen wieder Probleme mit meiner Bandscheibe nach dem ich 1 1/2 Jahre mehr oder weniger Ruhe hatte. Hier der Befund: Beurteilung vom CT vom Februar 2008: Medialbetonte, nach bds. lateral hin ausgedehnte Bandscheibenprotusion L4'/5 mit Duralsack- und Wurzelimpression bds. ohne Nachweis eines Wurzelödems, angedeutet flache Protrusion L5/S1 mit Wurzelkontakt. Keine knöchernen Stenosen der Neuroforamina oder des Spinalkanals. Diagnose nach Röntgenbild vom November 2009: verminderter Zwischenwirbelraum L4/5 und aufgehobener Zwischenraum. Ich habe keine Schmerzen, jedoch hauptsächlich im Sitzen folgende Beschwerden: Eine Mischung aus ziehen und kribbeln in beiden Füßen mit angedeutetem Taubheitsgefühl, dass sich von den Füßen aus bis in die Oberschenkel hochzieht, rechts im Bereich der Innenseite vom Knie ein leichtes Brennen. Beim Autofahren ist es auch verstärkt, so dass ich nach einiger Zeit das Gaspedal nicht mehr richtig spüre. Im Liegen ist allles wesentlich angenehmer, bis vor ca. 4 Tagen hatte ich da fast gar keine Probleme. Ich war am 2.11.09 beim Orthopäden, der sagte dass wir nun erst einmal 6 Wochen abwarten sollen und dann eventuell 1 Woche lang stationär PDA bekommen soll. Wenn es dann nicht besser werden sollte OP! Momentan habe ich 2 Mal Physiotehrapie bekommen, quasi aber nur Massage. Ich arbeite im Büro und sitze eigentlich ständig. Habe zwar einen Schreibtisch, den ich auch elektronisch als Stehschreibtisch umfunktionieren kann, aber lange Stehen ist auch nicht so toll. Habt Ihr Tipps, was ich machen kann, um dieses sehr nervige Kribbeln und Ziehen zu lindern? Ich danke Euch schon jetzt :rolleyes: Bearbeitet von Tors am 07 Nov 2009, 18:15 |
joggeli |
Geschrieben am: 07 Nov 2009, 18:15
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo
und willkommen hier im Forum!! Ich würd Dir raten, mit Deinen Bildern zu einem Neurochirurgen zu gehen, das sind die Speziallisten für die WS und Chirurg heisst nicht gleich OP. ich versteh nicht ganz, warum Dein Doc sechs Wochen warten will - Deine Symptome sprechen dafür, dass der BSV die Nervenwurzel ärgert - von daher wäre jetzt schon PRT sinnvoll. Darin ist Cortison enthalten, das die Entzündung, die sich um den Nerv bildet zum abschwellen bringt. Dann ist es in meinen Augen Quatsch mehrere PRTs in einer Woche stationär zu machen - die brauchen etwas Zeit, bis sie wirken können, das geht nicht von jetzt auf gleich. Gegen das Kribbeln gibt es spezielle Medis (z.B. Lyrica), Stufenlagerung wäre auch noch eine Möglichkeit den Nerv etwas zu entlasten. Wünsch Dir alles Gute LG joggeli |
Tors |
Geschrieben am: 07 Nov 2009, 18:21
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 13 Mitgliedsnummer.: 15.077 Mitglied seit: 07 Nov 2009 ![]() |
Dank Dir für die Info!
Stufenlagerung hab ich schon gemacht, das Kribbeln/Ziehen wird dadurch aber eher stärker und ich habe das Gefühl den Nerv dadurch nicht zu entlasten. Wie lange sollte man die Stufenlagerung denn machen? Noch eine andere Frage: Ist es normal, dass das Kribbeln/Ziehen von den Füßen aus beginnt? Ich dachte immer, das straht von der LWS aus in die Beine bzw. Füße und nicht umgekehrt :frage LG Tors Bearbeitet von Tors am 07 Nov 2009, 18:27 |
joggeli |
Geschrieben am: 08 Nov 2009, 01:42
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo Tors,
Zitat Ist es normal, dass das Kribbeln/Ziehen von den Füßen aus beginnt? Normal ist das sicher nicht, aber in der Zwischenzeit hab ich die Einstellung, es gibt in der Medizin nichts, was es nicht gibt. Kurz bevor mein Rücken wieder "rummuckt" oder sich meine Symptome verstärken, hab ich grundsätzlich Krämpfe und Schmerzen in meinem linken Sprunggelenk. Anscheinend ist das auch ungewöhnlich - nun gut ich nehm es als "Wasserstandsmelder" wie es in den nächsten Tagen aussieht :rolleyes: Was die Stufenlagerung angeht - ich mach sie meist so ne halbe Stunde, in meiner Akutphase bin ich auch als mal ne ganze Nacht so gelegen - aber dafür konnt ich mich am morgen dann fast nicht mehr bewegen. Denke auch zu lange Stufenlagerung kann man als ein "Zwangshaltung" beschreiben und die sind ja nun mal Gift für unsere Rücken. Alles Gute LG joggeli |
flyrider |
Geschrieben am: 08 Nov 2009, 09:20
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 394 Mitgliedsnummer.: 13.275 Mitglied seit: 27 Jan 2009 ![]() |
Hallo :; --
ich kenne die Schmerzen auch von "unten" ausgehend, sowohl dieses ekelhafte "Brennen", was von der Stenose kommt als auch dieses "Ziehen" , was vom Nerv kommt....*bäähh* Mir hat auch bei den meisten BSV eher die "Hänge"position geholfen, bäuchlings über Sofalehne oder Stuhl oder... Hängt wahrscheinlich davon ab, wo der Vorfall "sitzt"... :kinn LG Angela Bearbeitet von flyrider am 08 Nov 2009, 09:21 |
Tors |
Geschrieben am: 09 Nov 2009, 16:10
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 13 Mitgliedsnummer.: 15.077 Mitglied seit: 07 Nov 2009 ![]() |
Hallo,
es hängt natürlich immer davon ab, wo der Vorfall genau sein Unwesen treibt. Habt Ihr denn auch im Liegen mehr oder weiniger Ruhe gehabt? Bei mit lässt das Ziehen und Kribbeln nach lngerem Liegen immer nach. Wenn ich sitze und die Füße richtig Kontakt mit dem Boden haben ist am Miesesten, dann versuche ich immer die Beine auszustrecken oder etwas anzuwinkeln. Weiß jemand, warum es dann kurzfristg etwas besser wird, bis ich dann die Stellung wieder ändern "muss"? LG Torsten Bearbeitet von Tors am 09 Nov 2009, 16:23 |
feiler4 |
Geschrieben am: 09 Nov 2009, 20:38
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 856 Mitgliedsnummer.: 13.128 Mitglied seit: 09 Jan 2009 ![]() |
Hallo Torsten,
meine laienhafte Meinung ist, daß dann der Nerv genau in dieser Position entlastet wird und somit keine Zicken macht! Liebe Grüße Michaela :; |
Tors |
Geschrieben am: 09 Nov 2009, 21:16
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 13 Mitgliedsnummer.: 15.077 Mitglied seit: 07 Nov 2009 ![]() |
Hallo Michaela,
das klingt natürlich plausibel ;) Kann das jemand bestätigen??? LG Torsten Bearbeitet von joggeli am 09 Nov 2009, 21:49 |
flyrider |
Geschrieben am: 10 Nov 2009, 09:00
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 394 Mitgliedsnummer.: 13.275 Mitglied seit: 27 Jan 2009 ![]() |
Huhu :; --
also bei meinen BSV (den letzten drei) hätte ich kein MRT gebraucht, anhand der Entlastungslage konnte man die genau lokalisieren... Aus der Ferne ist das natürlich schwierig, so wie du es beschreibst, klingt es etwas verwirrend... :braue Meinst du nach oben anwinkeln, also quasi hochziehen..? Dann wäre der Vorfall wahrscheinlich eher nach hinten gerichtet. Sind die Beschwerden beidseitig, dann eher medial, also mittig. Genau die Lage rauszufinden, wäre auch ganz wichtig, weil den nerv solltest du so oft wie möglich entlasten, damit er (hoffentlich) keinen Schaden nimmt... :up Dabei kann dir sicher auch ein PT mit seinen Anatomiekenntnissen helfen. LG Angela |
flyrider |
Geschrieben am: 10 Nov 2009, 09:03
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 394 Mitgliedsnummer.: 13.275 Mitglied seit: 27 Jan 2009 ![]() |
PS:
Sag mal, meinst du nicht, du solltest bei deinen Beschwerden vielleicht mal auf ein neues MRT (oder wenigstens CT) drängen...? :hair Grüßle |
![]() |
![]() ![]() |