
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Dalia |
Geschrieben am: 21 Okt 2009, 20:21
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 26 Mitgliedsnummer.: 14.980 Mitglied seit: 21 Okt 2009 ![]() |
Hallo,
seit heute bin ich hier im Forum registriert und möchte mich kurz vorstellen: Ich bin 48 Jahre alt und Verwaltungsangestellte in Wiesbaden. Meinen ersten BSV hatte ich 1987 bei L4/L5 und wurde auch auf Grund von Ausfallerscheinungen (Bein und Blase) operiert- danach hatte ich zehn Jahre Ruhe- dann ging der "Spaß" von vorne los :braue Erneute OP an der gleichen Stelle- wieder mit Erfolg!!! ..und nun heute beim MRT die Diagnose Osteochondrose und ausgeprägter BSV L5/S1. Nimmt das denn nie ein Ende?? Nun bin ich etwas verunsichert, was morgen der Doc dazu sagt...meine Schmerzen halten sich wirklich im erträglichen Rahmen, aber das Kribbeln im linken Bein und teilweise auch im Intimbereich machen mich echt verrückt. Schön, dass ich hier Eure Berichte lesen kann, die mir Mut machen und das Gefühl geben, dass es wieder aufwärts gehen wird! Es grüßt Euch Dalia |
Topsy |
Geschrieben am: 21 Okt 2009, 21:46
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.530 Mitgliedsnummer.: 1.413 Mitglied seit: 04 Sep 2004 ![]() |
Hallo Dalia,
erst einmal herzlich willkommen hier im Forum. Warte Deinen Termin beim Facharzt ab und vielleicht kannst Du die Sache dann konservativ in den Griff zu bekommen. Es wird zwar schon eine gewisse Zeit dauern und dafür braucht man viel Geduld, aber der Versuch lohnt sich auf jeden Fall. Schreib dann mal, was Dein Doc meint. Gute Besserung und liebe Grüße Topsy :winke |
Trude Unruh |
Geschrieben am: 21 Okt 2009, 22:27
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 46 Mitgliedsnummer.: 14.150 Mitglied seit: 07 Jun 2009 ![]() |
Hallo Dalia,
auch von mir ein herzliches Willkommen :; Ersteinmal Ruhe bewahren und schauen was der Doc sagt. Das Kribbeln kann wie Topsy auch schon gesagt hat, möglicherweise auch wieder auf konservative Methode behoben werden. Drücke dir auf jeden Fall die Daumen und wünsche dir baldige, vollständige Gesundheit. Grüßle Heike |
hirscaxe |
Geschrieben am: 22 Okt 2009, 15:48
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 59 Mitgliedsnummer.: 7.970 Mitglied seit: 29 Jan 2007 ![]() |
Hallo Dalia,
zur Info: ich weiß nicht wo Du in Behandlung bist. Wenn Du in Wiesbaden wohnst, wäre das Wirbelsäulenzentrum im St. Josephs-Hospital auch eine Anlaufstelle. Ich bin dort im Januar 2007 operiert worden und habe gute Erfahrungen gemacht. Vielleicht bist Du aber auch dort bereits Patient. Gute Besserung! Axel |
Dalia |
Geschrieben am: 22 Okt 2009, 19:37
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 26 Mitgliedsnummer.: 14.980 Mitglied seit: 21 Okt 2009 ![]() |
Und nun der heutige Bericht:
Heute stand noch ein MRT der HWS an, da ich seit einigen Wochen Schmerzen in linken Arm und Taubheitsgefühle habe. Nach der gestrigen Diagnose ging ich mit sehr gemischten Gefühlen hin und richtig....wieder ein Volltreffer :-) Spinalkanalstenose bei BSV C5/C6 Mein Doc hat mir dann gleich für heute nachmittag einen Termin beim NC besorgt und dieser will die Spinalkanalstenose der HWS operieren. Montag muss ich noch zum Neurologen, der messen soll, in wie weit die Nerven schon geschädigt sind und danach wird der Termin zur OP festgelegt. Ganz ehrlich, ich hab ziemlich Angst- mit der HWS hab ich noch nie Probleme gehabt..jetzt mache ich mir"wahrscheinlich völlig unnötig" Gedanken über die Schädigung des Rückenmarks und die daraus resultierenden Folgen :vogel Wäre schön, wenn mir jemand die Ängste nehmen könnte.... Liebe Grüße Dalia |
Baerenschnute |
Geschrieben am: 22 Okt 2009, 19:44
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 8 Mitgliedsnummer.: 10.689 Mitglied seit: 27 Jan 2008 ![]() |
Hallo Dalia, auch ich hatte zwei BSV an der HWS C4/5 C5/C6, bin zwischenzeitlich operiert. Mein Rückenmark wurde entlastet, somit habe ich keine Angst mehr, dass ich womöglich einen Querschnitt erleiden könnte. Meine Schmerzen sind allerdings nicht weg. Doch lass Dich unbedingt von einem NCH beraten bzw. aufklären, inwieweit das Rückenmark bedrängt wird. Er kann dann entscheiden, ob eine OP notwendig ist. Leider ist mein Schmerz schon chronifiziert und m.E. wurde mit einer OP zu lange gewartet. Zwischenzeitlich habe ich auch einen BSV L5/S1 (s. mein Beitrag). Lies doch auch mal im HWS-Forum nach. Dort findest Du meine alten Beiträge unter Yamilla. Liebe Grüße
Bearbeitet von Baerenschnute am 22 Okt 2009, 19:59 |
joggeli |
Geschrieben am: 22 Okt 2009, 19:46
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo Dalia (schöner Name, kommt der aus dem griechischen?) :z
oh man, dass ist ja absolut blöd! Ich denke, wenn du die Stenose hast, dann ist es erst mal gut, wenn ein Neurologe deine NErven misst. Und wie ich das lese, scheinst Du ja an einen kompetenten Doc gekommen zu sein, der sehr zügig alles in die Wege leitet :up Da kannst du Dich schon mal glücklich schätzen. Durch was ist die stenose verursacht, hast du einen BSV, der alles dicht macht oder hast du sog. Spondylophyten (Randbauten) die auf den Kanal drücken? Vielleicht wäre bei ersterem auch noch was mit PRT zu machen :sch das solltest Du mal mit dem Doc besprechen. Wünsch Dir alles Gute LG joggeli |
![]() |
![]() ![]() |