
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
sarah26 |
Geschrieben am: 23 Jun 2010, 08:03
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 18 Mitgliedsnummer.: 10.578 Mitglied seit: 16 Jan 2008 ![]() |
Liebe Mit-Bandis!
Ich möchte mir ein neues Fahrrad kaufen, bin aber unsicher, welches. :rolleyes: Zum einen kenn ich mich nicht aus, zum anderen verwirren mich "Gebote" des richtigen Sitzens. Die einen behaupten, der Rücken muss unbedingt in aufrechter Sitzposition sein, aus den Fachforen hört man eher, gerade die aufrechte Position schlage auf die Wirbelsäule. Finde ich auch logischer, denn wenn ich aufrecht sitze, leitet sich ja jede Unebenheit auf meine Wirbelsäule, während in gerader, aber recht horizontaler Rückenstellung die Schläge eben nicht auf die Wirbelsäule gehen. ODER? :kopf Kann mir jemand dazu Tipps geben? Und welches Fahrrad wäre denn empfehlenswert? Bis 800,- dürfen es sein und ich steh eher auf Cross Bikes oder Mountain Bikes. Bin allerdings "Normalfahrer". :B Hoffe auf viiiele Tipps! LG, Sarah |
vrori |
Geschrieben am: 23 Jun 2010, 08:33
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.641 Mitgliedsnummer.: 7.498 Mitglied seit: 07 Dez 2006 ![]() |
hallo Sarah,
ich bin eher die Sonntagsradlerin - ich fahr ein Rad der Marke Batavus (holl.Marke) und habe mir statt des normalen Sattels einen Wittkopp-Swingsattel gekauft..... der schwingt bei jeder Unebenheit aus..... nur wenn es allzuschlimm wird, z.B. Bahnschienen, dann steh ich in meinem Rad kurz auf, lüfte den Po, und dann geht es weiter... bin sehr zufrieden mit dem Sattel... andere haben bestimmt gefederte Gabeln usw. und das ist sicherlich auch sinnvoll und tut dem Körper gut, aber ich weiß nicht, ob es solche Schmuckstücke für deinen festgelegten Preis gibt... LG Vrori |
joggeli |
Geschrieben am: 23 Jun 2010, 10:35
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo Sarah
die Fahrradfrage wurde schon öfters diskutiert. Hier - bitte klicken findest Du die Beiträge dazu. Vielleicht hilft es Dir weiter. Ansonsten hab zum Händler und testen :z LG und alles Gute joggeli |
JetztOhneC6/C7 |
![]() |
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 83 Mitgliedsnummer.: 12.867 Mitglied seit: 20 Nov 2008 ![]() |
:winke
Naaabend... leider kann man sich auch nicht immer auf die Händler verlassen.... :sch mein Bike stand nun ca. 15 Monate im Wohnzimmer als Kleiderständer, nach 5-10 km waren mir die Hände eingeschlafen und der Schulter/Nackenbereich schmerzte unerträglich. Habe mich jetzt bei einer Veranstaltung des Händlers beschwert, da ich den Verkäufer damals beim Kauf auf meine HWS Problematik aufmerksam gemacht habe. Letzte Woche wurde das Rad umgebaut, neuer Lenker, Vorbau und Griffe ....und siehe da.... gestern die erste Tour damit gefahren - ca. 70 km ohne Probleme an den Händen und im oberen Rücken.... ...allerdings ein fiesen Muskelkater nach so langer Pause.... :roll |
masumol |
Geschrieben am: 28 Jun 2010, 08:28
|
"Katerliebhaber" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.047 Mitgliedsnummer.: 13.962 Mitglied seit: 08 Mai 2009 ![]() |
Hallo,
ganz schön mutig muss ich sagen. Nach längerer Pause mal eben 70 km fahren würde ich mir nicht zumuten und hätte es erst mal mit 30 bis 40 km versucht und das mit ein, zwei Pausen. Ich muss dazu sagen, das ich durchaus auch schon Touren bis zu 100, 120 km gefahren bin, also schon ein bissl erfahren, aber so von 0 auf 70 find ich schon happig. Über Muskelkater musst Du Dich da ganz sicher nicht wundern, hoffentlich nimmt es Dir Deine Wirbelsäule jetzt nicht allzu übel, denn auch bei noch so guter Haltung auf dem Radl hat man doch eine relativ monotone und unnatürliche Haltung während des Fahrens. Viel Spaß bei Deinen weiteren Touren. LG Mario |
chrissi40 |
Geschrieben am: 28 Jun 2010, 18:28
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Zitat und ich steh eher auf Cross Bikes oder Mountain Bikes. Hallo Sarah, schau mal hier, es ist auch rückengerecht, der Sattel muss aber individuell ausgesucht werden der gut für die WS abfedert, http://www.radfahren.de/archiv/alle-rubrik...ndbewusste.html LG chrissi :angel |
JetztOhneC6/C7 |
Geschrieben am: 28 Jun 2010, 20:23
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 83 Mitgliedsnummer.: 12.867 Mitglied seit: 20 Nov 2008 ![]() |
@ masumol :winke das war ne gemütliche Tour kein Training, und Pausen mußte ich genügend zum kartenlesen und Trinken machen... meinem Rücken hat die Tour glücklicherweise nicht geschadet, und auf den Muskelkater glebe ich gleich mein TENS ...das hat gestern abend richtig gut getan....
sonnige Grüße aus dem Süden |
![]() |
![]() ![]() |