
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
5 Seiten: ««<345 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Hermine |
Geschrieben am: 10 Mai 2010, 11:29
|
sci vias - so gut es geht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.029 Mitgliedsnummer.: 5.231 Mitglied seit: 31 Mär 2006 ![]() |
Huhu,
In Bielefeld war ich stationär ich weiss aber dass dort auch eine Ambulanz ist, erkundige doch einfach mal dort. Ich bekam in Letmathe vorher im übriegen eine, naja sagen wir mal "Beruhigungsspritze" und dann habe ich aber auch vom legen nichts mitbekommen, obwohl man sich mit den Ärzten "unterhält" ....ich wusste gar nicht mehr dass ich ein pläuschken mit dem Chefarzt in letmathe gehalten hatte und er mir was zu dem befund gesagt hatte, er sagte mir bei der Visite am nächsten Tag dass er mir doch schon kgesagt habe dass da ein ordentlicher Befund vorliegen würde ;-) Auch bei mir wurde der Katheter mittels einer Epiduroskopie gelegt. Als der Katheter amb. gelegt wurde musste ich auch morgens um 7 Uhr i.d. Klinik sein, kam lauf ein zimmer, bekam dann lirgendwann auchw ieder diese Spritze, der Katheter wurde gelegt, danach kam ich wieder auf das zimmer und als ich richtig wieder da war durfte ich nach Hause. musste dann jeden Tag in die Ambulanz und bekam dort was in den Kathetre gespritzt (auch am WE) - gezogen wurde er auch ambulant. Nein, schmerzhaft ist das gar nicht, wirklich nicht. Nur muss hinterher vorsichtig und langsam gespritzt werden, sonst merkt man das schon. Stationär kommt man dann meist zur "Füllunge" an einen Diffuser der pumpt dann das Medi in ca. 30 Min. durch den Katheter an die Stelle des geschehens (spirch da wo die Katheterspitze gelegt wurde) meist bekommt man dann auch noch eine Infusion zusätzlich mit Vitaminen , so war das in letmathe (in Bielefeld bekma man solche Infusionen nicht zusätzlich) da gab es abends Infusionen mit Saroten LG Hermine |
![]() |
![]() ![]() |