
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
5 Seiten: 1234>»» ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
joggeli |
Geschrieben am: 19 Okt 2009, 14:44
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo Rüdiger,
Zitat Also ich möchte hier nicht mißverstanden werden, wenn das so ist tut es mir leid. dann haben wir wohl etwas aneinander vorbei "geredet" - ich dachte du meinst, Du willst schnellstmöglich schmerzfrei sein. Ich kann Deine gedanken zwecks arbeiten und so voll verstehen - ich war auch länger daheim und es war echt mühsam, auch wenn die zeit mit "Ärztehopping" ausgefüllt war :z Was mir beim nachdenken noch in den Sinn kam - wie sehen Deine facettengelenke aus? Durch den BSV und die OP kann dort gut schon Arthrose entstanden sein - und auch zu deiner Schmerzsymtomatik beitragen. Bei mir hat man meine Schmerzen (auch Ausstrahlungen ins Bein etc) immer auf meine zwei BSV geschoben - weder PDA noch sonst was hat geholfen - erst als ein schlauer Doc meinte, er spritzt mal die facetten eine andere Idee hat er nicht mehr - auch wenn meine Ausstrahlungen "untypisch" wären - und schubb war ich schmerzfrei. In der Zwischenzeit geb ich nichts mehr drauf, welche Erkrankung welche Symptome machen soll - es gibt nichts was es nicht gibt! Liebe Grüsse und alles Gute joggeli |
Hermine |
Geschrieben am: 19 Okt 2009, 14:48
|
sci vias - so gut es geht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.029 Mitgliedsnummer.: 5.231 Mitglied seit: 31 Mär 2006 ![]() |
Huhu,
ich habe selbst lange in einer schmerztheqapeutischen Praxis gearbeitet und viele Pat. mit Kath. betreuut (und hatte ja selber auch zweimal einen und auch im KH und in der Ambulanz einige Pat. gesprochen die auch eine Kath. hatten) und die hatten alle keine negativen Erfahrungen damit, eher waren viele davon lange Beschwerdefrei. Ich hatte auch keine NW bei beiden nicht nur hatte ich leider nicht das Glück dass es besser wurde, ich würde es trotzdem irgendwann nochmal versuchen, jederzeit. Aber das muss jeder selber wissen. LG Hermine |
metasequoia |
Geschrieben am: 19 Okt 2009, 14:58
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 59 Mitgliedsnummer.: 14.181 Mitglied seit: 12 Jun 2009 ![]() |
Hallo Joggeli,
ich hatte im Juni schon einmal eine Facetteninfiltration zur Diagnoseabklärung- weil die ersten beiden PRT nicht angeschlagen haben, bekommen. Danach waren die Schmerzen noch schlimmer als vorher. Außerdem ist auf den Bildern immer von einem regelgerechten Abstände der einzelnen Wirbelkörpern gesprochen worden (außer L5/S1, ist auch gut auf den Röntgenaufnahmen zu sehen). Das Problem mit dem Narbengewebe ist aber leider sehr deutlich auf den MTR zu sehen ( ...Obliteration unter Einbeziehung der Nervenwurzel, ...epidurale Narbenformation nach der Nukleotomie, ... relative Einengung der Foramina- Auszug aus MRT) :hair . MfG Rüdiger |
Marlis |
Geschrieben am: 20 Okt 2009, 15:01
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 5 Mitgliedsnummer.: 14.887 Mitglied seit: 06 Okt 2009 ![]() |
Hallo Rüdiger,
Anfang August hatte ich auch einen Racz-Katheder, nachdem ich 9 Monate mit höllischen Schmerzen und allen anderen konservativen Behandlungsmethoden hinter mir hatte. Habe meine ganze Hoffnung in den Katheder gesetzt, leider umsonst. Den Katheder zu legen und auch die Injektionen taten nicht sonderlich weh. Leider hatte ich aber nur während der Behandlung keine Schmerzen, sofort danach jedoch wieder genauso schlimm, sodaß ich nach ca. 10 Tagen doch operiert werden mußte, L5/S1. Die OP ist nun 8 Wochen her und bis vor 1 Woche hatte ich noch ein leichtes Ziehen im Bein, was jedoch mittlerweile fast ganz verschwunden ist, Schmerzmittel brauche ich kaum noch, ca. 1-3 Tabletten pro Woche, die Taubheit in den Zehen und in der Wade ist noch nicht ganz weg. Viele Grüße und gute Besserung. Marlis |
FlorianM |
Geschrieben am: 20 Okt 2009, 15:44
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 220 Mitgliedsnummer.: 9.604 Mitglied seit: 21 Aug 2007 ![]() |
Hallo Rüdiger,
hatte im Nov.2008 einen solchen Racz-Katheter -zusätzlich zur Laser-OP- bekommen, leider ohne wirklichen Erfolg! Evtl. war das Ganze einfach auch schon zu spät - denn wie sich danach rausstellte, ist der Nerv einfach chronisch geschädigt..... :nein Und das in "nur" vier Monaten.....; Jetzt trage ich eine Opiatpumpe (u.a. auch wegen zwei Wirbelfrakturen+Facettenarthrose) und zusätzlich ist derzeit noch ein SCS-System im Gespräch. :weinen Ist wohl doch besser, wenn man eine(n) Protrusion/Prolaps gleich operiert; Zumindest wenn die Bandscheibe den Nerv arg komprimiert.... Sprich: Ausstrahlung in die Beine.... Viele Grüße und gute Besserung :; Florian |
metasequoia |
Geschrieben am: 21 Okt 2009, 08:18
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 59 Mitgliedsnummer.: 14.181 Mitglied seit: 12 Jun 2009 ![]() |
Guten Morgen :; ,
Danke für die schnellen Antworten. Der Prolaps ist bei mir nach ungefähr 12 Wochen kons. Therapie operiert worden, ich hatte aber vorher schon ungefähr 1/2 Jahr Schmerzen- war aber nicht in Behandlung. Die Ärzte meinten, daß event. die Taubheitsgefühle im forderen Fußbereich und in der Wade nicht mehr weggehen. Das ist eigentlich auch nicht mehr so das Problem- der Mensch ist ein Gewohnheitstier :traurig2 . Jetzt sind aber nach einiger Zeit stechende Schmerzen im Rückenbereich und auch die Schmerzen in den Beinen bis in die Zehen wieder da und das macht mittlerweile richtige Probleme. Morgen habe ich wieder einen Termin in der Klinik, mal sehen wie wir weitermachen. Mit lieben Grüßen Rüdiger |
Tatjana |
Geschrieben am: 21 Okt 2009, 10:03
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 141 Mitgliedsnummer.: 6.515 Mitglied seit: 21 Aug 2006 ![]() |
Hallo,
ich kann mir nur Hermine anschließen. Ich hatte auch keine NW, ich würde es in der Zukunft nochmal machen lassen, obwohl ich vor dem ersten Katheder richtig Angst hatte. Tatjana :winke |
metasequoia |
Geschrieben am: 23 Okt 2009, 12:03
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 59 Mitgliedsnummer.: 14.181 Mitglied seit: 12 Jun 2009 ![]() |
Hallo :; ,
ich gebe heute mal ein kurzes Update über den weiteren Behandlungsverlauf. Heute früh wurdeeine Sakralumflutung gesetzt. Wenn diese gut anschschlägt, dann wird event. Anfang November eine 2. gesetzt um weitere entzündungshemmende Medies in diesen Bereich zu bringen. Längerfristig könnte sich die Klinik auch einen Razc- Katheter vorstellen um die Behandlung in diesem Bereich fortzusetzen. Schmerztherapeutisch bin ich auch neu eingestellt worden, damit kein chronisches Schmerzempfinden ensteht. Ibu 800 1-1-1 Lyrika 75 mg 1-0-0 Targin 10/5 1-0-1 Pantoprazol 40 mg 1-0-0 Ramipril 5 mg 1-0-0 Ich bin wirklich mal gespannt, wie mein Körper den Haufen aufnehmen wird :sch . Die erste Targin gestern Abend war schon ein wenig heftig, mir ist speiübel geworden und ich habe eine Zeitlang ein richtiges Muskelflattern und Brennen der Nerven bekommen :hair . Der Doc meinte heute früh das bei der ersten Einnahme normal ist. Jetzt ist es schon ein wenig besser, ich fühle mich eigentlich ganz gut, nur ein bisschen schlapp. Mit lieben Grüßen Rüdiger |
Hermine |
Geschrieben am: 23 Okt 2009, 16:50
|
sci vias - so gut es geht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.029 Mitgliedsnummer.: 5.231 Mitglied seit: 31 Mär 2006 ![]() |
Hallo Rüdiger,
vielen lieben Dank für das Update. ich drücke Dir die Daumen dass Du mit der Einstellung klar kommst, vlt. entscheidest Du Dich ja doch irgendwann nochmal fürt einen Katheter wenn es nötig ist. Natürlich brauchst Du noch ein wenig geduld bis die Medikation richtig anshclägt, auch die Medis brauchen Zeit. Sollte die Übelkeit weiter anhalten kann ich Dir empfehlen vor der Einnahme MCP Tropfen oder Tabl. zu nehmen (15-20 Min. vorher) dass sollte dann die Übelkeit verhindern. LG und gute Besserung Hermine |
metasequoia |
Geschrieben am: 24 Okt 2009, 07:16
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 59 Mitgliedsnummer.: 14.181 Mitglied seit: 12 Jun 2009 ![]() |
Guten Morgen Hermine,
vielen Dank für die Zeilen. Das mit der Übelkeit hat sich schon etwas gebessert, heute noch gar nicht. Die Schmerzen im Bein sind auch schon besser geworden, die im Rücken sind aber noch fast gleich. Ich habe jetzt erst einmal bis zum 02.11 Zeit, dann ist der nächste Termin beim Doc. Ich denke, daß bis dahin sich alles ein wenig normalisiert und dann der weitere Fahrplan gemacht werden kann :z . Mit lieben Grüßen :winke Rüdiger |
![]() |
![]() ![]() |