
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Hansi |
Geschrieben am: 03 Jul 2009, 11:39
|
...ich bin dann mal weg! ![]() Gruppe: Moderator † 16.04.2012 Beiträge: 3.056 Mitgliedsnummer.: 161 Mitglied seit: 23 Feb 2003 ![]() |
Hi Ihr,
nach sechseinhalb Jahren ging mir der Spinalkanal an der LWS ja langsam aber sicher zu und vor allen Dingen auf die Nerven! :D Habe mich am 29. Januar mit einer mikroskopischen Dekompression an L4/L5 operieren lassen. Nach dem Aufwachen aus der Narkose bin ich sofort aufgestanden und laufe seitdem wieder in dieser Etage problemlos rum. Aufenthalt im Krankenhaus 4 1/2 Tage! Keine Schmerzen nach Op, keinerlei Beeinträchtigungen, eine Super-Narbe mittendrauf (knapp 1,5 cm). Leider sind die meisten von den Bandis nicht aus unserer Ecke, denn die Neurochirurgen Dr. Hoell und Dr. Beier, welche als Belegärzte im Krankenhaus arbeiten sind einsame Spitzenklasse. Aber die sind eben hier in meiner Gegend in 77815 Bühl/Baden. Operiert wurde ich von Dr. Hoell. Ein Spaßvogel wie er im Buch steht! Kommt in den Vorbereitungsraum des OP, schaut mich an und sagt, ich bin der Kumpel vom Dr. Beier und ich schneide Dich jetzt mal auf! Meine Anspannung war von einer zur anderen Sekunde weg! Auch den Anästhesisten Dr. Ortmann vergesse ich nicht! Er sagte bei dem Vorbereitungsgespräch als ich Ihn auf meine HWS-Problematik wegen Überstreckung des Kopfes ansprach, dass dies bei Ihm, beim Intubieren keine Rolle spielt. Er hat einen Spatel entwickelt welcher vom Baby bis zum Tattergreis, damit meinte er wohl mich, mit einem Spatel auskommt, während andere bis zu sechs oder sieben verschiedene Spatel verwenden. Seiner ist so geformt, dass er den Kopf zum Intubieren nicht nach hinten beugen muss. Ich habe in meinem Leben schon einige Narkosen hinter mich gebracht, aber noch keine bei der ich im Hals hinterher überhaupt nicht gespürt habe. Ich kann mich nur wiederholen! Wenn noch eine Op irgendwann ansteht, was zu vermuten ist, werd ich mit Sicherheit wieder bei den Beiden aufschlagen! http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php?showtopic=27135 Sie haben sich fast vollständig den Bandscheiben verschrieben. Ich kann Sie nur wärmstens empfehlen! Das Krankenhaus selbst ist zwar älter, aber renoviert und das Pflegepersonal sehr, sehr nett! Hansi :; |
![]() |
![]() ![]() |