
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Sunny32 |
Geschrieben am: 16 Okt 2009, 17:12
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 88 Mitgliedsnummer.: 14.943 Mitglied seit: 15 Okt 2009 ![]() |
Hallo liebe Bandis :;
Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mal eine Meinung zu meinem Befund geben könntet. Zusammenfassende Beurteilung 1. Nachweis eines flachen, subligamentären Prolaps des Segmentes L4/5 ca. 2-3 mm über Hinterkantenniveau mit nur diskretem Kontakt zu den Nervenwurzeln L5 und allenfalls leichter Reizsituation. Keine Kompressionseffekte. Regelrechte Weite des Spinalkanals und der Neuroforamina. Geringe Spondylarthose. 2. Weitgehend unauffällige Verhältnisse der übrigen Bewegungssegmente ohne relevante Protrusionen oder eines umschreibenen Prolaps. Keine foraminale oder spinale Stenosen. 3. Residuale juventile Osteochondrose in geringer Ausprägung des thorakolumbalen Überganges mit unregelmäßigkeit der Deck- und Bodenplatten und leichter Hyperkyphotischer Fehlhaltung. Signalminderung der Bandscheibe L4/5. Die übrigen Bandscheiben zeigen ein regelrechtes Signal. Regelrechtes Signal der Wirbelkörper und des caudalen Myelons. Lieben Gruß Sunny32 Bisherige Behandlung : Manuelle Terapie, Massagen, KG und 3 PRT |
joggeli |
Geschrieben am: 16 Okt 2009, 17:22
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
huhu Sunny32,
denke, dass Du mit der behandlung die gemacht wird gut fährst. Aber es kommt nicht unbedingt auf den schriftlichen und bildlichen Befund an, sondern darauf, was Du als Patient für Symptome hast. LG joggeli |
Sunny32 |
Geschrieben am: 16 Okt 2009, 17:33
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 88 Mitgliedsnummer.: 14.943 Mitglied seit: 15 Okt 2009 ![]() |
Hallo !
Danke für deine schnelle Antwort. Tja die Terapien liefen über 2 Monate und die Rückenschmerzen sind leider schon wieder da mit Ausstrahlung in den Scharmbereich und After und der Arzt hat mir nur Massagen verschrieben! Ich versuche es jetzt mal mit einer Behandlng beim Osteophaten hoffe das etwas erleichterung bringt. Bin leider ständig am Schmerzmittel nehmen da ich sonst garnicht arbeiten kann vor lauter Schmerz das kann doch keine lösung sein, oder ? Bekommt man in so einem Fall evtl eine Reha ? Habe das Gefühl meine Ärzte nehmen das alles nicht ernst !!! LG Sunny32 |
joggeli |
Geschrieben am: 16 Okt 2009, 17:45
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo Sunny,
wenn du jetzt wieder Schmerzen hast, nehme ich an, die Therapien haben Dir was gebracht. Machst du weiterhin zuhause was für deinen Rücken? die Frage wäre natürlich auch, ob vielleicht ein Teil Deiner Schmerzen auch von der Spondylarthrose kommt :sch Das strahlt typischerweise in die Leisten- und Schamgegend. Was ist das für ein Doc bei dem Du in Behandlung bist? Wenn Du das Gefühl hast, dass er dich nicht ernst nimmt, wird Dir nichts anderes übrig bleiben, als Dir bei einem anderen eine zweite Meinung einzuholen. Leider ist es manchmal so, dass man erst mehrere Doc "abklappern" muss, bis man den richtigen für einem findet. Das ist wie mit den Fröschen, die man küssen muss :D LG joggeli |
Sunny32 |
Geschrieben am: 16 Okt 2009, 18:24
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 88 Mitgliedsnummer.: 14.943 Mitglied seit: 15 Okt 2009 ![]() |
Hallo das kann natürlich sein das ein Teil der beschwerden von der Spondylarthrose kommt ! Was kann man den dagegen machen ?
|
joggeli |
Geschrieben am: 16 Okt 2009, 18:37
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo Sunny,
dagegen kann man Infiltrationen an die facettengelenke machen, sind die erfolgreich kann man die Nerven veröden, sodass sie den Schmerz nicht mehr weiterleiten. geh dazu mal via Suche - es gibt viele Beiträge dazu, da das eine therapiemöglichkeit ist, die vielen schon geholfen hat u.a. mir :z LG joggeli |
Sunny32 |
Geschrieben am: 16 Okt 2009, 19:25
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 88 Mitgliedsnummer.: 14.943 Mitglied seit: 15 Okt 2009 ![]() |
Hallo Joggeli !
Vielen Dank für den Tip! Werde gleich mal weiter rechachieren. :klatscht LG Sunny32 |
Sunny32 |
Geschrieben am: 17 Okt 2009, 08:44
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 88 Mitgliedsnummer.: 14.943 Mitglied seit: 15 Okt 2009 ![]() |
Zitat dagegen kann man Infiltrationen an die facettengelenke machen, sind die erfolgreich kann man die Nerven veröden, sodass sie den Schmerz nicht mehr weiterleiten. Guten morgen :; Habe noch mal rechachiert und da ist mir aufgefallen das es doch das gleiche ist was ich schon bekommen habe! Ich habe 3 Spritzen unterm CT bekommen, wurde auch etwas besser aber die Schmerzen sind wieder da! Mir wurde gesagt ich darf erst in einem halben Jahr wiederkommen. Zu Viel Spritzen wollte der Arzt auch nicht :z . LG Sunny32 |
joggeli |
Geschrieben am: 17 Okt 2009, 08:51
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo Sunny,
oben hast du geschrieben du hast PRTs bekommen :kinn Es gibt einen kleinen aber feinen Unterschied zwischen Facettenblockaden und PRTs. Aber beide können resp müssen unter CT oder Röntgendurchleuchtung gegeben werden. Was steht den genau um Arztbericht? Zitat Ich habe 3 Spritzen unterm CT bekommen, wurde auch etwas besser aber die Schmerzen sind wieder da! Sollten wirklich die facetten gespritzt worden sein, dann sollte man, wenn es auch nur einen kleinen Erfolg gebracht hat, anschliessend die Nerven denervieren. Das hält je nach Literatur zwischen 6-18 Monaten. Man muss anschliessend täglich was für seine tiefe Rückenmuskulatur machen - den nur die kann auf Dauer die Facetten bei ihrer "Arbeit" untestützen und die WS stabilsieren. Also, klär mal genau ab, was gemacht worden ist und sprich bei Bedarf den doc auf eine Denervierung an. Liebe Grüsse und schönes WE joggeli |
Sunny32 |
Geschrieben am: 17 Okt 2009, 09:01
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 88 Mitgliedsnummer.: 14.943 Mitglied seit: 15 Okt 2009 ![]() |
Hallo Joggeli :;
CT- gesteuerte Mikrointervention ( PRT) Ok kann mein Hausarzt mir das Verschreiben oder muss ich damit zum Neurochirugen. (Mein Neurochirug will allerdings immer selbst spritzen ohne CT Steuerung) LG und schönes Wochenende Sunny32 |
![]() |
![]() ![]() |