
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Rückenopfer |
Geschrieben am: 11 Okt 2009, 16:36
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 14.919 Mitglied seit: 11 Okt 2009 ![]() |
Hallo liebe Leidensgenossen,
Ich bin 40 und männlich, hatte vorher nie Probleme mit der Wirbelsäule. Im Mai dann bekam ich beim Heben einer Bierkiste einen Bandscheibenvorfall mithöllischen Schmerzen . Die MRT Auswertung ergab einen "L3/L4 BSV rechts mediolateral mit Nervenwurzelkompression", weiter hin Osteochondrose der ganzen Wirbelsäule. Eine Operation war nie das Thema, nach einer konservativen Therapie trat dann auch eine Besserung ein, die Schmerzen im Bein waren ganz weg. Nun kommen Sie aber wieder, zu dem tritt zunehmend Beintaubheit und Rückenschmerzen auf der linken Körperseite auf. Mein Hausarzt meint, es hätte sich beim Heilungsprozess unelastisches Narbengewebe gebildet, welches nun erneut auf den Nerv drückt, dadurch würde es zu einer stärkeren Belastung der linken Seite dar Bandscheibe kommen und ein erneuter Vorfall könne unter diesen Umständen auftreten. Meine Frage ist nun hat er damit Recht? Und was kann man dagegen machen, bzw. wie verhindern dass es erneut zu einem Vorfall an der gleichen Stelle kommt? viele Grüße Klaus |
joggeli |
Geschrieben am: 11 Okt 2009, 17:19
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo Klaus,
willkommen hier im Forum! Zuerst mal - kann ich nicht rechnen, oder macht man sich als Mann gerne älter? Jg 73 und 40? :D Zitat nach einer konservativen Therapie trat dann auch eine Besserung ein, die Schmerzen im Bein waren ganz weg. Was wurde konservativ alles gemacht? Es ist leider so, dass man mit einem BSV eine Schwachstelle am Rücken hat, die immer wieder Probleme machen kann. Sinnvoll ist es sich in die Hände eines Neurochirurgen zu begeben, dass sind die Speziallisten für solche Probleme. Zitat Mein Hausarzt meint, es hätte sich beim Heilungsprozess unelastisches Narbengewebe gebildet, welches nun erneut auf den Nerv drückt, dadurch würde es zu einer stärkeren Belastung der linken Seite dar Bandscheibe kommen und ein erneuter Vorfall könne unter diesen Umständen auftreten Das ist ja ohne neue Bildgebung reine Spekulation. Zitat Und was kann man dagegen machen, bzw. wie verhindern dass es erneut zu einem Vorfall an der gleichen Stelle kommt? Ziel muss sein, die tiefe, direkt an der WS gelegene muskulatur zu stärken - das ist nur durch tägliches konsequentes Rückentraining möglich und auch dann hat man keine garantie, dass man nicht wieder einen BSV kommt - Garantien gibts leider keine im Leben. Man kann nur das risiko minimieren. Zum anderen ist Bewegung das A und O- sprich regelmässig laufen, bei einem bürojob rückengerechtes, dynamisches sitzen und immer wieder Bewegung einbauen. Zum anderen braucht man als "Rückenlahmer" eine grosse Portion Geduld! Wie sieht bei dir die medikamentöse Versorgung aus? Alles Gute joggeli |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 11 Okt 2009, 17:44
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Hallo Klaus,
willkommen im Forum. Wie hier schon geschrieben wurde, ist die Rückenmuskulatur aufbauen das wichtigste. Zudem solltest du einen Rückenschulkurs belegen, damit du in Zukunft weisst, wie man eine Bierkiste richtig anhebt. Das verringert die Gefahr, einen erneuten BSV zu erleiden, schon erheblich. Alles andere hat Joggeli ja schon geschrieben wegen Neurochirurg etc. PS. Meinen ersten BSV habe ich mir auf ähnliche Weise eingefangen. |
Rückenopfer |
Geschrieben am: 11 Okt 2009, 17:56
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 14.919 Mitglied seit: 11 Okt 2009 ![]() |
Hallo Joggeli und Jürgen,
vielen Dank für die Antworten. Das Alter habe ich aufgerundet, darf man doch oder :z .Also konservativ wurde eine Schmerztherapie mit Novalgin und KAtadolon durchgeführt, neben bei Akkupunktur und Physiotherapie. Das hat dann auch erstmal geholfen. Beim Neurochirurg war ich auch schon gewesen, der gute Mensch meinte er könnte mich bedenkenlos zum Arbeiten in den Steinbruch schicken :vogel . Rückentraining mache ich täglich das hat mir mein Physiotherapeut empfohlen. Momentan geht es noch ohne Schmerzmittel aber wie lange noch, die Schmerzen werden nicht weniger. Ich habe die OP ebend wegen dem Narbengewebe abgelehnt und jetzt soll sich da trotzdem Narbengewebe gebildet haben das die Probleme macht, ist das möglich? :B viele Grüße Klaus Bearbeitet von Rückenopfer am 11 Okt 2009, 17:58 |
joggeli |
Geschrieben am: 11 Okt 2009, 18:29
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Huhu Klaus,
Zitat Das Alter habe ich aufgerundet, darf man doch oder man darf fast alles - nur als frau käm mir das nie in den Sinn :roll Zitat Beim Neurochirurg war ich auch schon gewesen, der gute Mensch meinte er könnte mich bedenkenlos zum Arbeiten in den Steinbruch schicken Dann solltest Du vielleicht die Meinung eines weiteren, evtl kompetenteren NCs einholen. Wie ich lese, wurde noch keine PRT oder PDA gemacht? Wie das genau mit dem narbengewebe verhält kann ich dir auch nicht sagen - es ist so, dass wenn man Glück hat, der Körper den Vorfall laaaannnggsaam resorbiert . Klar entsteht auch eine "Wunde" die ja nötig ist, um Narbengewebe, dass durch Firbrinbildung entsteht, zu bilden. Ob allerdings durch einen BSV soviel peridurales Fibrosegewebe entsteht, dass es solche probleme auslösen kann, wie nach einer OP - da bin ich überfragt. Was ich mir viel eher vorstellen kann - der alte Vorfall hat sich etwas verlagert und dadurch hast Du wieder probleme - aber das ist nur durch eine Bildgebung genau festzustellen. Was die Medis angeht - nicht zu lange Indianer spielen und meinen man hält es ja ohne aus -> schnell entwicklet sich ein chronischer Schmerz und dazukommt: vermehrt Schmerze-->> erhöhte Muskelspannung --> noch mehr schmerzen --> ein teufelskreis. Alles Gute joggeli |
flitzicento |
Geschrieben am: 11 Okt 2009, 18:30
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 32 Mitgliedsnummer.: 14.708 Mitglied seit: 08 Sep 2009 ![]() |
Hallo Klaus
Habe auch seit mai 09 einen schweren BSV L4/5 L5,kannste in meinem Profil nachlesen. Ich denke mal durch die einnahm der Medikamente waren deine schmerzen so gut gelindert das sie längere zeit völlig weg waren,das hatte ich die ersten 10 wochen auch ,danach die hölle. die Bandscheibe wird wohl schlecht Narbengebwebe bilden,es wird wohl eher die rausgedrückte gallertmasse weiterhin auf den Nev drücken,was dir die derzeitigen schmerzen verursacht. Deine bekommenen Medis lassen ihre wirkung nach. Was mich wundert du schreibst rechts Nervenwurzel kontakt und es fängt jetzt das linke Bein und Rücken oder Körperhälfte an zu schmerzen und auch Taubheitsgefühle tretten auf,sollte doch eigentlich rechts schmerzen ausser es kündigt sich ein neues Banscheibenproblem an. Will hier keine Angst verbreiten,aber lieber real damit umgehen. gruß Jens |
Rückenopfer |
Geschrieben am: 11 Okt 2009, 18:43
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 14.919 Mitglied seit: 11 Okt 2009 ![]() |
Hallo Jens,
Zitat Was mich wundert du schreibst rechts Nervenwurzel kontakt und es fängt jetzt das linke Bein und Rücken oder Körperhälfte an zu schmerzen und auch Taubheitsgefühle tretten auf,sollte doch eigentlich rechts schmerzen ausser es kündigt sich ein neues Banscheibenproblem an. Will hier keine Angst verbreiten,aber lieber real damit umgehen. Ja genau so ist es erstmal hat alles rechts angefangen, jetzt verlagert sich das nach links. Der Arzt erklärt es damit die Stelle sei nun verheilt aber eben vernarbt und nicht elastisch wie eine gesunde Bandscheibe und der Kern drückt nun zur anderen Seite :sch Hallo Joggeli Zitat Wie ich lese, wurde noch keine PRT oder PDA gemacht? nein weiss auch nicht was das ist, offensichtlich hat man das nicht für notwendig gehalten, keine Ahnung, werde aber meinen Arzt darauf ansprechen. viele Grüße Klaus |
![]() |
![]() ![]() |