Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Helios Rosmannklinik in Breisach Prof. Pfeiffer, ISG Denervierung unter Narkose
Blackystar
  Geschrieben am: 08 Okt 2009, 21:07


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 75
Mitgliedsnummer.: 1.415
Mitglied seit: 04 Sep 2004




Hallo Ihr Lieben,

hat einer von Euch eine ISG Denervierung in der Helios Rosmann Klinik in Breisach bei Professor Michael Pfeiffer unter Narkose bekommen?


Ich habe in den Foren nur etwas über die Denervierung gefunden, nichts darüber wie es bei Professor Pfeiffer war.

Er erklärte mir das der Nerv mittels Hitze verödet wird, .... merkt man das???

Dann sagte er das man eine Narkose bekommt wo man ansprechbar ist, aber sich im nach hinein an nichts mehr erinnert........

Gute Frage von mir wie es war wenn man nichts mehr weiß ..... :D

Spürt man überhaupt noch was wenn man die Narkose bekommen hat???

Beschreibt doch mal wie es bei Euch dort war ???

Was Ihr für schmerzen hattet, und wie lange Ihr danach Schmerzfrei wart.

Wäre schön wenn ich jemand finde der es bei Ihm hat machen lassen.

Am 16.12 muss ich Stationär zu ihm hin, am 17.12. wird es gemacht und vielleicht kann ich am dritten Tag schon nach Hause.

Was für Sport darf man danach machen???

Habe vor fast 17 Jahren meine erste LWS Versteifung S1 / L6 bekommen,( und Professor Pfeiffer war damals noch Assistenzarzt und hat dabei assistiert) aufgrund eines Gleitwirbels angeboren, durch diese OP habe ich rechts und links Fußheberschwächen bekommen.

Die letzte OP hatte ich 2004 Versteifung von L6 / L5, seitdem habe ich eine ISG Arthrose links mehr wie rechts.

Laufe seit März 2005 mit starken ISG schmerzen rum.

Nun bin ich es satt :weinen und probiere die Denervierung aus, da COX 2 Hemmer nichts mehr bringen.


Bin dankbar für Eure antworten.

Viele Grüße

Blackystar :z




PMEmail Poster
Top
kiz911@web.de
Geschrieben am: 10 Okt 2009, 02:33


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 43
Mitgliedsnummer.: 14.512
Mitglied seit: 06 Aug 2009




hallo.
ich habe meine verödung l5/s1 vor 13monaten bekommen. seitdem bin ich au.
soll jetzt wiederholt werden. ist vielleicht damals schlecht durchgeführt worden.
gruss, tom
PM
Top
joggeli
Geschrieben am: 11 Okt 2009, 08:26


Never give up!! "Albright"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.462
Mitgliedsnummer.: 5.453
Mitglied seit: 22 Apr 2006




Hallo Blackystar,

zur Klinik kann ich dir nichts sagen -

zur denervierung schon.

Ich hab damals keine Narkose bekommen - wurde über drei Ebenen denerviert - und zwar aus folgendem Grund:

Wenn der Doc die Nadel gesetzt hat, schiebt er darüber die Sonde vor - dann wird getestet, ob er an der richtigen Stelle ist und ich musst ihm sagen, wann ich ein "klopfen" spüre - so konnte er feststellen, ob er richtig ist - wenn ich ne Narkose gehabt hätte, wäre das nicht gegangen.
Auf der Höhe von L5/S1 hab ich immer zufrüh was gespürt, so dass er, obwohl laut Bild die Sonde korrekt lag, nicht denerviert hat, den er wollte mir nicht den Hauptnerv zerschmürzeln ???

Die Hitze selber merkt man nicht, nur den einstich.
Ich konnte hinterher wieder alles machen, was mein Rücken hergab.

Warum man das bei Dir stationär macht und nicht ambulant, find ich schon komisch, selbst mit einer NArkose kann man abends wieder heim.

Ich hatte die Denervierung im dezmeber und soweit zufrieden, Schmerzspitzen hab ich immer noch, aber das wird wohl so bleiben.

Grüsse und alles Gute

joggeli
PM
Top
Blackystar
  Geschrieben am: 13 Okt 2009, 18:30


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 75
Mitgliedsnummer.: 1.415
Mitglied seit: 04 Sep 2004




Hallo joggeli,

bei mir wird es Stationär gemacht weil ich noch am linken Fuß eine Fußheberlähmung habe, und ich 500 km von zuhause weg bin.

Aber ich habe kein problem damit in der Klinik zu sein. Ist mir sogar lieber. Wenn ich schmerzen danach haben sollte bin ich an der richtigen Adresse.

Die Narkose wird wohl auch bei einer Darmspiegelung gemacht, habe ich jedenfalls gehört.

Ich hoffe das die Denervierung wenigstens ein bisschen erleichterung bringen wird.



Viele Grüße

Blackystar



PMEmail Poster
Top
joggeli
Geschrieben am: 13 Okt 2009, 19:02


Never give up!! "Albright"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.462
Mitgliedsnummer.: 5.453
Mitglied seit: 22 Apr 2006




huhu Blackystar,

Zitat

bei mir wird es Stationär gemacht weil ich noch am linken Fuß eine Fußheberlähmung habe, und ich 500 km von zuhause weg bin.


Das ist nen Arrgument :D da würd ich auch bleiben wollen!

dann drück ich dir mal meine Daumen :up , dass es Dir was bringt. Es kann aber in den ersten Wochen zu einer verschlechterung kommen - also nicht verzweifeln, wenn es nicht gleich besser wird.

Alles Gute

joggeli
PM
Top
mareike
Geschrieben am: 13 Okt 2009, 20:15


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 566
Mitgliedsnummer.: 1.879
Mitglied seit: 05 Jan 2005




Hallo Blackystar,

ich würde dir sehr raten, die Narkose zu nehmen. Vor gut 3 Jahren habe ich auch an der LWS die Verödung bekommen. Ich war stationär, mir wurde zwar die Narkose empfohlen, aber ich wollte den gleichen Tag noch nach Hause.

Ich kann sehr gut Schmerzen ertragen, aber das war zu viel, würde so etwas nie mehr ohne Narkose machen.

Wünsche dir alles Gute, daß du danach Erfolg hast.

:; mareike
PMEmail Poster
Top
Sabrina_
Geschrieben am: 13 Okt 2009, 21:01


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 80
Mitgliedsnummer.: 9.300
Mitglied seit: 07 Jul 2007




Hey... :winke

also bei mir wurde letztes Jahr auch so eine Verödung vorgenommen...
und ich hatte auch keine Narkose, da ich (wie joggeli schon schrieb) sagen musste wann ich was spüre...
Bei mir war es allerdings trotzdem so, dass ich 3 Tage stationär bleiben musste...

Zu der Klinik kann ich dir leider auch nichts sagen...
bei mir wurde es damals in Meppen gemacht.

Lieben Gruß und alles Gute...
Sabrina :;
PMEmail Poster
Top
Conny42
Geschrieben am: 13 Okt 2009, 21:23


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 863
Mitgliedsnummer.: 13.188
Mitglied seit: 17 Jan 2009




Hallo !

Ich hatte die zweite Denervierung in meinem Leben Gestern.
Ambulant in der Praxis, ohne Narkose. Mein Neuro hat mir erklärt, das es in der Klinik besser wäre, denn dort könnte man direkt beide Seiten machen. So wurde nur die linke Seite denerviert, rechts macht er in 4 Wochen ( Beides über 3 Etagen ). Ich empfand es als unangenehm, aber ertragbar. Nach einer halben Stunde, inklusive Vorbereitung, war alles vorbei.
Allerdings musste ich noch eine Stunde in der Praxis verbringen. Ich war 2 Tage AU und gehe morgen wieder arbeiten.
Stationär wollte ich nicht, da ich meine leicht Demenskranke Mutter zu Hause habe. Gestern lag ich noch viel, heute Vormittag war ich schon in der Stadt. :z

l.G.
Conny

Bearbeitet von Conny42 am 13 Okt 2009, 21:25
PMEmail Poster
Top
joggeli
Geschrieben am: 14 Okt 2009, 05:13


Never give up!! "Albright"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.462
Mitgliedsnummer.: 5.453
Mitglied seit: 22 Apr 2006




Guten morgen,

Zitat

da ich (wie joggeli schon schrieb) sagen musste wann ich was spüre...


ich stell mir grad vor, ich hät ne Narkose gehabt und hät dem Doc nicht sagen können, wann ich was spüre - dann hät er bei L5, wo er zu nah am Hauptnerv war, mir was zerschmürzelt und im schlimmsten Fall hät ich jetzt nen lahmen Fuss :B

Nö, dann beiss ich lieber auf die Zähne.

Zitat

das es in der Klinik besser wäre, denn dort könnte man direkt beide Seiten machen.


ich denke es ist abhänig von Klinik zu klinik.
Mir hätte man beide Seiten ambulant gemacht, aber da ich rechts keine Probleme mehr hatte, haben wir uns nach einem Gespräch entschieden, nur links zu machen.

Auf jeden fall alles gute - och würd einfach mal nachfragen, wie das dort ist, wegen Auskunft geben können während der Denervierung - vielleicht haben die ja schon andere, neuere Geräte :sch

LG

joggeli
PM
Top
Blackystar
Geschrieben am: 22 Okt 2009, 17:22


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 75
Mitgliedsnummer.: 1.415
Mitglied seit: 04 Sep 2004




Hallo Ihr lieben, :;

es wird zwar unter Narkose gemacht aber man kann antwort geben, ist also ansprechbar. Und im nachhinein kann man sich an nichts mehr erinnern.

So hat Professor Michael Pfeiffer mir das gesagt.


Bin mal gespannt, .....werde Euch im nachhinein berichten wie es war .... und von dem was ich noch weiß..... :z



Vielen Dank für Eure antworten.

Viele Grüße

Blackystar



PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1909 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version