
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
isab |
Geschrieben am: 02 Okt 2009, 15:48
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.607 Mitgliedsnummer.: 6.825 Mitglied seit: 25 Sep 2006 ![]() |
Hallo Ihr Lieben,
nach meiner dorsalen Spondylodese im Dez. 2008 habe ich immer noch arge Beschwerden. Jetzt war ich im CT und im Befund steht folgendes: Es zeigt sich jetzt ein breiter Fensterungsdefekt in in Höhe HWK C 5/6 dorsal leicht linksbetont. Was hat dieses wieder zu sagen????? Vielleicht können mir die Fachleute eine Antwort geben, dieses wäre schön. LG Isab :; |
chrissi40 |
Geschrieben am: 03 Okt 2009, 08:41
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Hallo isab,
ein Fensterungsdefekt entssteht wenn mal von dorsal etwas operiert wurde, z.B. eine Foraminotomie, der Knochen der betroffen ist hat diesen defekt, er baut sich sein knochenschützenden Schichten nicht mehr auf, und vor allem bei denen die einen kyphotischen Knick haben , weil die Stabilität nicht gegeben ist. Du hast ja doch schon eine ganz schön lange Geschichte, wünsche dir richtig viel Glück und jetzt bloß nicht neues :s LG chrissi :angel PS: bist du bei deinen OP´s denn mal von hinten operiert worden? ich dachte du hast 4 Etagen versteift? |
isab |
Geschrieben am: 03 Okt 2009, 09:12
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.607 Mitgliedsnummer.: 6.825 Mitglied seit: 25 Sep 2006 ![]() |
Hallo Chrissi,
es ist eine Geschichte ohne Ende. Die 3. OP war im Februar 2008, da wurde der eingebrachte Knochen entfernt, weil dieser gekippt war. Dieser wurde durch einen Titan Cage ersetzt, es hatte sich aber eine Instabilität von C 5/6 entwickelt. Diese wurde durch eine dorsale Spondylodese von C 3 bis TH 1 be- hoben, dieses war im Dezember 2008. Es wurden gleich Nägel mit Köpfen gemacht, damit endlich Ruhe ist. Aber leider ist es nicht so, in der vorderen HWS zickt es im oberen Bereich auf der rechten Seite noch ordentlich. Ich vermute, dass dort noch eine Nervenwurzel bedrängt wird. Ich war in zwei verschiedenen Radio- logien und beide haben im Bereich C 4/5 etwas festgestellt. Die eine Uncovertebralarthrosen, die nächste breitbasige glatt begrenzte Dorsalverlagerung des Diskus. Rechts ragt der Diskus in den Eingang der Neuroforamina. Dieses sagt alles und ich sage nur was nun???????? Am Donnerstag war ich beim Neurologen, dieser hat mir nur eine Überweisung in die Wirbelsäulenchirurgie in die Hand gedrückt. Von irgendwelcher Medikamenteneinnahme wollte er nichts wissen und er sagte nur, die Ursache muss beseitigt werden, da helfen keine Medis. Recht hat es ja! Ich kann nur sagen, nach jeder OP fängt man von vorne an und dieses ist nicht einfach. Sei lieb gegrüsst! Isab :; Bearbeitet von isab am 03 Okt 2009, 09:13 |
gogol |
Geschrieben am: 03 Okt 2009, 19:30
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 35 Mitgliedsnummer.: 13.619 Mitglied seit: 12 Mär 2009 ![]() |
Hi Isab,
mann, du bekommst aber auch keine Ruhe. Ich wünsch Dir auf jeden Fall alles Liebe und Gute. Bin gespannt was die Wirbelsäulenchirurgen so meinen. LG Gogol |
![]() |
![]() ![]() |