Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> HWS-Muskulatur oder Bandscheibe, suche Rat
Panthercham
Geschrieben am: 03 Okt 2009, 10:25


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.158
Mitgliedsnummer.: 5.879
Mitglied seit: 11 Jun 2006




Hallo curt,
alleine eine Steilstellung der HWS kann diese ganzen sachen hervorrufen.
Schön das BSV ausgeschlossen ist.

Durch die Steilstellung sind auch blockaden möglich.

Anderes sind würd ich mal behaupten fast "altersbedingte" Erscheinungen.

Wie Chrissi schon schreibt, KG und Massagen wären sich gut und später Muskelaufbau.

Lieben Gruß

Markus :winke
PMEmail Poster
Top
curt
Geschrieben am: 03 Okt 2009, 20:38


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 14.811
Mitglied seit: 24 Sep 2009




Wow, da bin ich aber erst mal froh, dass es kein Bsv ist. Zumindest nach der vorläufigen Diagnose.
Die Steilstellung kommt sicher von dem Unfall, nehm ich an. Aber dass da so krasse Schmerzen und alles entstehen können, ist schon Wahnsinn. Der ganze Rücken beteiligt sich mittlerweile daran.
Sollte da eine Blockade sein, würde man die dann auch auf dem MRT sehen? Und meint ihr, man bekommt die ohne einen Chiropraktiker raus? Ich hab zwar die ganzen Seiten gelesen. Jedoch gibt es auch viele, die es ohne diese Vorgehensweise nicht geschafft haben, oder ?
Noch mal kurz zum Muskelrelaxanz: Im Trancolong steht nix von Abhängigkeit, im gegensatz zu Tetrazepam z.B. Wisst ihr, ob dem so ist? Und ob von diesen Mitteln die Muskulatur nicht eher noch mehr abbaut? Ich krig das nämlich mit "nur-schmerzmittel" nicht in den Griff..
Schönen Abend und Danke noch für die Aufklärungsarbeit :;

Bearbeitet von curt am 03 Okt 2009, 20:39
PMEmail Poster
Top
chrissi40
Geschrieben am: 03 Okt 2009, 21:18


fleißiger Engel
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.792
Mitgliedsnummer.: 7.546
Mitglied seit: 12 Dez 2006




Hallo Curt,

also das sind schon unterschiedliche Mittel, und bei massiven Verspannungen wäre etwas zu empfehlen, wie hoch musst du dann ausprobieren, fange nicht zu hoch an,
das macht sehr müde und schlapp und beeinträchtigt die Reaktionen unter Umständen zu sehr, besprich es mit deinem doc.

Trancopal ist der Wirkstoff Fluipirtin, gleich ein Schmerzmittel mit muskelentspannender wirkung und macht nicht abhängig, baut auch nicht die Muskeln ab,
kontraindiziert bei Myasthenia Gravis - dann würde es den Muskelabbau fördern,
sonst wirklich nicht,

hier noch die Anwendung:
* Schmerzen (leicht bis mäßig stark) lindern
* Muskeln entspannen
* Akute und chronische Schmerzen behandeln
* Regelschmerzen behandeln
* Zahnschmerzen behandeln
* Kopfschmerzen lindern
* Schmerzen (stark bis sehr stark) lindern
* Schmerzen bei Krebserkrankungen (allgemein) lindern
* Schmerzen bei Arthrose lindern
* Migräne behandeln
* Schmerzzustände nach Verletzungen, Verbrennungen oder Verätzungen lindern


Tetrazepam
ist ein Benzodiazepin und somit zentralwirksam und bei Dauergebrauch besteht die Gefahr der Abhängigkeit, wie übrigens alle anderen Benzos auch,

Tetrazepam wirkt den übrigen Benzodiazepinen entsprechend:
* anxiolytisch
* sedierend
* hypnotisch
* antikonvulsiv
* muskelrelaxierend

Indikationen :
Tetrazepam findet überwiegend als Muskelrelaxans Anwendung. Zur Anxiolyse, Sedation und als Hypnotikum sind dem Tetrazepam gegenüber besser geeignete Benzodiazepin(-Derivate) verfügbar.

Als Muskelrelaxans wird Tetrazepam vor allem zur symptomatischen Therapie von Muskelverspannungen infolge chronischer Schmerzzustände des Bewegungsapparates eingesetzt, insbesondere auch bei Rückenschmerzen und durch Fehlhaltung der Gelenke, verspannungsbedingt entstehenden Schmerzen.

Ferner kann Tetrazepam bei mit Spastik einhergehenden Erkrankungen zur Minderung spastischer Anspannungen eingesetzt werden.

Alles Gute dir
Liebe Grüße chrissi :angel
PM
Top
Panthercham
Geschrieben am: 05 Okt 2009, 01:02


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.158
Mitgliedsnummer.: 5.879
Mitglied seit: 11 Jun 2006




Hallo Curt,

...Die Steilstellung kommt sicher von dem Unfall, nehm ich an...

Nein,,, eher ein konstruktionsfehler,, sags Deinen Eltern ;)

Sollte da eine Blockade sein, würde man die dann auch auf dem MRT sehen?

Nein... blockaden können durch so etwas enstehen, daraus entsehen dann Schonhaltungen und daraus wieder schmerzen...Verspannungen

LG

Markus :winke
PMEmail Poster
Top
curt
Geschrieben am: 08 Okt 2009, 08:43


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9
Mitgliedsnummer.: 14.811
Mitglied seit: 24 Sep 2009




Hallo. Ich wollte euch nochmal danken, dass ihr mich so gut beraten habt! :winke
Habe immer noch erhebliche Schmerzen und mein Tagesablauf ist ständig dadurch gestört. Da es ja nun nicht die Bandscheiben sind, möchte ich euch aber nun in Ruhe lassen. Ich hoffe, dass die KG was bringt und wünsche Euch alles Gute!
Liebe Grüße
PMEmail Poster
Top
Hansi
Geschrieben am: 20 Okt 2009, 12:46


...ich bin dann mal weg!
Group Icon

Gruppe: Moderator † 16.04.2012
Beiträge: 3.056
Mitgliedsnummer.: 161
Mitglied seit: 23 Feb 2003




Hi Curt,

freu mich für Dich, dass es bei meinem Vermutung geblieben ist.
Du weißt jetzt wie verdammt weh Verspannungen und Verkrampfungen sein können.
Halte Dich daran, dass Dein Muskelkorsett funktionsfähig sein muss, dann kannst Du in Zukunft sicher
relativ problemlos leben.

Wünsche Dir alles Gute!


Hansi :;
PM
Top
toni191978
Geschrieben am: 20 Okt 2009, 13:36


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 28
Mitgliedsnummer.: 11.087
Mitglied seit: 12 Mär 2008




Kann ich zu den Kopfgelenke noch was fragen??
Bei Jedem Arzt bei dem ich war hieß es "schön Dehnügungen machen."
Sollte man das nicht machen? hab eine zeit lang null schmerzen dadurch gehabt :sch
Bin einmal die woche bei einem Arzt machen entspannungsübungen,Dehnübungen und kräftigungsübungen.
Hab jetzt ein richtiges Angstgefühl.
Den die Dehnübungen sind nicht ohne.
Er hilft zum teil mit beim Dehnen.Drehung,dehnung zugleich.
Über eine aufklärung wäre ich dankbar. :winke


Bearbeitet von toni191978 am 20 Okt 2009, 13:50
PM
Top

Topic Options 3 Seiten: 123 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2675 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version