Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> HWS-Syndrom - Neuling
Tenecor
Geschrieben am: 19 Sep 2009, 14:39


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 14.775
Mitglied seit: 19 Sep 2009




Hallo,

ich bin ganz neu hier, weil ich den Austausch mit Leuten suche, die ähnliche Symtomatiken haben, wie ich.

Vielleicht berichte ich einfach mal kurz:
Ende Juli war ich mit meiner Familie im Urlaub in Dänemark. In der vierten Nacht bin ich aufgewacht und hatte so ein Taubheitsgefühl und Kribbeln im linken Arm und kurze Zeit später auch das Gefühl, schwer Luft zu kriegen.
Wir dachten alle gleich an Herzinfakt und haben den Notarzt gerufen.
Bin dann Kardiologisch und Neurologisch komplett untersuch worden: ohne Befund.
Trotzdem war mir immer noch schewindelig, linker Arm kribbelte und ich war irgendwie nicht richtig da.
Im Krankenhaus in Deutschland fiel dann erstmals der Begriff Blockade der Nackenwirbel.
Das wars dann aber auch schon.
Jetzt bekomme ich Krankengymnastik/manuelle Therapie, aber irgendwie wird es nicht besser.
Dazu kommt, dass ich in der Nacht in Dänemark so dermaßen Panik hatte, dass ich jetzt eine Angststörung habe.
Nun suche ich den Austausch mit Gleichgesinnten, um mir zu verinnerlichen, dass die Probleme von der HWS und evtl BWS kommen (und ich nicht gleich tot umfalle ;))

Meine Symptome sind:

Schmerzen und Steifihkeit im Nacken
Rückenschmerzen
Schwindel
manchmal Benommenheit
das Gefühl, nicht richtig durchatmen zu können / schwer Luft zu kriegen
Kloß im Hals
Kribbeln und Taubheit im linken Arm, sowie der linken Ober/Unterlippe
manchmal Sehstörungen
Unruhe
immer wieder diese Angst

Und wie zum Teufel wird man das wieder los???
Ich habe nicht den Eindruck, dass die Krankengymnastik viel bringt.

Wie sind eure Erfahrungen damit? (Ich weiß, es gibt ne Suchfunktion. Aber ich möchte nicht nur noch mehr lesen, sondern mich aktiv austauschen. Das hilft mir mehr.)

Vielen Dank

Julia
PMEmail Poster
Top
Solenja
Geschrieben am: 19 Sep 2009, 15:38


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 11
Mitgliedsnummer.: 11.836
Mitglied seit: 18 Jun 2008




Hallo Julia,

erst ein mal herzlich Willkommen bei uns.

Deine Symtome hören sich sehr nach einem Bandscheibenvorfall im HWS bereich an. Frag deinen Arzt und lass ein MRT machen um es abzuklären was es genau ist und wo es genau sitzt.
Und es sollte nicht all zu viel Zeit mit dem MRT dauer, da wie es sich anhört ja erst kurze Zeit ist.
Krankengymnastik und Manual Therapie sind aber schon gut. Geduld musst du aber haben.

Das würd ich dir als nächsten Schritt raten. Wenn es ein HWS Bandscheibenvorfall sein sollte, such dir einen guten Neurochirugen in deiner nähe.

Das sind meine ersten Tipps die ich dir geben kann.

Mit dem loswerden der beschwerden ist es bei jedem anders.

Jetzt wünsch ich dir erstmal gute Besserung und ein schönes Wochenende.

Gruss Uta


PMEmail Poster
Top
parvus
Geschrieben am: 19 Sep 2009, 16:49


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallole und willkommen im Forum :winke

zunächst sollte eine bildgebende Abklärung erfolgen.

Lasse Dir bitte ein MRT verordnen von HWS und BWS (Deine geschilderten Beschwerden könnten beide Ebenen betreffen).

Versuchen kannst Du neben der Krankengymnastik es mit Wärme, vor allem im Schulter-Nackenbereich.
In einem anderen Beitrag habe ich heute die "heiße Rolle" erklärt, welche man daheim (durch Partner etc.) auch leicht selber anwenden kann.

Hier noch einmal:
Ihr rollt zwei Handtücher feste zur Rolle auf, dann gießt ihr von der Mitte heraus heißes Wasser hinein und mit den so getränkten Handtüchern tupft man langsam über die verspannten und schmerzenden Körperteile (Rücken, Seite, Nacken usw.). Die Handtücher nach und nach bei Abkühlung dann langsam aufrollen, erneut festwickeln und somit die Wärme von innen weiter nutzen. Zu guter Letzt die Handtücher ganz aufrollen und restwärmenutzend wärmend auf den Rücken legen.
Die feuchte Wärme wird dann hoffentlich Entspannung und Bewegungs-/Atemfreiheit bieten können, da sie tief eindringen wird.

Ein wärmendes Bad ist sicher am Abend dann wohltuend, um wünschenswerterweise einen entspannenden Schlaf zu finden.

Dein/e Krankengymnast/in sollte Dir Übungen (Eigenübungen) zeigen, dass Du Dich auch daheim bei Schmerzspitzen und Kribbeln etc. leicht aufdehnen kannst. Nach ein paar Anwendung kannst Du leider noch keine Wunder erwarten, Du wirst Dich hierbei in Geduld (das Bandiunwort!) üben müssen. :z

Du könntest Dir auch einen Termin bei einem Osteopathen geben lassen, der dann Deinen ganzen Körper einmal im Zusammenhang ausloten wird. Das hat mir damals recht gut getan, denn dort wurde alles betrachtet und im Gesamten behandelt, vor allem verknüpfende Verspannungspunkte zu lösen versucht, auch Kiefer, alte OP-Narben etc.).
Achtung jedoch, da ist man in der Regel Selbstzahler, da keine Kassenleistung!

Ansonsten ist es zunächst wichtig, dass bildgebendes Material vorliegt, damit eine richtige Beurteilung, und damit verbunden ein Behandlungsansatz, überhaupt Sinn macht!

Es gibt recht viele konservative Möglichkeiten, die jedoch erst nach erfolgter Diagnostik zum Gebrauch anstehen sollten. :kinn

Bleibe am Ball und suche/fordere Dir fachliche Hilfe!
Alles Gute wünscht :winke parvus
PM
Top
Panthercham
Geschrieben am: 19 Sep 2009, 17:57


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.158
Mitgliedsnummer.: 5.879
Mitglied seit: 11 Jun 2006




Hallo und wilkommenm Tenecor,
ich schliesse mich meinen vorschreibern an.
Deutet nicht nur unbedingt auf HWS sondern auch auf BWS..

Symthome findest Du unter meiner Antwort ..andere Krankheiten...

Wichtig wäre ein MRT von HWS und Brustwirbelsäule...TH1 -

LG

Markus :winke
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2136 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version