
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
wesermeister |
Geschrieben am: 19 Sep 2009, 13:59
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 11 Mitgliedsnummer.: 14.774 Mitglied seit: 19 Sep 2009 ![]() |
Hallo nochmal....
nach meinem Post im LWS Bereich jetzt der HWS Part.... Ich leide seit langem schon unter Schmerzen im Bereich der rechten Schulter (Schulterblatt), teilweise ausstrahlend in den rechten Unterarm (allerdings nur die Armrückseite). Dadurch ist der Nacken dauerhaft verspannt, Massagen bringen nur zeitweise Linderung.... Wie auch bei der LWS sind Röntgen und MRT ohne nennenswerten Befund, allerdings scheint es eine Nervenreizung zu sein, somit sind die Ärzte weiter als bei der LWS..... Was kann ich dagegen tun....Sport habe ich vorher betrieben, leider jetzt aufgrund der Schmerzsituation nur schwerlich möglich.... Viele Grüße Flo |
parvus |
Geschrieben am: 19 Sep 2009, 15:50
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallole und willkommen im Forum :winke
gegen Verspannungen hilft vor allem Wärme damit die Muskulatur sich lockert, dadurch auch wenig Enge im betroffenen Gebiet entstehen kann, welche wiederum Nerven und Sehnen mit beeinflussbar macht. Auch Entspannungsübungen, hier z.B. Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen, oder autogenes Training, oder Tai Chi etc. ... , sind hervorragend einsetzbar. Dazu gibt es Kurse bei der VHS oder den KK. Um herauszufinden ob tatsächlich hier eine Nervenreizung vorliegt, sollte eine neurologische Abklärung bei einem Facharzt für Neurologie erfolgen :z Liegen Dir die Befundberichte über die RÖ-Bilder/MRT-Aufnahmen vor? Was steht denn dort (bei HWS und LWS) wörtlich drin? Was bedeutet "ohne nennenswerten Befund"? Sammel bitte alle Unterlagen, damit Du bei weiteren Facharztbesuchen auch komplett ausgerüstet bist. :z Schlecht wird es sein, auch weiterhin wenig Bewegunsgabläufe zu praktizieren, denn "Bewegung ist das Herz der Gelenke"! Daher möglichst So gut es geht in Bewegung/mobil bleiben. Dein Arzt könnte zu den Massagen auch eine Wärme- und Strombehandlung versuchen :sch Hier heiß es leider, mit viel Geduld auf Ursachenforschung zu gehen :streichel Alles Gute wünscht parvus |
Panthercham |
Geschrieben am: 19 Sep 2009, 17:54
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.158 Mitgliedsnummer.: 5.879 Mitglied seit: 11 Jun 2006 ![]() |
Hallo wesermeister.
ggf. kann auch ein Neurologe mal nachmessen ob es an Ulinaris, oder an Carpal liegt. Möglicherweise auch Kalkschulter... hierbie würde ein MRT der Schuulter helfen. LG Markus :winke |
![]() |
![]() ![]() |