Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> PC immer ausschalten?
Land-Ei
Geschrieben am: 13 Sep 2009, 15:02


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 634
Mitgliedsnummer.: 10.995
Mitglied seit: 01 Mär 2008




:winke an alle PC Fachmänner/frauen

Ich hätte da mal ne Frage!

Unser PC läuft eigentlich von morgens bis abends. Jaaaa,Stromkosten hab ich im Griff :rolleyes:

Nun ist es aber so,wenn ich mal einkaufen bin oder zur Zeit oft meine Tochter und Göga im KH besuche,habe ich immer ein schlechtes Gewissen,den PC anzulassen.Ich mein,Kurzschluß oder so kann ja immer mal passieren.Aber ich will auch nicht den Kasten ständig an-und ausmachen müssen.Das ist doch auf Dauer auch nicht so gut oder?

Wenn ich ihn dann doch angelassen habe und ich kurz vorm Zuhause bin,schau ich immer gen Himmel und denke mir,laß mich ja keine Rauchschwaden oder die Feuerwehr entdecken :ph34r:

Wenn wegen so nem Schitt die Hütte abbrennt...

Wie regelt ihr das?

Euch noch einen schönen Sonntag...Das Landei Heike
PMEmail Poster
Top
Jürgen73
Geschrieben am: 13 Sep 2009, 15:07


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: Gast
Beiträge: 5.472
Mitgliedsnummer.: 4.536
Mitglied seit: 29 Jan 2006




Hallo Landei,

ich benutze immer den Ruhezustand.

Dann kannst du den PC ganz ausschalten, und beim Einschalten innerhalb kürzester Zeit wieder einsatzbereit.
PMUsers Website
Top
Land-Ei
Geschrieben am: 13 Sep 2009, 15:13


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 634
Mitgliedsnummer.: 10.995
Mitglied seit: 01 Mär 2008




:winke Juergn!

Bin ja PC doof :roll Wo stell ich denn den Ruhezustand ein?

Bitte um genaueste Anweisung von A - Z :s

LG Heike
PMEmail Poster
Top
vrori
Geschrieben am: 13 Sep 2009, 15:23


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.641
Mitgliedsnummer.: 7.498
Mitglied seit: 07 Dez 2006




Hallo Heike,


ach du bist das, die immer mit hocherhobenem Haupt an mir vorbeifährt - ich seh das nur so schlecht, weil ich auch immer schon auf 6 km vorher, schaue ob da Rauchwolken am Himmel sind - das ist so meine Phobie - "die Hütte brennt" -schrecklich ist das.

Vor meiner au/ jetzt passiert das nicht mehr so häufig/ habe ich morgens gegen 6.00 Uhr noch schnell mal was gebügelt - immer ist ja die Hose morgens am besten, die gerade noch nicht gebügelt ist - naja und auf halbem Wege zur Arbeit habe ich es dann schon öfter geschafft wieder umzudrehen und nach dem "natürlich" ausgeschalteten Bügeleisen zu sehen. :B

Das habe ich mir abgewöhnt - aber nach Rauchwolken schaue ich immer noch :h , wie dämlich ist man eigentlich?

Mein PC steht immer im "Standby"- modus, wenn ich nicht da bin und ich hoffe, dass da nix passiert - aber genausogut könnte ja auch der Fernseher oder der Kühlschrank mal in Brand geraten oder? :hair oh gott, hoffentlich nicht.......
aber dann erkennt man den Brand eher?

LG
Vrori
PMEmail Poster
Top
Jürgen73
Geschrieben am: 13 Sep 2009, 15:25


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: Gast
Beiträge: 5.472
Mitgliedsnummer.: 4.536
Mitglied seit: 29 Jan 2006




Hallo Landei,

mal der Reihe nach. Ich hoffe du benutzt Vista. Bei XP ist es aber in etwa gleich.
1. Links unten auf dem Bildschirm die Kugel anklicken, mit dem Mauszeiger auf Systemsteuerung gehen (rechte Spalte) und anklicken.
2. Dann System und Wartung anklicken und Energieoptionen auswählen.
3. Auf der linken Seite in dem Fenster auswählen was beim Drücken des Netzschalters passieren soll. Hier einfach Ruhezustand auswählen und fertig.

Dann sollte es funktionieren. Wenn nicht bitte melde dich noch mal.
PMUsers Website
Top
Jürgen73
Geschrieben am: 13 Sep 2009, 15:28


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: Gast
Beiträge: 5.472
Mitgliedsnummer.: 4.536
Mitglied seit: 29 Jan 2006




Hallo Vrori,

im Standby Modus muss dein Compi weiterhin mit Strom versorgt werden. Das ist beim Ruhezustand nicht der Fall. Das erkennst du auch, das beim Srtandby immer eine Lampe an deinem Computer brennt oder blinkt.

Und beim Ruhezustand kannst du den Computer ganz vom Netz nehmen.
PMUsers Website
Top
Land-Ei
Geschrieben am: 13 Sep 2009, 15:34


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 634
Mitgliedsnummer.: 10.995
Mitglied seit: 01 Mär 2008




:winke Jürgen!

Kein Vista - Habe XP!

Bin aber schon da gelandet wo ich hin muß - sprich hab den Ruhezustand gefunden :klatscht

Wenn ich das dann eingestellt habe,muß ich den PC dann einfach vom Strom trennen oder wie?

Ich kümmere mich heute abend oder morgen darum...Muß jetzt ins 55 km entfernte Emmerich meine "halbe" Familie besuchen :s

Danke für deine Hilfe...melde mich,wenn ich sie nochmal brauche.

LG Heike
PMEmail Poster
Top
Jürgen73
Geschrieben am: 13 Sep 2009, 15:37


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: Gast
Beiträge: 5.472
Mitgliedsnummer.: 4.536
Mitglied seit: 29 Jan 2006




Hallo Heike,
du musst den PC nicht vom Strom trennen. Du kannst es.
PMUsers Website
Top
Harro
Geschrieben am: 13 Sep 2009, 18:47


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Huhu,
Zitat

sprich hab den Ruhezustand gefunden

Schön wenn du ihn gefunden hast, dann wollen wir mal hoffen das er auch funktioniert. :P
Der Desktop den ich mal hatte wollte partout nicht in diesen, weil das Motherboard es vom Bios her es nicht unterstützt hat.

Ergo, runterfahren und das ganze Gelump vom Netz getrennt, feddich.
Dauert natürlich beim Hochfahren a bisser länger aber das kennt ein Bandi ja, Geduld!!

Zitat

Aber ich will auch nicht den Kasten ständig an-und ausmachen müssen.Das ist doch auf Dauer auch nicht so gut oder?

Wenn das Netzteil vernünftig ist und kein Billigheimer/Schrott ist sollte es egal sein, ob und wieviel mal er ausgemacht wird.
Ist nun mal so.
Also auch bei kurzzeitigem Wegsein die Kiste ausschalten und komplett vom Netz trennen.

In diesem Sinne, Harro :winke
PMUsers Website
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2481 ]   [ 15 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version