Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Kontraindikation?, Tens bei Epilepsie?
agidog
Geschrieben am: 09 Sep 2009, 20:11


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 464
Mitgliedsnummer.: 14.599
Mitglied seit: 23 Aug 2009




:; an Alle

Ich habe jetzt schon sehr viel über das (die?) Tens gelesen und auch, dass diese - zumindest großteils - euch Erleichterung bringen.

Nun meine Frage: Habt ihr schon mal was davon gehört, dass man diese Geräte bei Epilepsie nicht anwenden darf ?

Dankbar für Antworten


Gabi
PMEmail Poster
Top
vrori
Geschrieben am: 10 Sep 2009, 13:35


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.641
Mitgliedsnummer.: 7.498
Mitglied seit: 07 Dez 2006




Hallo,

habe mal gerade die Broschüre und Bedienungsanleitung meines TENS-Gerätes aus der Schublade gekramt.
Da steht eindeutig geschrieben:

Kontraindikation (Nichtanwendungen)

In den folgenden Fällen dürfen Sie.(Name des TENS-Gerätes) nicht anwenden:


...
...
bei Patienten mit Epilepsie.

.........also Gespräch mit dem Arzt über TENS.

LG
Vrori
PMEmail Poster
Top
agidog
Geschrieben am: 10 Sep 2009, 16:33


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 464
Mitgliedsnummer.: 14.599
Mitglied seit: 23 Aug 2009




Hallo Vroni

Dank dir für die Info - ich hab zwatr auch schon geschaut, war aber offenbar nicht auf den richtigen Seiten :schuettel

Kann mir auch noch jemand erklären, warum nicht?

Gruß Gabi
PMEmail Poster
Top
vrori
Geschrieben am: 10 Sep 2009, 16:56


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.641
Mitgliedsnummer.: 7.498
Mitglied seit: 07 Dez 2006




Hi,

keine Ahnung, aber vielleicht weil es sich um ein Nervenstimulationsgerät handelt?
... und bei der Epilepsie sind doch die Nerven irgendwie erkrankt oder?

ist eine reine Vermutung..........vielleicht gibt es ja noch Fachleute hier unter uns, die das genauer beantworten könnten.

LG
Vrori
PMEmail Poster
Top
agidog
Geschrieben am: 10 Sep 2009, 17:34


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 464
Mitgliedsnummer.: 14.599
Mitglied seit: 23 Aug 2009




Dank dir Vroni

(hätt ich auch selber drauf kommen können :B )

Werd mal meinen Neuro danach fragen.

Gruß Gabi
PMEmail Poster
Top
chrissi40
Geschrieben am: 10 Sep 2009, 17:53


fleißiger Engel
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.792
Mitgliedsnummer.: 7.546
Mitglied seit: 12 Dez 2006




hallo agidog,

es geht um die neuronale Erregung die bei einem Tens ja ausgelöst wird,
die Nerven bekommen einen Impuls und könnend dadurch einen Anfall auslösen,

http://www.epilepsie-netz.de/43/Epilepsie_...physiologie.htm

Übrigens sind bei Epileptikern auch Glühbirnen die flackern schon Anfall-auslösend,
ein Reiz ist da und schon ist der Anfall ausgelöst,
hab mal auch Wachkoma -Station gearbeitet.

LG chrissi :angel
PM
Top
vrori
Geschrieben am: 10 Sep 2009, 18:01


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.641
Mitgliedsnummer.: 7.498
Mitglied seit: 07 Dez 2006




:;
Hallo,


Chrissi stimmt - fällt mir jetzt auch wieder ein :B mein Neffe war mal 3 Monate im Koma - und als er wieder halbwegs fit war, war das immer ein Problem ihn mit dem Auto zu uns zu holen - da muß man durch ein kleines Waldstück und wenn die Sonne so komisch stand, dann flackert die Sonne immer durch die Bäume - kennt bestimmt jeder von Euch - und dann habe ich immer einen weiteren Umweg in kauf genommen, weil uns die Ärzte davor gewarnt haben, ihn keinem "Flackerlicht" auszusetzen - zu der Zeit hatte er auch immer ein Baseball-Cup auf, wegen der Op-Narben.........

aber jetzt ist fast alles wieder gut - der Neffe ist zwar zu 90 % behindert - arbeitet in einer Werkstatt für Behinderte, aber er ist gut drauf

LG
Vrori
PMEmail Poster
Top
agidog
Geschrieben am: 10 Sep 2009, 18:50


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 464
Mitgliedsnummer.: 14.599
Mitglied seit: 23 Aug 2009




Hallo Vroni, hallo Chrissi

Anfälle werden bei mir nur durch Flackerlicht ausgelöst, aber ich hab schon gehört, dass bei manchen auch Töne in gleichmäßigem Abstand Anfälle auslösen können.

Wenn ich durch Waldstücke im Sommer fahre hab ich immer ne Sonnenbrille auf - eine Kinderärztin hat das mal empfohlen - oder ich soll ein Auge zukneifen.

Ich darf auch nicht zu nahe an den Fernseher ran, werde unruhig wenn ich an diesen rot-weißen Baustellenabsperrbändern stehe und die sich im Wind drehen und in ne Disco durfte ich auch nie - wegen der Lichtorgeln :weinen
Zum Blutspenden darf ich auch nicht.

Deshalb wird es wohl etwas schwierig wenns mal an eine Umschulung gehen soll - für Bildschirmarbeit habe ich mich mit dieser Krankheit wohl disqualifiziert ???

Gruß Gabi
PMEmail Poster
Top
vrori
Geschrieben am: 10 Sep 2009, 19:08


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.641
Mitgliedsnummer.: 7.498
Mitglied seit: 07 Dez 2006




:; Hallo Gabi,

das ist bei meinem Neffen ebenso, alles ausgelöst durch einen Autounfall vor 19 Jahren - da war er 12 und ist von einem Auto angefahren worden und er "knallte" mit dem Kopf auf die Windschutzscheibe und flog dann noch 30m durch die Luft........wir dachten alle, dass er wohl sterben wird. Aber er war stark..........
durch den Aufprall hatte er ein Schädelbasisfraktur, ein Auge "hing" etwas schief und er war halbseitig gelähmt..........aber alles hat er relativ gut weggesteckt - nur das er nie wieder ganz gesund wird. Er ist in einer Werkstatt für Behinderte und da ist er mit seiner Arbeit immer einer der Ersten der fertig ist...... und dann hilft er den anderen Kollegen...........zu Hause bei meiner Schwester macht er auch ganz viel..........sogar bügeln :D .
Feiner Kerl mein Neffe.........

naja und so Flackerlichtsachen, Discobeleuchtung, Fernseher zu nahe, Absperrbänder (rot/weiß) das kann er auch alles nicht vertragen bzw. soll er meiden............

macht er auch...........

Gabi, dir alles Gute und viel Erfolg - wird schon klappen.

Liebe Grüße
Vrori
PMEmail Poster
Top
agidog
Geschrieben am: 10 Sep 2009, 19:29


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 464
Mitgliedsnummer.: 14.599
Mitglied seit: 23 Aug 2009




Hallo Vroni

dank dir für deine guten Wünsche!

Bei mir wars nicht so dramatisch wie bei deinem Neffen - eine Meningitis, die nicht erkannt und als "Sommergrippe" abgetan wurde.

Gruß Gabi
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1958 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version