
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Ave |
Geschrieben am: 08 Sep 2009, 23:35
|
Querulantin aus Überzeugung ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.605 Mitgliedsnummer.: 8.716 Mitglied seit: 25 Apr 2007 ![]() |
Hallo
Nein, aber ich meine, ich hätte Dir nach der 3.? Op mit diesen dyn. Stabilisatoren geschrieben, ob Du Dich nicht besser gleich versteifen lässt, bevor Du noch mehr Experimente machst. Schließlich steigt mit jeder neuerlichen OP das Risiko des Narbengewebes. Was den 1wöchigen KH-Aufenthalt nach 4 - 5 Monaten nach der Versteifung angeht - das kann ich immer noch nicht nachvollziehen. Usus ist, in 3 bis 6monatigen Intervallen Verknöcherungskontrollen mittels CT oder RöBi zu machen. Und 5 Monate nach einer Versteifung kann man eine Richtung erkennen, ob eben - wie bei Dir - der Knochenspan an/einzuwachsen begonnen hat oder eben nicht. Und nach 5 Monaten kann man auch schmerzmäßig schon eine Prognose abgeben, ob die OP ein Erfolg war oder nicht. |
zikkchen 39 |
Geschrieben am: 09 Sep 2009, 16:46
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 532 Mitgliedsnummer.: 13.739 Mitglied seit: 27 Mär 2009 ![]() |
huhu
ich will doch hoffen das ich dann nach den 2 OP's endlich ruhe habe. würde ja langsam mal zeit. gruss |
![]() |
![]() ![]() |