
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
feiler4 |
Geschrieben am: 03 Sep 2009, 09:28
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 856 Mitgliedsnummer.: 13.128 Mitglied seit: 09 Jan 2009 ![]() |
Hallo ihr Lieben,
bräuchte mal ein paar Erfahrungsberiche :D Habe heute meinen Bewilligungsbescheid für eine ambulante Reha im Asklepios Klinikum in Bad Abbach erhalten! Hat jemand Erfahrung? Wie läuft eigentlich eine ambulante Reha ab? Kann ich mich dort irgendwo ausruhen? Danke schon mal im Vorfeld! Liebe Grüße Michaela |
Harro |
Geschrieben am: 03 Sep 2009, 10:15
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Huhu,
sieht ungefähr so aus bei einer ganztägigen Reha: Tägliche Dauer einer Rehamaßnahme 5 bis über 7 Stunden (inklusive Mittagessen und Ruhepausen) Dauer der Rehabilitation insgesamt 3 Wochen (entspricht 15 Rehatagen). Anreisemöglichkeiten a.) mit öffentlichen Verkehrsmitteln - Bushaltestellen befinden sich unmittelbar vor dem Haus b.) mit dem eigenen PKW Täglich ein Mittagessen. Sie wählen zwischen ? warmen Speisen, davon eine vegetarische Mahlzeit, alternativ eine reichhaltige Salatplatte. Du bekommst ein ein eigenes Zimmer zum frischmachen und ausruhen und fährst am späten Nachmittag wieder nach Hause. So war es auf jeden in den Kurkliniken in denen ich war. Wenn du allerdings genaue Infos willst ruf einfach in der Klinik an: http://www.asklepios.com/badabbach/default.asp Viel Erfolg, Harro :winke PS. Eine ganztägige ambulante Reha ist stressiger wie eine stationäre. :rolleyes: |
feiler4 |
Geschrieben am: 03 Sep 2009, 10:20
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 856 Mitgliedsnummer.: 13.128 Mitglied seit: 09 Jan 2009 ![]() |
Hallo Harro,
danke für Deine Antwort! Die wichtigste Frage ist ob ich mich irgendwo ausruhen kann. Klar, ambulant ist stressiger, aber Bad Abbach gleich bei mir um die Ecke :z Will dieses Mal nicht so weit von zu Hause weg sein und für Sohnemann abends da sein, da dieser gerade im Bewerbungsmarathon steckt und seelische Unterstützung von Mama benötigt! :D Wollt jetzt noch nicht dort anrufen, da ich ja heute erst von der RV Bescheid bekommen habe und mir denke, daß die Klinik mir ja auch noch Infos zuschicken wird wenn sie mir den Termin mitteilen! Bin aber jetzt beruhigt! Sah mich schon irgendwo in einer Ecke auf der Bank liegen zum ausruhen :laugh Liebe Grüße Michaela |
LivingMile |
Geschrieben am: 03 Sep 2009, 13:26
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 307 Mitgliedsnummer.: 13.139 Mitglied seit: 11 Jan 2009 ![]() |
Hallo Michaela, :;
ich war bis Freitag zu einer teilstationären Reha, auch bei mir "gleich um die Ecke". Terminplan war voll von 8:00 bis teilweise 16:00 Uhr. Das hin -und herfahren mit Bus war völlig ok. (20 min.) Nicht in Ordnung war, daß ich kein eigens Zimmer bzw. Bett hatte wo ich mich ausruhen konnte. :traurig2 Ich habe in der Bäderabteilung in einem Raum wo Kneippsche Güsse gemacht wurden kampiert. Nur eine Behandlungsliege drin und Spinde. In den ersten zwei Wochen hab ich mir den Raum noch mit einer Patientin geteilt. Wenn ich bei schlechten Wetter mal auf der Liege lag, kam ich mir vor wie in der Pathologie. Ringsum gefließt, Plastevorhang zur Behandlungsdusche und in der Ecke hingen die Putzlappen zum Trocknen. Bloß gut, daß im Garten Saunaliegen standen und es relativ gutes Wetter war. Im Winter wäre ich dort abgereist. Ich fand das sehr Patientenunfreundlich. Hab auch Fotos gemacht und will das an die RV schicken. Solche Kliniken sollten keine Patienten für ambulante Reha bekommen. Also informiere dich genau!! Zwischen dem, was Harro so schön kopiert hat und den tatsächlichen Umständen lagen bei mir Welten. Ich drück die Daumen, daß du nicht so vile Ärger hast und deine Reha genießen kannst. |
Harro |
Geschrieben am: 03 Sep 2009, 14:05
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Huhu,
Zitat was Harro so schön kopiert hat und den tatsächlichen Umständen lagen bei mir Welten Tja, das war nicht nur kopiert sondern Tatsache. :D Bei dem was dir passiert ist heissts nur eins, auf dem Absatz umdrehen und sofort den Kostenträger verständigen. Die Ruhephasen gehören mit zu einer vernünftigen Therapie und wenn das nicht gegeben ist................ Mehr ist dazu nicht zu sagen, Harro :ph34r: |
feiler4 |
Geschrieben am: 03 Sep 2009, 15:56
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 856 Mitgliedsnummer.: 13.128 Mitglied seit: 09 Jan 2009 ![]() |
Hallo ihr Zwei,
Liv, danke für Deinen Erfahrungsbericht - da stellts mir die Haare hoch! Hätte dann ja nur noch ein Anhänger am großen Zeh gefehlt :z Ich werde, falls es bei mir auch so kommen würde, Harros Rat beherzigen und auf dem Absatz kehrt machen! Sowas kann ja wohl kaum fördernd sein um wieder Arbeitsfähig zu werden! Liebe Grüße und werde auf jeden Fall berichten! Michaela :; |
![]() |
![]() ![]() |