Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Neuanschaffung Drucker, Helft mir bei der Auswahl
Dickusch
Geschrieben am: 03 Sep 2009, 15:51


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 618
Mitgliedsnummer.: 5.450
Mitglied seit: 22 Apr 2006




Hi Bandis,
wie die Überschrift schon sagt, hat mein Drucker den "Geist" nach 4 Jahren leider :heul :heul aufgegeben. Nun ist ein neuer fällig, Mir schwebt wieder ein Canon vor. Wollte diesmal ein Multifunktionsgerät kaufen. Bin mir aber noch nicht ganz sicher, ob ich irgendwelchen Schnickschnack wie Kartenslot oder ähnliches überhaupt brauche. Es ist ja so, dass ich relativ wenig drucke und Fotos doch eher übers Internet zum Fotodienst schicke. Auf alle Fälle müssen die Tintentanks einzeln sein. Ist ja bei Canon meistens. Habe mich aber auch über Brothers schlau gemacht. Die sollen nicht ganz so kompakt sein. Und dann noch eine letzte Frage. Bekommt man unter 100 € schon was vernünftiges?
Danke für eure Tipps.
LG Dickusch
PMEmail Poster
Top
_S_u_M_u_
Geschrieben am: 03 Sep 2009, 15:55


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 740
Mitgliedsnummer.: 11.495
Mitglied seit: 01 Mai 2008




Hi Dickusch
ich habe ein Multifunktionsgerät von Brother DCP-165C.
Der kann drucken, scannen, kopieren. hat einzelne Patronen.

Habe ich bei Amazon bestellt (dort kann man auch gut die Rezensionen lesen) (ca. 59 Euro), auch die billige Ersatztinte.

Ich drucke keine Fotos, wenn dann ab und an mal etwas Text.
Kopieren geht sehr einfach.

Davor hatte ich einen Canon, da ich wenig gedruckt habe, waren die Düsen immer verklebt ...

Bisher bin ich mit dem Brother sehr zufrieden.

PMEmail Poster
Top
Dickusch
Geschrieben am: 03 Sep 2009, 16:23


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 618
Mitgliedsnummer.: 5.450
Mitglied seit: 22 Apr 2006




Hi Sumu,
genau für dieses Modell von Brothers hatte ich die guten Bewertungen bei Günstiger.de eingesehen. Mit den verklebten Düsen bei Wenignutzung von Canon habe ich auch schon des öfteren Probleme gehabt. Oh manno, ich habe noch vorige Wochen neue Patronen in meinen Canon eingesetzt. Nun noch eine Frage. Hat dieses Gerät schon die Vistatreiber bzw ist es vistatauglich? Und wie ist es mit der Installation? Schaffe ich "Dummi" das auch alleine? Bei Canon habe ich das immer selbst gemacht.Will nicht noch ein Euros beim Händler für die Installation berappen.
LG Dickusch

PS Werde gleich mal bei Amazon googeln

Bearbeitet von Dickusch am 03 Sep 2009, 16:24
PMEmail Poster
Top
_S_u_M_u_
Geschrieben am: 03 Sep 2009, 16:26


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 740
Mitgliedsnummer.: 11.495
Mitglied seit: 01 Mai 2008




Hi Dickusch

ich nutze diesen drucker mit vista - ohne probleme.
Bedienungs-Schnellanleitung liegt bei, cd auch.
da das usb kabel in den drucker muss, dort ist der anschluss, ist es etwas fummelig, aber ich habe es auch geschafft ;-)

ich hatte vorher auch einen canon, ohne kopierfunktion - diese möchte ich nicht mehr missen!
meinen alten canon scanner habe ich auf den speicher gebracht - ein teil wenige, das zu staubt.

Bearbeitet von _S_u_M_u_ am 03 Sep 2009, 16:28
PMEmail Poster
Top
Jürgen73
Geschrieben am: 03 Sep 2009, 16:52


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: Gast
Beiträge: 5.472
Mitgliedsnummer.: 4.536
Mitglied seit: 29 Jan 2006




Hallo Dickusch,

so ein Multifunktionsdrucker ist nicht schlecht. Das die Patronen desöfteren verstopfen ist leider bei Tintenstrahldruckern so.

Zu dem Canon Drucker direkt kann ich dir leider nichts sagen weil ich einen HP habe.

Die Installation stellt normalerweise kein Problem dar.

Zuerst mußt du die mitgelieferte CD einlgen und starten. Erst danach bzw. wenn das Programm dich auffordert, solltest du den Drucker am Computer anschliessen und einschalten.

Vista hat für die gängisten Drucker auch einen sogenannten Standarddruckertreiber eingebaut. Eventuell würde es auch ohne CD gehen.

Aber um alle Funktionen deines Druckers benutzen zu können solltest du lieber obige Reihenfolge einhalten.
PMUsers Website
Top
joggeli
Geschrieben am: 03 Sep 2009, 16:56


Never give up!! "Albright"
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.462
Mitgliedsnummer.: 5.453
Mitglied seit: 22 Apr 2006




Hallo,

Zitat

Multifunktionsgerät von Brother DCP-165C


ich hab den auch, und bin zufrieden!
instalation war überhaupt kein Problem, geht sogar ohne CD - wie Jürgen schon schrieb.

LG

joggeli
PM
Top
Metallicat
Geschrieben am: 04 Sep 2009, 20:47


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 605
Mitgliedsnummer.: 9.232
Mitglied seit: 27 Jun 2007




Hallöle,
ich hatte früher auch immer Tintenstrahldrucker, weil die ja so schön günstig sind und von wegen Patronen kann man ja auch selbst nachfüllen..... :r
Aber die Druckqualität fand ich nie so doll und als wenig-Druckerin waren die Düsen auch entsprechend verstopft. Als ich dann Bewerbungen geschrieben habe wurde mein Frust über die miese Qualität so groß, dass ich mich entschlossen habe dem Elend ein Ende zu machen und einen Laserdrucker anzuschaffen. Wie gesagt, ich drucke nicht viel und auch keine Fotos.
Irgendwann gab es mal ein passendes Angebot bei Feinkost Albrecht und seitdem bin ich stolze Besitzerin eines HP CLP1514n. Icb bin bestens zufrieden damit.

Liebe Grüße
Cat :winke
PMEmail Poster
Top
Jürgen73
Geschrieben am: 05 Sep 2009, 08:10


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: Gast
Beiträge: 5.472
Mitgliedsnummer.: 4.536
Mitglied seit: 29 Jan 2006




Hallo Cat,

das gleiche wollte ich Dickusch auch vorschlagen.

Das Problem ist nur das die Laserdrucker billiger sind als die neue Kartusche zum nachfüllen, weil im neuen Drucker nur eine kleine Kartusche mit Toner eingebaut ist.
PMUsers Website
Top
Harro
Geschrieben am: 05 Sep 2009, 09:35


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Hi ihrs
Zitat

Das Problem ist nur das die Laserdrucker billiger sind als die neue Kartusche zum nachfüllen

Genauso ist es :P Drucker = 54,20 € inkl. 19% MwSt zzgl. Versand

Toner = knallhart kalkuliert nur 54,99 € (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Der Joke ist beide Toner haben die gleiche Kapazität.

Ich glaub so etwas nennt man "Rockefeller Prinzip" Angefügtes Bild

Hatte voriges Jahr Schwiedermütterchen auch so einen Laser gekauft, seitdem hab ich meine Ruhe weil keine Düsen mehr
verstopfen.

LG Harro :winke


PS. Da sie 74 ist, meinte sie "den" wird sie mir noch mit Original Toner vererben. :hair

Aber wo sie recht hat, hat sie recht.

PMUsers Website
Top
Dickusch
Geschrieben am: 05 Sep 2009, 13:12


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 618
Mitgliedsnummer.: 5.450
Mitglied seit: 22 Apr 2006




Hallo :; :;
und danke Ihr Lieben für eure Tipps.
Ich habe mich nun doch definitiv für den Brother DCP-165 entschieden. Habe gestern eine kleine Rundreise unternommen durch die Märkte. Er war leider nicht vorrätig. Mein Stamm-Medimax-Markt hat ihn mir bestellt zum Preis von 89,99 € und am Mo oder Die hole ich ihn ab. Den Ausschlag gab, dass er nicht so wuchtig ist, die Folgekosten für Patronen relativ niedrig sind , im Gegensatz zum Canon. An einen Laserdrucker kann und will ich nicht ran, weil ich von meinen Bronchien her hypersensibel bin und während meiner Berufstätigkeit arge Luftprobleme hatte in der Nähe von Laserdruckern. Nun fragt mich nicht warum. :sch Und ich muss sagen, für meine Zwecke reicht der DCP-165 mir. Ab und an mal kopieren, Dokumente ausdrucken usw. da ist er völlig ausreichend. Meine Behördenaktionen sind ja nun auch alle beendet und da ist dann nur noch der Heimgebrauch nötig.Auch hatte er relativ gute Bewertungen bei Amazon und anderen Händlern. Das Anschliessen, Installieren und Einrichten werde ich schon schaffen und wenn nicht, wozu gibt es Bandis :z
LG Dickusch

Bearbeitet von Dickusch am 05 Sep 2009, 13:14
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1949 ]   [ 15 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version