Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Dynamische Stabilisierung L2-L5 am 19.8.2009, Wer kennt sich damit aus?
HeidizZ
Geschrieben am: 27 Jul 2009, 15:03


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 43
Mitgliedsnummer.: 12.411
Mitglied seit: 13 Sep 2008




Hallo Christian,

bin im Oktober 08 dynamisch stabilisiert worden (mit Cosmic) und bin sehr zufrieden damit. Am nächsten Tag aufstehen, nach 3 Tagen ging es stündlich bergauf, am 5 Tag raus aus dem Krankenhaus.

Bin nicht in die Reha, habe mich zuhause ausgeruht und nach 3 Wochen hab ich dann mit einer leichten Physio begonnen, wobei eher darauf geachtet wurde, dass das Narbengewebe schön verheilt und nix verwachst.

Kein Vergleich zu einer Versteifung, man ist viel schneller wieder alltagstauglich. Nach 4 Wochen war ich wieder in der Arbeit (habe einen Büro-Job).

2 Sachen mag die Stabilisierung gar nicht

1) schwer heben
2) nach vorne gebeugt sein

Ansonsten alles möglich ohne Probleme. Persönlich merke ich meine Schrauben gar nicht mehr und meine Schmerzen sind mal zu

100% mal 90% mal 80% weg. Je nachdem wie ich mich verhalte (schwerer Tragen muss ich IMMER büßen : :traurig2 )

Nach 3 Monaten habe ich dann wieder langsam mit Sport angefangen. Denke das ist sehr wichtig!!!
Einfach die Muskulatur stärken.

Allerdings wurde bei mir L5/S1 stabilisiert.

Zum Glück sind meine Knochen stark und die Schrauben sitzen fest :z

Also ich würde es jederzeit wieder machen!!! Manche haben weniger Glück :sch

Drücke dir die Daumen, dass bei dir auch alles super verläuft, denn dann hast du dein Leben wieder zurück, so wie es mir ging :klatscht

Also merke: nach den ersten 3 Tagen geht es schnell aufwärts :D

lg Heidi

Bearbeitet von HeidizZ am 27 Jul 2009, 15:05
PM
Top
ChrisF44
Geschrieben am: 27 Jul 2009, 18:04


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 94
Mitgliedsnummer.: 14.407
Mitglied seit: 19 Jul 2009




Hallo Bao

Ah hast du das auch gelesen? Ja das ist so ne Sache wenn man in einen Familienbetrieb arbeitet!!!!!!!!
Es wird alles nur so runtergespielt aber damit komm ich sehr gut zurecht und das mit dem schwer tragen
passiert mir bestimmt auch nicht mehr denn es geht ja jetzt um meine Gesundheit.Hätte mir nur viel früher
auffallen müssen und nicht den schmerz so viele Jahre raus schieben so in der Art : Ach was sind denn schon ein
bisschen Kreuzschmerzen!!!!!!!!!!!! Jetzt wo garnichts mehr geht sieht man erst was man angestellt hat aber das interessiert ja dann
niemand.
Ja mit dem Halswirbel hab ich auch so ein Problem. Letztes Jahr in der Reha fing das erst richtig an. Ein brennen hinten im Nacken,die rechte Schulter und runterzus
auf der oberseite vom rechten Arm bis in den drei Fingern Daumen,Zeigefinger und Mittelfinger schmerzten und in den Fingern ein ganz komisches grippeln
und das ging dann so 2 bis 3 Wochen bis es wieder ein wenig besser wurde. Jetzt im April kam dann die gleiche Sch...... wieder zurück ist aber im moment wieder gut bis auf das ich mit der rechten Hand nicht mehr Telefonieren kann ,denn wenn der Arm angewinkelt ist schlafen mir die Finger ein und es tut auch mächtig weh.
Jetzt muß ich mich aber erst mal auf die LWS konzentrieren denn da ist es viel schlimmer und darauf hoffen das es in der HWS wieder von allein besser wird .
Ich hoffe ich hab jetzt nicht zu viel gelabert und möcht mich recht herzlich bei dir und auch den anderen bedanken und wünsche auch dir alles Gute

LG Christian
PMEmail Poster
Top
ChrisF44
Geschrieben am: 27 Jul 2009, 18:23


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 94
Mitgliedsnummer.: 14.407
Mitglied seit: 19 Jul 2009




Hallo Heidi :;

Auch bei dir möcht ich mich bedanken!!! Wenn man das von dir so ließt,macht das einen wieder Mut mit großen Optimismus
in die OP zu gehen. Es freut mich vorallem das es doch einige hier gibt wo so zufrieden wie du sind.
Letztes Jahr wo ich in der Reha war,war auch eine Heidi :z sie hatte einen BSV und wurde in Würzburg operiert und hatte
auch keine Probleme im Gegenteil ihr ging es sogar sehr gut.
Jetzt sind es noch 3 Wochen bis zur OP, ich hätte nichts dagegen wenn es jetzt schon 4 Wochen später wär aber das kommt auch noch.
Wo wurdest du operiert? LG Christian

PMEmail Poster
Top
HeidizZ
Geschrieben am: 28 Jul 2009, 13:38


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 43
Mitgliedsnummer.: 12.411
Mitglied seit: 13 Sep 2008




Hallo Chris :;

Ich wurde in München operiert. Tja, die Heidi's scheinen Glück zu haben :P

lg Heidi
PM
Top
ChrisF44
Geschrieben am: 29 Jul 2009, 05:49


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 94
Mitgliedsnummer.: 14.407
Mitglied seit: 19 Jul 2009




Hallo Heidi :;

Ich hoffe mal das ich auch ein bisschen Glück habe denn bis dato ist noch nicht allzuviel herüber gekommen.

Wie lange wurdest du operiert und ist es eine große Narbe?

LG Christian

PMEmail Poster
Top
HeidizZ
Geschrieben am: 29 Jul 2009, 13:35


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 43
Mitgliedsnummer.: 12.411
Mitglied seit: 13 Sep 2008




Hallo Chris :;

2 Narben, je rechts und links ca. 1-2 cm von der Wirbelsäule entfernt. Meine sollten ca. 2-3 cm lang werden, aber dann musste NC etwas länger aufschneiden (nun sind sie jeweils ca. 6 cm lang). Sie sind hauchdünn und wurden mit dem typischen "Schönheits-Chirurgie"-Stich vernäht. Also wirklich fast nichts zu sehen, sind hauchdünn (so breit wie ein Faden). Fäden wurden auch keine gezogen.

Nachdem kein Muskelgewebe durchtrennt werden muss (wird zur Seite geschoben), verheilt auch alles viel schneller. Anders bei der richtigen Versteifung, das ist ja eine riesige OP (von vorne und hinten müssen die dran :hair ).

Meine OP sollte ca. 40 Min. dauern, es wurden aber ca. 3 Std. daraus. Komplikationen gab es mit dem Material und nicht mit mir :P

Mein NC bekam die Stäbchen bei meiner OP nicht so easy rein, wie es sein sollte. Also musste er entscheiden: längere Stäbchen oder größere Narbe und er entschied sich für längeren Schnitt. Was auch in meinem Sinne war.

Eigentlich ist das keine große Sache. Wenn alles glatt läuft, dürftest du es in 1-2 Std. geschafft haben, außer dein NC legt noch irgendwelche Kanäle/Foramen frei oder macht was an der Bandscheibe.

Ich bin ehrlich, als ich aus der Narkose erwacht bin, dachte ich echt die hätten mich in der Mitte auseinander gesägt und viele Tränen liefen nach dem Aufwachen aber zum Glück bin ich dann wieder eingeschlafen und danach ging es schon besser.
Die ersten 3 Tage hatte ich eine Verschlechterung (mir tat nun nicht nur laufen weh, sondern auch sitzen) aber dann hat mein NC den gereizten Piriformis "betäubt" und siehe da, der Schmerz war weg. Am nächsten Tag dann nochmal und seitdem ging es SEHR schnell bergauf.
Es hat natürlich noch Wocheng edauert bis die jahrelang verspannte Muskulatur immer lockerer wurde (war auch etwas "beleidigt" von der OP) bzw. wieder sich entspannte. Es ist ein Teufelskreislauf, bei Schmerzen verspannt man, der Druck auf die Bandscheiben wird immer größer (wie in einem Schraubstock) und so werden die Schmerzen schlimmer, die Verspannungen wieder usw. Irgendwann entspannen sich die Muskeln gar nicht mehr :vogel

Nachdem du ein Mann bist, dürften poröse Knochen bei dir kein Problem sein, daher ......... think positiv. :klatscht

lg Heidi


PM
Top
ChrisF44
Geschrieben am: 30 Jul 2009, 05:50


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 94
Mitgliedsnummer.: 14.407
Mitglied seit: 19 Jul 2009




Hallo Heidi :;

Was 2 Narben???? Also davon hat mir der Nc nichts gesagt oder wird das von Klinik zu Klinik anders gemacht? Mir wurde nur was von einen Schnitt
mit 25cm berichtet weil es ja auch über 4 Wirbel geht.
Ach ja er sagte auch was von 8 Schrauben und Bändern!!! Weißt du was er damit genau meint,ist das dann Dynesis oder cosmic?
Von der dauer meinte er so 2,5 bis 3 Stunden.
Nächste Woche am Dienstag hab ich einen Termin beim Amnestäsisten und ne Woche darauf sollen noch Aktuelle Bilder im MRT gemacht werden da er meinte
die seine schon ein halbes Jahr alt und er müsse sehen ob sich noch was geändert hat da ja auch meine Beschwerden schlechter wurden und auch
der Neurologe immer mehr defizite erkannt hat und meine Muskeln in den Oberschenkeln immer mehr schmerzen vorallem beim Treppensteigen das ist ein
Gefühl als hätte man starken Muskelkater und so richtig schwach.
Nimmst du eigentlich noch Medis? Ich nehme nur noch diese Valoron 150 aber auch nicht regelmäßig,ich bekomme davon schwindelanfälle und vorallem
meine Schmerzen lindert es kaum.
Hattest du nach der OP Gehhilfen oder mußtest du so klar kommen? Ich weiß wieder mal viele Fragen :D aber da du ja so nett bist bin ich so frech :P und danke nochmal für deine Mühe und sie hilft mir sehr um das zu überstehen.

LG Christian
PMEmail Poster
Top
HeidizZ
Geschrieben am: 30 Jul 2009, 08:53


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 43
Mitgliedsnummer.: 12.411
Mitglied seit: 13 Sep 2008




Hallo Chris,

ok dann versuch ich mal dir alles zu beantworten.

1) "Schnitttechnik"
Also über 4 Wirbel ist schon ganz schön viel :hair Gut möglich, dass dann EIN langer gemacht wird. Also ich bin KEIN NC und kann dir das nicht beantworten. (Allerdings hab ich mir das vorher im Internet angesehen und die hatten alle 2 Schnitte - auf amerikanischen Seiten findest du mehr Info's, da die es schon länger machen). Probier es mal by Google mit "dynamic stabilisation". Mein NC hat es mir so erklärt:
Es wird rechts und links ein Schnitt gemacht, dann wird die Muskulator "vorsichtig beiseite geschoben". Nun kommt er an die Wirbel dran. Zuerst wird unter CT (also Röntgenüberwacht) eine dünne lange Metall-"Nadel" (sieht aus wie ein dünnes Schaschlikspieß) eingeführt in den Wirbel. Dies ist nötig um genau abzustimmen wie rein die Schrauben dürfen um nicht "hinten wieder rauszukommen" und die Schraube richtig/optimal sitzt. Das sieht er ja dann im CT. Über das wird dann die Schraube eingesetzt. Er sagte mir aber auch, dass manche Kollegen das mit dem "Spieß" nicht machen, er findet es aber besser mit w/besserer/genaueren Platzierung.
Sitzen alle Schrauben optimal, werden die Stäbchen in die Endungen der Schrauben eingeführt. DAS ist dann das COSMIC-System. Es gibt aber auch Dynesis, das ist eher so ein Faden welcher gespannt wird.

Die SEITLICHEN Schnitte sind wohl besser, da vermieden wird, dass späteres evtl. Narbengewebe auf dem Wirbel/Nerven "scheuert und dann leider noch mehr Schmerzen auslöst. Vielleicht geht das aber bei einer OP über 4 Wirbel nicht. Ich würde einfach mal deinen NC fragen. Überhaupt, lass es dir GENAU erklären!!

2) Schmerzmittel
Die ersten Tage bekam ich stärkere Schmerzmittel w/Wundschmerz, zuhause nahm ich dann noch ca. 2-3 Wochen Ibuprofen und seitdem habe ich für den Rücken gar nichts mehr genommen. Prophylaktisch hab ich noch ein Muskelentspannungsmittel bekommen (z.B. Musaril) aber nur für den Fall das ich mal EXTREM verspannt wäre. Wie gesagt: die einen knirschen nachts mit den Zähnen wenn sie psychisch was belastet und ich schaffe es wohl meine Rückenmuskeln total zu verkrampfen :B
Aber ich habe es bis jetzt nicht gebraucht.

3) Also Gehhilfen habe ich überhaupt keine bekommen, auch die alte nette Lady (bekam es über mehr Wirbel) hatte keine. Es ist auch kein Problem aufrecht zu stehen, zu laufen oder zu sitzen. Nur beim Aufstehen zuckt man anfangs etwas zusammen aber nach der ersten "Überwindung" ist es vorbei und man merkt nichts mehr.
Das sind auch keine Schmerzen wenn man aufsteht, sondern einfach ein komisches Gefühl. Denke das es extrem wichtig ist die Rumpf- und Rückenmuskulatur nach der OP zu stärken. Sie sind sozusagen das Gerüst und unterstützen deine Wirbelsäule wirklich extrem gut. Je besser die Muskeln, desto besser für deinen Rücken.

Ich würde wirklich deinen NC Löcher in den Bauch fragen. Meiner hat mir zum Glück alles freiwillig erzählt, das war wirklich interessant :D

lg Heidi

PS: ich google gleich mal etwas und falls ich die Websites wiederfinde stelle ich dir die Links hier noch ein.

Bearbeitet von HeidizZ am 30 Jul 2009, 08:53
PM
Top
HeidizZ
Geschrieben am: 30 Jul 2009, 09:24


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 43
Mitgliedsnummer.: 12.411
Mitglied seit: 13 Sep 2008




Hallo Chris,

ich bin fündig geworden.

Hauptschlagwörter in Google:

- ulrich medical (Firma die das Cosmic-System herstellt)
- Non-Fusion Stabilization
- Spine surgery
- Lumbarspine
- dynamic stabilization

Firma Ulrich Medical welche Cosmic herstellt

Dort sind ein paar gute Fotos wie es dann INNEN aussieht

viele Fotos inkl. von den ZWEI Narben kurz nach OP
aber nicht erschrecken, die Fotos sind echt von kurz nach der OP. Ich habe nur noch zwei helle sehr dünne Linien.

Dieser NC scheint wohl mit EINEM Schnitt zu arbeiten - hängt wohl wirklich vom NC ab
außerdem ist bei den unteren Bilder noch eine Art künstliche Bandscheibe "eingeschoben".

Denk daran: Cosmic sind Stäbchen und Dynesis gespannte Fäden. Frag bitte genau nach WAS du für ein System bekommst. Was besser ist weiß ich nicht. Ist wohl so zu verstehen (Männer-gerecht): die einen schwören auf BMW, die anderen auf Audi :D

So, ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

lg Heidi

Bearbeitet von HeidizZ am 30 Jul 2009, 09:32
PM
Top
ChrisF44
Geschrieben am: 31 Jul 2009, 05:49


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 94
Mitgliedsnummer.: 14.407
Mitglied seit: 19 Jul 2009




Hallo Heidi :;

Du hast mir jetzt sehr viel weiter geholfen :klatscht dafür möchte ich mich recht herzlich bedanken :z

Vorallem über die so hilfreichen links ,wo ich auch beobachten mußte das mein Englisch nicht mehr ganz so gut ist :braue

Werde jetzt noch ein wenig googeln und dann lass ich es einfach auf mich zu kommen.

Vielen Dank auch an denen,die das so tolle Forum hier zustande gebracht haben........... Man sollte es kaum

glauben wie viele Menschen sich hier gegeseitig weiter helfen und vorallem das es so viele gibt die den selben Leidensweg
hinter sich haben.
Vielen vielen Dank Christian
PMEmail Poster
Top

Topic Options 3 Seiten: 123 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2176 ]   [ 15 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version