Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Schrauben sind raus - Löcher in Wirbel, daher die schmerzen ? wie lange dauert´s
stevie
Geschrieben am: 17 Jul 2009, 15:11


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 27
Mitgliedsnummer.: 10.932
Mitglied seit: 24 Feb 2008




Hallo zusammen.

Ich hatte tatsächlich eine Schraube locker. Nach meiner Spondylodese L5-S1 hatte ich 2 Jahre Schmerzen. Mein Operateur meinte immer alles prima; super operiert. Selbst auf die Frage ob die Schrauben Probleme machen könnten hies es das diese fest und super sitzen.
Nach 2 Jahren sagte ein anderer Arzt zu mir ich könne mir ja mal die Schrauben rausmachen lassen, könnte vielleicht helfen.

Jetzt sind die Schrauben seit 3 Monaten draus. Die eine Schraube im 5.LWK war so locker das man sie einfach herausziehen konnte.
Die Schmerzen sind auch schon etwas besser geworden, jedoch ist´s noch lange nicht gut.
War heute im MRT. Der Radiologe meinte das Loch im 5.LWK von der lockeren Schraube wäre ziemlich gross, deutlich grösser als die anderen Löcher und auch hinten grösser als vorne.

Können daher die Schmerzen kommen? Wie lange braucht das zum heilen ?

Ansonsten meinte er die Wirbelgelenke wären ziemlich kaputt. Aber das wäre evtl. normal bei so einer Erkrankung. Kann das von den Schrauben kommen?

Danke für eure Meinung.

S
PMEmail Poster
Top
Ave
Geschrieben am: 17 Jul 2009, 16:19


Querulantin aus Überzeugung
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.605
Mitgliedsnummer.: 8.716
Mitglied seit: 25 Apr 2007




Hi

Nein, eine Spondylarthrose ist meist schon vorher bei degenerativen Rückenerkrankungen vorhanden und durch eine Versteifung werden die nicht versteiften Segmente ja vermehrt belastet, was auch dazu führt, dass die Facettengelenke mehr belastet werden - und wenn dort Arthrosen vorhanden sind...

Ich denke, Deine Schmerzen kommen weniger von den Löchern in den Knochen sondern von den kaputten Facettengelenken.
Warum kommt keiner der Ärzte mal auf die Idee, die Facetten zu infiltrieren und ggf zu denervieren?

Wie sieht es mit Krankengymnastik und Muskelaufbau aus? Machst Du da jetzt was?
Solange kein gut aufgebautes Muskelkorsett die Wirbelsäule entlastet, muss die Wirbelsäule sämtliche Belastungen alleine tragen.

Was für einen Bandi gilt, ist für einen Spondy dreifach wichtig, denn wenn kein gezielter Muskelaufbau erfolgt und die WS alles alleine erledigen muss, dann sind Anschlussdegenerationen vorprogrammiert.

PMEmail PosterICQ
Top
stevie
Geschrieben am: 17 Jul 2009, 18:04


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 27
Mitgliedsnummer.: 10.932
Mitglied seit: 24 Feb 2008




Hallo,
Ich konnte wohl wegen der lockeren Schraube 2 Jahre lang die Rückenmuskulatur nicht anspannen und bekam immer tagelang starke Schmerzen. Das geht jetzt etwas besser. Ich mache täglich meine KG-Übungen und gehe 3xWoche zum Physiotherapeut. Jedoch habe ich immer noch starke Schmerzen. Brauche öfters auch mal nen Tag Ruhe und Eisbeutel.
Jetzt wollte ich mal ins Fitness-Studio um besser Kraft aufzubauen. Manche Ärzte sagen ich soll´s unbedingt probieren. Manch andere sagen ich soll das lassen - das bringt gar nix.

Denke probieren geht über studieren.

Danke für die Antworten.
PMEmail Poster
Top
Ave
Geschrieben am: 17 Jul 2009, 22:44


Querulantin aus Überzeugung
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.605
Mitgliedsnummer.: 8.716
Mitglied seit: 25 Apr 2007




Hallo Stevie

Falls Deine Schmerzproblematik von den Facettengelenken herrührt, dann kann zu viel Bewegung auch noch mehr Schmerz verursachen.

Ich kann Dir wirklich nur ans Herz legen, dass Du Deine Facettengelenke mal ansehen lässt, Facetteninfiltrationen versuchst, solltest Du daraufhin zumindest wenige Stunden Besserung verspüren, dann wäre eine Denervierung der nächste Schritt.

Und oft sind es nicht nur die Facetten in der Etage über/unter der Versteifung, sondern auch noch die übernächste(n) mit betroffen.

Lg
Maria
PMEmail PosterICQ
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2148 ]   [ 15 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version