Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> C5/C6, "Knarren und Knacken" in der HWS
vrori
Geschrieben am: 19 Jun 2009, 20:08


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.641
Mitgliedsnummer.: 7.498
Mitglied seit: 07 Dez 2006




:; Hallo zusammen,

eigentlich komme ich ja von der LWS-Fraktion, das reicht allerdings augenblicklich auch!

Aber warum soll man sich nicht auch um andere probleme kümmern: man ist gerade so schön im Fluß :D , also folgendes:

ich sitze hier gerade vor dem Pc und habe meinem Sohn eine e-mail geschrieben und da ist es wieder passiert:

als ich nach dieser etwas starren Haltung (schreiben) den Kopf drehe, da kracht und knarrt es wieder in der HWS. Reflektorisch greift meine Hand dann an den Nacken und dann wird der Nacken gedreht und gedrückt und dann ist wieder gut, bis auf Ohrengeräusche und so ein komisches Mißempfinden.........

Ist das normal? im REHA-Bericht stand rez. Zervikozephalgie bei Osteochondrose C5/C6!

Wodurch kommt diese Knarren und Knacken? Manchmal ziemlich laut, andere können das sogar hören. Schmerzen habe ich keine. Nur im linken Oberarm manchmal - aber das soll angeblich zur Fibromyalgie gehören, weil ich das im rechten Oberarm ebenfalls habe.

Schön, wenn jemand etwas dazu sagen könnte


Schönen Abend noch
Liebe Grüße
Vrori
PMEmail Poster
Top
Fitze
Geschrieben am: 20 Jun 2009, 04:10


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 949
Mitgliedsnummer.: 11.376
Mitglied seit: 15 Apr 2008




Hallo Vroni,

ich könnte mir vorstellen, daß Du nach dem schreiben am PC Muskelverspannungen hattest.

Ich habe auch fiese Muskelverspannungen aufgrund von Osteochondrose in der HWS.
Wenn sich ein kleiner Teil der extrem verspannten Muskeln löst sekundenweise, dann klickt und knackt das auch bei mir.

Als ich das das erste Mal gehört habe, habe ich mich auch sehr erschrocken. Aber jetzt ist es eher angenehme, wenn sich überhaupt etwas muskelmäßig tut.

Manchmal habe ich auch das Gefühl, daß die Knochen aufeinander reiben. Alle Therapeuten und Mediziner sagen aber, daß das nicht sein könne bei mir. Ich denke aber, daß die Muskulatur so verspannt ist, daß sich die Gelenke gar nicht bewegen können und wenn man dann ein bißchen mit Gewalt dreht, dann reiben doch die Knochen. Das fühlt sich auch anders an als Muskelknacken. Kann das mittlerweile sehr gut unterscheiden.

Wegen der Schmerzen im Oberarm: Das könnte sehr wohl auch von der HWS kommen. Wie schlimm ist Deine Osteochondrose? Wenn die Bandscheiben schon sehr weit unten sind (also platt), dann werden auch die Nervenlöcher enger und dann kann es auch zu Nervirritationen kommen.

Was für ein Mißempfinden hast Du denn und wo?

By the way, warst Du nicht letztens bei Dr. Lilienquist in Münster zur Beratung? Dieser Dr. wurde mir vor ein paar Tagen auch noch als mögliche Anlaufstelle empfohlen. Da ich aber schon Hinz und Kunz gefragt habe, möchte ich eigentlich nicht noch mehr Ärzte abklappern. Hattest Du den Eindruck, daß Dr. Lilienquist eher konservativ zurückhaltend bei Prothesenimplantation bzw. überhaupt bei OP´s ist, oder auch bei anhaltendem Verschleißprozeß ohne Besserung eine OP-Empfehlung gibt? (Ich hab ja keine neurologischen Ausfälle, sondern "nur" diese verflixte Abnutzung. So ähnlich ist es doch bei Dir auch wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe?)

Viele Grüße
Fitze
PM
Top
vrori
Geschrieben am: 20 Jun 2009, 08:26


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.641
Mitgliedsnummer.: 7.498
Mitglied seit: 07 Dez 2006




:; Hallo Fitze,

tja das mit dem "Knacken und Knistern" - das hört sich manchmal tatsächlich so knirschend an, als wenn Knochen auf Knochen reibt - aber da ich bis auf die Oberarmschmerzen keine größeren Probleme habe, werde ich diese Baustelle vorübergehend schließen bis ich meine andere Baustelle im LWS-Bereich erledigt habe.

Zu Dr. Liljenqvist: mein NCH meinte ja: Aussage Okt. 2008: sie sind die ideale Patientin für eine künstliche Bandscheibe. Im Arztbericht für den Hausarzt fand man diese Aussage nicht wieder.

April 2009 nach 1wöchiger Schmerztherapie: nachdem ich dann wieder vorstellig geworden war: tja, man könnte noch überlegen, ob man eine BSP einsetzen möchte.

Da war die Aussage schon etwas ruhiger oder?
Und als ich ihn dann angesehen habe wie ein Dackel auf Speed, da meinte er: ich empfehle Ihnen sich eine Zweitmeinung bei Prf.Lilenqvist zu holen.

Gesagt, getan: als ich da dann im April angerufen hatte um einen Termin zu bekommen, meinten die netten Mädels an der Anmeldung: frühestens August 2009. Da ich damit nicht einverstanden war, bekam ich den Termin für Anfang Juni 2009!

Diesen Termin hatte ich ja jetzt vor Kurzem. Der Prf. Lilijenqvist hat mich gründlich untersucht, hat sich die mitgebrachten MRT und Funktionsaufnahme der LWS angesehen.
..... und dann meinte er zu mir: so eine eindeutige Aussage zu eine BSP könne er nicht machen, er würde sich gern selbst ein deutliches Bild machen. Er schlägt eine stationäre Aufnahme vor um sich die ganze Sache selber anzusehen..............gemacht getan, ab Montag bin ich in der Klinik.
In seinem Bericht an meinen HA schrieb er:

"im MRT von 2/09 zeigt sich eine Osteochondrose L5/S! sowie eine Diskose L4/L5, kein relevanter Bandscheibenprolaps. (scheint sich irgendwie verkleinert zu haben, MRT 9/07 zeigte einen deutlichen prolaps)
Im Rö.-LWS von 8/08 zeigt sich die hochgradige Osteochondrose L5/S1 mit hochgradiger Einengung des Zwischenwirbelraumes L5/S1.
Grundsätzlich käme theoretisch ein künstlicher Bandscheibenersatz in Frage. Problematisch ist jedoch zum einen das Alter, zum anderen die hochgradige Bandscheibenerniedrigung in diesem Segment. Andererseits wäre eine Fusion L5/S1 aufgrund der bereits jetzt bestehenden Diskose L4/L5 nicht unproblematisch.
Zusammenfassend habe ich jetzt Frau X die weitere Abklärung ihrer Beschwerden unter stationären Bedingungen mit Diskographie und Facettengelenksinjektionen sowie ISG-Injektionen empfohlen. Vielen Dank blabla"

So wie es scheint, ist er nun nicht unbedingt der "auf Deubel komm raus Operateur" - ich hab da schon vertrauen zu ihm.
Du kannst das Ganze auch noch unter dem Thread: Bandscheibenprothese L5/S1, Ergebnis Zweitmeinung, nachlesen.

Hast du denn schon einen Termin bei Liljenqvist? Lt. Focus-Bericht aus 2006 wäre er einer der 5.besten Wirbelsäulenchirurgen Deutschlands.
Ich denke, bei dem sind wir schon in den richtigen Händen.

Schönes WE
Vrori

Bearbeitet von vrori am 20 Jun 2009, 08:28
PMEmail Poster
Top
Panthercham
Geschrieben am: 20 Jun 2009, 10:12


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.158
Mitgliedsnummer.: 5.879
Mitglied seit: 11 Jun 2006




Hi vrori,
wenn Du schon mal BSV hattest, kann es sich ein wenig zurück bilden.
Als Beislpiel gebe ich immer gerne an, denk mal der BSV oder das Material was ausgetreten ist und auf Nerven oder Rückenmark drückt wäre eine Weintraube.

Die Weintraube befindet sich an der Rebe und hat Versorgung mit Mineralien etc.

Du pflückst duie Weintraube (Bandscheibe verheilt), die Weintraube schrumpft (vertrocknet und wird kleiner) und drückt nicht mehr so auf Nerven und oder Rückenmark.
Die Weintraube ist aber noch vorhanden, nur halt vertrocknet und kleiner.

Wenn jetzt etwas passiert, wie eine falsche Bewegung oder wie bei Dir ein Unfall, passiert es das neues Material aus der Bandscheibe raus drückt und die alte (Weintraube), das alte Material auch wieder weiter Richtung Nerven und oder Rückenmark schiebt.

Ein BSV bleibt immer er geht nie ganz zurück.

Letztendlich ist das so etwas wie eine Bindegewebsschwäche.

Wenn man sich auf einen Luftballon setzt, platz er irgendwann, und so ähnlich ist es mit den Bandscheiben bei Überlastung.

Villeicht hast Du ja Glück das noch genügend spielraum ist und es sich zurückbildet, das Dir KG und Massagen helfen, oder Reha.

Du musst allerdings immer auf Deinen Hals aufpassen, wenn es heilt und Du wieder Fit werden solltest, hast jetzt noch mehr (Weintrauben) die drücken können und den Freiraum zu Nerven und Rückenmark einengen.

Das mit dem knacken und knirschen kommt teilweise auch von Feinstwirbeln, Gelenken und durch Verspannungen.
Letztendlich löst Du durch Deine Bewegungen kleine HWS blockaden.

Dann mal alles gute für Deinen KH Aufenthalt und Du bist sicher in guten Händen.

Wegen Deinen Missempfindungen kannst Du Dir auch mal den link ansehen der unter dieser Antwort ist.

LG und gute Besserung

Markus

Bearbeitet von Panthercham am 20 Jun 2009, 10:13
PMEmail Poster
Top
vrori
Geschrieben am: 20 Jun 2009, 10:16


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.641
Mitgliedsnummer.: 7.498
Mitglied seit: 07 Dez 2006




:; Hallo Markus,

das ist mir schon klar, dass sich der BSV zurückbilden kann und in der LWS hat er das auch wohl gemacht.
Vermutlich auch in der HWS - aber das ist wie schon geschrieben nicht so meine wichtigste Baustelle - da scheint mir im Moment, bis auf das Knacken und Knirschen und die Oberarmbeschwerden alles i. Ordnung - muß ich halt mit leben. Ist aber auch wirklich kein Problem (allerdings klingelt und "knuschpert" das so in den Ohren oder doch Kopf? keine Ahnung) - aber wie gesagt, z.Zt. kein großes Thema.
mehr Probleme habe ich in der LWS und da bin ich bei Liljenqvist wohl in guten Händen.

Vielen Dank für deine Info.

Liebe Grüße
Vrori
PMEmail Poster
Top
Fitze
Geschrieben am: 20 Jun 2009, 12:27


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 949
Mitgliedsnummer.: 11.376
Mitglied seit: 15 Apr 2008




Hallo Vroni,

nein, einen Termin in Münster habe ich nicht. Es war ein Vorschlag meines Schmerztherapeuten. Hab aber eigentlich keine Lust da auch noch hinzugehen. Hab ja schon zig Meinungen. Auch von Kapazitäten. Und auf die lange Wartezeit hab ich schon gar keine Lust. Ich glaube ich habe mittlerweile eine Ärzteallergie entwickelt. :roll :r

Es wird nichts neues rauskommen. Wenn er eher von der vorsichten Truppe ist, dann schätze ich, daß er mir von OP abraten wird wie viele andere auch. Dann wär die Warterei auch noch umsonst und ich wäre auch keinen Schritt weiter. Das tolle ist ja immer, daß die Ärzte, die von OP abraten leider auch keine Alternativlösung haben.

Facttenblockaden brauch ich persönlich auch nicht mehr auszuprobieren. Die hab ich schon reichlich gehabt ohne Erfolg.

Diskographie war bei mir nicht mehr möglich aufgrund der Nucleoplastie. Allerdings ist das ja jetzt schon über 2 Jahre her. Da meinte einer dann, das es nach so langer Zeit dann doch wieder ginge. Der nächte sagte, was einmal mit Hitze behandelt ist, ist nicht mehr jungfräulich, so daß Diskographie eben für die Katz sei. Bei einer Verengung der Nervenlöcher durch Höhenminderung bzw. Verkalkung der BS wird die Methode schätze ich mal eh gar nichts aussagen können.

Allerdings habe ich heute nacht mal von dem Ortoton bzw. die letzte Sirdalud genommen. (Minidosierung 2 mg Sirdalud abends, heute früh um 7.00 1/2 Ortoton) Im Liegen, wenn gar keine Belastung auf der Wirbelsäule ist, dann löst es sich ein kleines bißchen, wenn ich mit den Fingern nachhelfe. Sobald ich aufstehe hat sich das erledigt. Und das miserabelste ist, daß es im Finger anfängt zu kribbeln, wenn die Muskeln nachgeben, aber nur ganz leicht. Keine Muskelrelaxer, kein Kribbeln. Außerdem bin ich nach der Tabletteneinnahme morgens total müde und matschig in der Birne. Hab das Gefühl als ob der Kreislauf dann spinnt. Und mehr kann ich schon nicht nehmen, da die restliche Muskulatur dann die Wirbelsäule nicht mehr stabilisieren kann.

Also glücklich werde ich so auch nicht. Da hilft auch kein Psychologe, kein Schmerztherapeut. Aber ne Versteifung möchte ich auch nicht. Kann mir nicht vorstellen was daran besser werden soll. Steif ist es und das ist für mich ein Riesenproblem.

Das Gespräch was letzte Woche zu dritt (Schmerztherapeut, sein neurochirurgischer schmerztherapeutischer Kollege und meine Wenigkeit) stattfinden sollte, um meine ganzen Berichte mal zu sondieren, ist quasi ins Wasser gefallen. Na prost Mahlzeit. So hatte ich mir das nicht vorgestellt. Bin im Prinzip wieder nach Hause geschickt worden, weil der Neurochirurg keine Zeit hatte.

Also wieder warten (wie lange sei dahingestellt) und auf ein Wunder hoffen oder sich ins kalte Wasser stürzen und die OP einfach geschehen lassen. Sch.....

Viele Grüße
Fitze



PM
Top
vrori
Geschrieben am: 20 Jun 2009, 12:42


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.641
Mitgliedsnummer.: 7.498
Mitglied seit: 07 Dez 2006




:; Hallo Fitze,

wie alt bist du denn, wenn ich fragen darf?

Bei mir ist ja ein Problem mein Alter (nicht mein Göga :z ) , ich bin schlíeßlich schon sagenhafte 54 :D . Und da tut sich der Prof. Liljenqvist nicht so leicht mit der Op.

Facetteninfiltrationen hatte ich auch schon in 2008 ohne Erfolg, März 2009 ohne Erfolg und jetzt will er das stationär noch einmal machen.

Seis drum: mein HA meinte auch, vielleicht hat er ja noch eine andere Methode.
Die lange Wartezeit meine ich ging bei mir noch: Ende April angerufen und Anfang Juni den Termin gehabt (nicht gleich die Flinte ins Korn werfen, ich habe mir das jetzt so angewöhnt, dass ich den 1. Termin den die Mädels mir nennen, grundsätzlich ablehne, mit der Bitte ob nicht früher was frei, weil schon so lange au oder sonstiger Grund - meistens klappt es).

Ich würde an deiner Stelle auf jeden fall noch einmal eine Kapazität aufsuchen - irgendwo muß es ja den Arzt geben, der für dich der richtige Arzt ist.

Ich drück dir die Daumen.

Liebe Grüße
Vrori
PMEmail Poster
Top
Panthercham
Geschrieben am: 20 Jun 2009, 14:09


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.158
Mitgliedsnummer.: 5.879
Mitglied seit: 11 Jun 2006




Vermutlich auch in der HWS - aber das ist wie schon geschrieben nicht so meine wichtigste Baustelle - da scheint mir im Moment, bis auf das Knacken und Knirschen und die Oberarmbeschwerden alles i. Ordnung - muß ich halt mit leben.

Hi Vroni
Wenn Du das meinst das da alles in Ordnung ist dann will ich das mal glauben :z ,
für mich ist das nicht in Ordnung.

Trotzdem gute Besserung

Markus :winke

Bearbeitet von Panthercham am 20 Jun 2009, 14:10
PMEmail Poster
Top
vrori
Geschrieben am: 20 Jun 2009, 14:14


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 3.641
Mitgliedsnummer.: 7.498
Mitglied seit: 07 Dez 2006




:; Hallo Markus,


na, so richtig glaube ich auch nicht, dass da an der HWS alles i.O. ist - aber mir genügt wirklich erst mal jetzt nur die eine Baustelle an der LWS.

Obwohl, wenn ich so richtig überlege, am Montag bin ich ja in der Wirbelsäulenklinik für 1 Woche - da könnte man doch mal so ganz nebenbei noch einige Fragen zur HWS stellen.

Vielleicht wird dann dort sogar ein MRT möglich? ha, Danke Markus, hast mich auf ne gute Idee gebracht.

Das "knurschpern" (halt so ein komische Reibegeräusch) und knistern und dann auch das "summen und brummen" sind bestimmt nicht i.O. - aber eigentlich kann ich da ganz gut mit Leben, nur der Oberarm, vor allen Dingen links - der schmerzt heute ziemlich. Wenn ich da drauf drücke - auweia aber auch.

o.k. Ab Montag wird alles besser............oder so.........

Danke.

Liebe Grüße
Vrori

achja und bitte nicht Vroni!! :h
PMEmail Poster
Top
Panthercham
Geschrieben am: 20 Jun 2009, 14:24


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.158
Mitgliedsnummer.: 5.879
Mitglied seit: 11 Jun 2006




Bitte gerne vrori, dafür sind wir ja da
freut mich wenn es Dich auf andere Gedanken bringt.
Klar warum sollte das nicht im KH gehen wegen MRT.
Hauptsache die Docs kümmern sich ordentlich um Deine Beschwerden.

Schönes WE und viel viel Erfolg in der Klinik

Markus :winke

ups entschuldigung für den fehler...vrori na klar :z

Bearbeitet von Panthercham am 20 Jun 2009, 14:25
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2418 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version