
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
beate3 |
Geschrieben am: 18 Jun 2009, 15:30
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 10 Mitgliedsnummer.: 14.211 Mitglied seit: 18 Jun 2009 ![]() |
Hallo zusammen!
Wer hat Erfahrungen mit der Versteifung der Bandscheibe L4/L5 ? Ich hatte 2 Operationen an L4/L5 innerhalb von einem halben Jahr wegen zwei Vorfällen. Die Bandscheibe soll nun Versteift werden, da ich es vor Schmerzen nicht mehr aushalte. Könnt Ihr mich ein bisschen Unterstützen. Lieben Gruss Beate |
joggeli |
Geschrieben am: 18 Jun 2009, 15:38
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo Beate,
nochmal willkommen hier - hat doch geklappt :z Zu Deinem Beitrag hab ich noch ein paar Fragen. Wieso möchte man versteiffen? hat man Funktionsaufnahmen gemacht und gesehen, dass Du eine Instabilität hast? was wurde den konservativ versucht? KG, Physio, spritzen etc? Hat man mit Infiltrationen mal versucht herauszufinden, woher Deine Schmerzen kommen? Nimmst Du regelmässig Medis? Wie genau sind Deine Schmerzen? Bei was für einem doc bist du in Behandlung? Neurochirurg wäre der Speziallist für die WS. Wie alt sind Deine MRT/CT-bilder? Fragen über Fragen.... Liebe Grüsse Joggeli |
Ave |
Geschrieben am: 18 Jun 2009, 15:43
|
Querulantin aus Überzeugung ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.605 Mitgliedsnummer.: 8.716 Mitglied seit: 25 Apr 2007 ![]() |
Hallo Beate
Also die Bandscheibe selbst wird nicht versteift. :z Im Gegenteil: Die Bandscheibe wird bei einer Versteifung entfernt und die Wirbelkörper, zwischen denen die defekte Bandscheibe liegt, werden mit einander fusioniert. Dazu gibt es mehrere Techniken, dazu solltest Du den Arzt auf jeden Fall befragen. Hast Du Dir eine Zweitmeinung eingeholt? Ich selbst bin L5/S1 versteift, aber da Du eine Etage höher operiert wirst, musst Du Dich auf eine deutliche Bewegungseinschränkung nach der Versteifung einstellen. In welcher Klinik sollst Du den operiert werden? Mit welcher Technik? Nur von hinten? Oder auch von vorne? Soll ein Cage eingesetzt werden? Soll dieser Cage mit Knochenmaterial befüllt werden? Bekommst Du nach der Op eine Orthese (Korsett)? All das sind wichtige Fragen, die Dein Operateur Dir beantworten sollte, damit Du umfassend informiert bist. Wie sieht es nach der Versteifung aus? Hast Du zuhause jemanden, der Dich betreuen kann? Denn die ersten Wochen nach der OP solltest Du Dich schonen - leichte Spaziergänge sind ok, nach ein paar Wochen auch leichte KG, aber ansonsten ist Schonung wichtig. Denn die OP ist ja nur der erste Schritt, nach der OP muss das operierte Gebiet ja mittels Knochenauf/durchbauten verknöchern, das dauert mind 1 Jahr - und eine Verknöcherung ist das oberste Ziel. All das sind Dinge, die Dir Dein Operateur erklären müsste/sollte. Viel Glück Lg Maria PS: @ Joggeli: Bei 2 OP`s innerhalb kurzer Zeit an L4/5 dürfte nicht mehr viel Gewebe vorhanden sein ----> Folge: Instabilität. Bearbeitet von Ave am 18 Jun 2009, 15:45 |
beate3 |
Geschrieben am: 18 Jun 2009, 15:52
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 10 Mitgliedsnummer.: 14.211 Mitglied seit: 18 Jun 2009 ![]() |
Danke, dass du geantwortet hast.
Ja das sieht echt nicht gut aus mit mir. Nach der zweiten OP hat man schon gesagt, dass die Bandscheibe sehr instabil ist. Seit dieser OP habe ich schmerzen die ich nicht mehr aushalten kann. Medikamente hab ich so ziemlich alles durch. Ibuprofen 800mg, Voltaren, Diclofenac usw. usw. aber das kennst du ja bestimmt alles. Vor drei Wochen war ich mit neuen Bildern ( MRT ) beim Neurochirurgen. Der hat mir Obiate geben wollen, die kann ich unter keinen Umständen nehmen, da ich davon sofort brechen muss. Gestern war ich im Krankenhaus Koblenz in der Neurochirurgie. Der Arzt hat mir dann bestätigt, dass ich an einer Versteifung nicht vorbei kommen werde. Doch gleich macht er mir wenig Hoffnung, im Bezug auf die Schmerzen. Er sagte mir das sie sich abgewöhnt haben Rückenpatienten eine Diagnose der Schmerzen zu stellen. Bei dem einen ist es besser, bei dem anderen nach der OP besser. Ich soll ein Paar Tage überlegen und dann anrufen für einen OP Termin. Ich hab echt starke Schmerzen und auch Angst vor dieser OP. Kannst du mir vielleicht etwas dazu sagen? Lieben Gruss Beate |
Ave |
Geschrieben am: 18 Jun 2009, 15:59
|
Querulantin aus Überzeugung ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.605 Mitgliedsnummer.: 8.716 Mitglied seit: 25 Apr 2007 ![]() |
Hallo Beate
Warst Du schon mal bei einem Facharzt für spezielle Schmerztherapie? Bei Dir steht zu befürchten, dass eine Schmerzchronifizierung eingetreten ist, da könnte es sein, dass eine Versteifung nicht den gewünschten Erfolg bringen wird. Man kann eine LWS-Versteifung mittels eines Gipskorsetts einigermaßen simulieren, das wäre ja vlt noch eine Option. Aber langfristig wirst Du um diese OP vermutlich nicht rumkommen, weil das wenige Restbandscheibenmaterial nicht in der Lage ist, dort für Stabilität zu sorgen. Der Körper wird sich "zu helfen wissen" und baut dort Knorpelgewebe auf, um die Statik einigermaßen auszugleichen ----> will heißen, der Körper "baut" dort eine natürlich Versteifung auf, das dauert aber ziemlich lange und Deine Schmerzen werden dadurch auch erst einmal nicht weniger werden. Guter Rat ist teuer in Deinem Fall. Lg Maria |
beate3 |
Geschrieben am: 18 Jun 2009, 16:06
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 10 Mitgliedsnummer.: 14.211 Mitglied seit: 18 Jun 2009 ![]() |
Liebe Maria, du kannst mir glauben ich hab alles durch. Eigentlich darf man nur bis zu 6 PRT`s bekommen, ich hab 20. Ich war in der Reha hab alles durchgezogen. Ich bekomme immer noch KG und Massagen bringt alles nichts mehr. Ich hab grosse Angst vor dieser OP. LG Bate
|
kirsten123 |
Geschrieben am: 19 Jun 2009, 10:50
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 14.073 Mitglied seit: 26 Mai 2009 ![]() |
Hallo Beate,
ich kann Deine Angst vor der OP verstehen. Ich hatte auch auf konservativem Weg alle Möglichkeiten ausgeschöpft und wurde am 8. Mai an L4/L5 versteift, da es über kurz oder lang keine andere Möglichkeit mehr gab. Die OP ist gut verlaufen und ich war auch relativ schnell wieder auf den Beinen. Mir wurde durch die Bauchdecke ein Cage mit künstlichem Knochenmark eingesetzt und die ganze Sache wurde dann vom Rücken durch die Muskulatur her verschraubt. Die OP dauerte ca. 4 Stunden. Es ist jetzt genau 6 Wochen her und es geht mir bisher sehr gut. Ich konnte am 1. Tag nach der OP bereits mit Hilfe aufstehen und am 3. Tag wieder alleine ins Bad gehen. Allerdings nur sehr langsam, da auch der Kreislauf erstmal im Keller war. Durch die gute Einstellung mit Medikamenten im KH waren die Schmerzen ganz gut zu ertragen. Nur der Darm war durch die Bauch-OP etwas irritiert, aber das hat sich nach ein paar Tagen auch wieder gegeben. 10 Tage nach der OP wurde ich nach Hause entlassen. Ich liege noch sehr viel und mache kleine Spaziergänge (allerdings im Schneckentempo). Sitzen vermeide ich weitgehend. Die starken Schmerzmittel konnte ich nach 3 Wochen schon absetzten, nehme nur noch eine Arcoxia täglich. Ich kann nur sagen, bisher hat sich die OP gelohnt. Ich habe zwar einige Bewegungseinschränkungen, z.B. Schuhe binden, aber die Dauerschmerzen sind weg. Sicher kann man keine allgemeinen Aussagen über die OP und ihre Auswirkungen treffen, jeder Mensch und jede Indikation ist anders, aber vielleicht konnte ich Dir mit meinen Schilderungen etwas die Angst nehmen. Ganz wichtig ist es, sich vorher gründlich zu informieren und die OP nur in einem sehr guten Wirbelsäulenzentrum vornehmen zu lassen. Viele Grüße und alles Gute Kirsten |
![]() |
![]() ![]() |