
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
vivien-m |
Geschrieben am: 19 Mai 2009, 19:12
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 133 Mitgliedsnummer.: 13.996 Mitglied seit: 14 Mai 2009 ![]() |
Hallo Michaela,
wenn deine Kids unter 12 sind, würde ich dir raten dir eine eine Haushaltsweiterführung verordnen zu lassen. Es ist zwar schwer zu sehen, wenn jemand anderes die eigenen Aufgaben übernimmt, aber für deinen Rücken ist das besser. Falls du dazu Fragen hast....her damit...ist mein Fachgebiet vivien-m |
unhappy35 |
Geschrieben am: 19 Mai 2009, 19:27
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 11 Mitgliedsnummer.: 14.031 Mitglied seit: 18 Mai 2009 ![]() |
Hallo Henning,
danke für Deine Info. Niedersachsen ist auch nicht schlecht, aber das Land zwischen den Meeren toppt das nicht... :z Ich hätte da eine bzw. zwei Fragen zu der OP, die bei Dir gemacht wurde: War das ambulant oder stationär? Welche OP-Methode wurde angewandt? Mikro-invasiv? Ich stimme Dir zu, dass man wirklich davon Abstand nimmt, sich operieren zu lassen, wenn man zuviel darüber liest. Leider habe ich auch vom Erzählen her weniger Gutes und umso mehr Schlechtes gehört (und sowas wie: "in deinem Alter lässt man sich nicht operieren..."). Deshalb versuche ich es erstmal mit KG, denn bevor ich mich dazu durchringe, mich auf den OP-Tisch zu packen, muss es mir wohl doch erst noch schlechter gehen. Krankenhaus ist ein absoluter Horror für mich... :nein Würde mich über ein Antwort freuen. Gruß, Michaela |
unhappy35 |
Geschrieben am: 19 Mai 2009, 19:42
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 11 Mitgliedsnummer.: 14.031 Mitglied seit: 18 Mai 2009 ![]() |
Hallo Vivien,
danke für den Tipp, meine Kids sind 12 und 9. Aber ich glaube, wenn ich mich nochmehr schone und mir auch noch den Haushalt abnehmen lasse, dann kriege ich es wirklich im Kopf!!! Es ist so schon frustrierend genug. Sollte ich um diese Maßnahme trotzdem nicht herumkommen, dann komme ich gerne nochmal auf Dich zu!! :kinn Gruß, Michaela |
vivien-m |
Geschrieben am: 19 Mai 2009, 19:56
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 133 Mitgliedsnummer.: 13.996 Mitglied seit: 14 Mai 2009 ![]() |
hi,
dann lass andere den haushalt machen und verzieh dich mit buch oder strickzeug in eine kuschelige sofaecke...es ist dein rücken...davon hast du nur einen...oder wenn möglich kleine spaziergänge mit kids...aber alles vermeiden was den rücken weiter belastet, wie wäschekörbe heben, saugen putzen uns so.. vivien-m |
Metallicat |
Geschrieben am: 19 Mai 2009, 20:00
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 605 Mitgliedsnummer.: 9.232 Mitglied seit: 27 Jun 2007 ![]() |
Hallo Michaela!
Erstmal willkommen bei uns Bandis! Du schreibst was von ausstrahlenden Schmerzen - da wirst Du mit "normalen" Schmerzmitteln nichts. Da wären Neuroleptika (z. B. Lyrica und Gabapentin) die erste Wahl. Die machen zwar auch unter Umständen müde, helfen aber wirklich gut. Ansonsten würde ich Dir auch mal einen Versuch mit PRT ans Herz legen. Eine Op kann man immer noch machen. Wobei ich die ambulante Version nicht machen würde. Ich war froh noch ein paar Tage unter Aufsicht zu sein. Es ist auch sehr wichtig, dass Du die "Versorgungslage" zu Hause sicher gestellt hast, sonst ist u. U. alles für die Katz. :z Allerdings denke ich, dass Du im konservativem Bereich noch genug Möglichkeiten hast. Eine Op halte ich persönlich für verfrüht. Medikamentös erstmal richtig eingestellt läßt sich auch in Sachen Muskelaufbau mehr erreichen und das ist nunmal das A und O. Das ist halt ein langer Weg und verlangt nach Disziplin. :rolleyes: Gute Besserung und liebe Grüße von Cat, die auch im schönsten Bundesland lebt! :winke Bearbeitet von Metallicat am 19 Mai 2009, 20:00 |
Henning74 |
Geschrieben am: 20 Mai 2009, 08:23
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: Awaiting Authorisation Beiträge: 82 Mitgliedsnummer.: 4.472 Mitglied seit: 23 Jan 2006 ![]() |
Hallo Michaela,
bei mir war es irgendwie die Mitte, wenn ich es mal so beschreiben darf! Ich bin an einem Montag ins KH, wurde gegen 14:00 operiert. Das ganze ging bis ca. 16:30 / 17:00, genau weis ich es nicht mehr! Nach dem ich der Krankenschwester nach dem Aufwachen, sozusagen im Narkosehalbschlaf erklärt habe, warum Jens Lehmann besser als Olli Kahn ist, bin ich für eine Nacht dort gewesen. Auf Grund der Größe des Vorfalls war eine offene OP angezeigt, minimalinvasiv wäre nicht mehr gegangen. Ich hatte mit Rücken den Drainageschlauch, zum Abfließen des Blutes, ansonsten hatte ich keine Schmerzen. Man kann sich halt nicht richtig bewegen, weil die Rückenmuskulatur ja in dem Bereich abgelöst wurde. Mit etwas Anstregung ging es aber, zumal ich durch die Infusionen etc. gefühlte 10x in der Nacht aufstehen und zum Klo musste. Am nächsten morgen wurde dann der Schlauch gezogen, bin dann um 10:00 durch einen Krankentransport nach Hause gefahren worden und habe mich dort ins Bett gelegt. Treppenlaufen, was vorher nur eingeschränkt möglich war, ging schon etwas! Für den Notfall war mir ein Bett im Friederikenstift in Hannover reserviert worden! Man hatte mir Schmerzmedis und Thrombosespritzen mitgegeben. Ich wusste gar nicht, dass es so schwer ist, sich selbst eine Nadel in den Bauch zu pieksen :P Die Medis habe ich nur einen Tag genommen, weil ich ausser Wundschmerz keine Probleme hatte! Zusätzlich hat die Klinik eine Woche jeden morgen angerufen und gefragt, wie es mir geht und ob ich klar komme Ich hatte vorher Termine bei der KG abgemacht, die bei mir zu Hause durchgeführt wurde. Ich hatte ursprünglich glaube ich 6 Termine, bin nach vier aber schon wieder selbstständig hin! In der Zeit in der in zu Hause war, habe ich entweder gelegen oder gestanden. Selbst beim Essen oder am PC! Sitzen sollte ich höchstens 5 Minuten, also habe ich es gleich gelassen! Nach einer Woche bin ich dann schon wieder kurze Strecken spazieren gegangen und konnte mein Pensum langsam steigern. Nach vier WOchen bin dann wieder Fahrrad gefahren. Da im Mai 06 die WM anfing und ich unbedingt zu diesem Zeitpunkt wieder arbeiten wollte, bin ich wieder zum Dienst. Ich war nicht sicher, ob es zu früh ist, aber letztlich ist alles gut gegangen! Bis ist jetzt ist alles toi,toi,toi, wieder gut, aber versprechen kann es einem keiner! Ich gehe jetzt 2x die Woche zum Kieser Training, obwohl mir die KG davon abgeraten hatte! Ich kann es aber nur jedem empfehlen! LG Henning |
unhappy35 |
Geschrieben am: 20 Mai 2009, 11:27
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 11 Mitgliedsnummer.: 14.031 Mitglied seit: 18 Mai 2009 ![]() |
Hallo Henning!
Danke für die ausführliche Antwort! So ein Bericht macht natürlich Mut, es doch mit einer OP zu versuchen... Aber ich warte noch etwas ab, das habe ich jedenfalls "meinem" Neurochirurgen heute mitgeteilt. Ich muss mich wohl doch noch etwas länger quälen, damit der Gedanke an eine OP reifen kann (kommt Dir bestimmt bekannt vor... ;-)). Sollte sich langfristig nichts verbessern, dann muss ich diesen Weg eben gehen. Was das Kieser Training anbelangt, da bist Du klar im Vorteil, da Du anscheinend in Großstadtnähe wohnst. Ich hätte es nach Kiel oder Lübeck (laut Internet wird nur dort dieses Training angeboten) schon etwas weiter. Der Nachteil, wenn man vom Land kommt. :P Jedenfalls nochmal danke für die Infos und toi, toi, toi, dass Dein Rücken auch weiterhin so gut hält! Gruß, Michaela P. S.: Jens Lehmann ist der bessere Torwart!!! :cool |
unhappy35 |
Geschrieben am: 20 Mai 2009, 11:41
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 11 Mitgliedsnummer.: 14.031 Mitglied seit: 18 Mai 2009 ![]() |
Hallo Cat,
auch Dir danke für die Tipps. Wenn die KG langfristig nicht fruchtet, dann werde ich die PRT mal näher ins Auge fassen. Solange heißt es wohl Zähne zusammenbeißen und die Hoffnung nicht aufgeben (ich weiß: DISZIPLIN und GEDULD sind die Zauberwörter ;-)). Wie ich schon gerade an Henning geschrieben habe, habe ich den OP-Termin erstmal abgesagt. Was die von Dir genannten Medikamente anbelangt, bin ich wahrscheinlich noch zu voreingenommen. Die Patienten in der Klinik, in der ich arbeite, laufen damit teilweise "ziemlich abgeschossen" oder fernab der Realität durch die Gegend... Aber gut zu wissen, was ich trotzdem noch für Alternativen habe. Gruß, Michaela :sonne |
ntessla |
Geschrieben am: 20 Mai 2009, 11:52
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 14 Mitgliedsnummer.: 13.873 Mitglied seit: 23 Apr 2009 ![]() |
Hallo,
wünsche Dir alles Gute, lies einmal http://gripsdb.dimdi.de/de/hta/hta_bericht..._bericht_de.pdf das durch. Hier steht einiges drinn! Ist mein Lieblingsdokument, und hat mir die Augen geöffnet. lg Wolfgang |
unhappy35 |
Geschrieben am: 25 Mai 2009, 21:01
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 11 Mitgliedsnummer.: 14.031 Mitglied seit: 18 Mai 2009 ![]() |
Hallo nochmal,
ich möchte mich auf diesem Wege bei Euch und dem Forum bedanken, dass ich hier viele Tipps und Infos bekommen habe. Toll!!! Mein Procedere wird jetzt so aussehen (nachdem ich am Wochenende von einem Bekannten einen hoffentlich sehr verheißungsvollen Arzt in HH genannt bekommen habe, bei dem ich mich heute schon vorstellen konnte (obwohl ich nur gesetzlich versichert bin!!!)), und dass ich ab nächste Woche eine Katheterbehandlung durchführen lassen werde, denn für eine PRT ist der BSV zu groß und Cortison nicht mehr wirksam genug. Zu einer OP würde er mir aber auch nicht raten und ich hatte bis jetzt viel "Schwein", dass ich nicht größere Beschwerden als die zuvor Beschriebenen habe. Der "Spaß" kostet mich allerdings 500 € Eigenbeteiligung, da seit dem letzten Jahr die Krankenkassen seine Methode zwar anerkannt haben (vorher waren es einige Tausend €!!), aber dennoch nicht alles übernehmen. Wen es interessiert, hier ist der Link zu dem Doc: http://www.dr-salim.com/index.php Ich möchte mein "Wissen" ja gerne weitergeben ;-). Meinem Bekannten (34) hat er jedenfalls mit dieser Methode schon 3x (!!!) geholfen und er kann sogar wieder seiner Leidenschaft dem Springreiten nachgehen. Das hört sich doch ziemlich gut an! Ich werde dann bei Zeiten berichten, ob ich auch zu den 85-90% gehöre, bei denen die Behandlung angeschlagen hat. Ach ja, meinen Optimismus bzgl. der Rückkehr in meinen Job vor Ende der Lohnfortzahlung kann ich übrigens doch begraben... Ihr seit hier eben schon erfahrener und vor allem "geduldiger"... :P Liebe Grüße, Michaela |
![]() |
![]() ![]() |