Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Kopfbeweglichkeit, Kofpf nie nach hinten
Biba
Geschrieben am: 09 Mai 2009, 22:14


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 96
Mitgliedsnummer.: 13.584
Mitglied seit: 08 Mär 2009




Hallo :;

War gerade am stöbern und lesen im Forum, da hab ich was eingenartiges
entdeckt.
Da schrieb jemand: Den Kopf nach hinten legen sei nicht mehr so das
richtige für uns Spondys :weinen . Ist da was wahres dran? und wie schätzt ihr die Einschrenkungen nach vorne und das nach oben sehen ein, da gehen glaub ich die Meinungen recht weit auseinander. Zur Info bin C5/C6 versteift,denke da kommt es auch noch drauf
an um welche höhe es sich handelt
Darum frage doch lieber bei Fachleuten nach.
Im voraus besten dank

Schönes WE noch
LG Biba :;
PMEmail Poster
Top
parvus
Geschrieben am: 10 Mai 2009, 14:03


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallole :winke

die Beweglichkeit nach einer HWS-Spondy kann, muss aber nicht unbedingt gravierend eingeschränkt sein.

Ich selber habe, durch die Spondylodese bei C4-C6, einen Rotationsgewinn von 10° erhalten :z

Inklination und Reklination sind allerdings ein wenig eingeschränkt, stören aber im Alltag kaum, da ich für mich damit gut klar komme und das alleine ist wichtig.
Und was eben nicht mehr exakt funktioniert, muss halt eingeschränkt dann so klappen wie es klappt und damit gebe ich mich mal zufrieden :D

Grüßle und alles Gute parvus :winke
PM
Top
isab
Geschrieben am: 10 Mai 2009, 16:23


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.607
Mitgliedsnummer.: 6.825
Mitglied seit: 25 Sep 2006




Hallo Biba,

ich habe eine dorsoventrale Spondylodese
von C 3 bis TH 1.

Meinen Kopf kann ich schon wieder ganz gut
bewegen. Im Moment sieht es noch ein wenig
steif aus (die 4. OP war im Dez. 2008)), aber
täglich wird es ein wenig einfacher.

Es wird bestimmt noch um einiges besser
werden, da ich immer noch dabei bin die
Orthese abzugewöhnen..

Da es sich bei Dir um 1 Etage handelt glaube
ich nicht, dass Du große Beeinträchtigungen
haben wirst.

LG Isab :;

PMEmail Poster
Top
Biba
Geschrieben am: 11 Mai 2009, 14:04


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 96
Mitgliedsnummer.: 13.584
Mitglied seit: 08 Mär 2009




Hi isab :;

Das hab ich mir auch so gedacht.
Ich denke das wird sich einspielen so wie parvus es auch geschrieben hat, man
wird halt sich anfangs etwas anderst bewegen.
LG Biba :;

PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 3.2903 ]   [ 24 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version