
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
SteffenK |
Geschrieben am: 17 Apr 2009, 06:46
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 8 Mitgliedsnummer.: 13.779 Mitglied seit: 05 Apr 2009 ![]() |
Hallo zusammen,
seit ich Eure Seite entdeckt habe schaue ich täglich rein. Habe mir gestern eine Kopie des CT Berichtes von meinem NC geholt. Hier wird folgendes beschrieben: L4/5 mittelgradiger links betonter medio lateraler Bandscheibenvorfall. Pelottierung des Duralsackes. L5/S1 kein Bandscheibenvorfall, destruierte Bandscheibe mit Vakuumphänomen, mittelgradige osteochondrotische Veränderungen. Meine aktuellen Beschwerden sind: Taubheitsgefühl im linken Bein. Nervenschmerzen und unkontrollierte Muskelkontraktionen. Verkürzte Wegstrecke und Schmerzen beim gehen. Taubheitsgefühl im Fuß, alle Zehen und bis zum Mittelfuß-- gelenk sind betroffen. Der NC hat mir Bewegungsbäder verschrieben, die ich jetzt 6 x gemacht habe. An Medis nehme ich Diclo KD 75 2 Stück. Hilft mir aber nicht wirklich. Im Fazit wird keine OP Indikation gesehen, sondern konservative Therapien empfohlen. Für den 22.04. ist eine PRT Spritze angesetzt. Das mit dem BSV ist mir erklärt worden, aber was bedeuten die Aussagen zu L5/S1. Tickt dort eine weitere Zeitbombe ?. Wie werde, oder was kann ich sonst noch tun gegen die Schmerzen ?. Danke für Eure Hilfe. LG - Steffen. |
joggeli |
Geschrieben am: 17 Apr 2009, 07:29
|
Never give up!! "Albright" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.462 Mitgliedsnummer.: 5.453 Mitglied seit: 22 Apr 2006 ![]() |
Hallo Steffen,
geh mal aufs Lexikon da kannst Du Deine "Zeitbombe" entschärfen :z Nee im Ernst, durch die osteochondroischen Veränderungen kann es schon auch zu Schmerzen an den Facettengelenken kommen. Das heisst, wenn Dir die PRTs nicht helfen wäre anzuraten es mal an den facetten L5/S1 zu versuchen. Dann wäre es wichtig, dass Du KG resp Physio bekommst, dass Du langsam Dein Muskelkorsett stärken kannst. Ebenso wäre es gut, wenn Du dem Doc mitteilst, dass Dir Diclo nicht hilft, damit man Dir was anderes verschreiben kann. LG joggeli :sonne |
SteffenK |
Geschrieben am: 17 Apr 2009, 09:41
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 8 Mitgliedsnummer.: 13.779 Mitglied seit: 05 Apr 2009 ![]() |
Hallo Joggeli,
Danke für Deine schnelle Antwort, habe auf Dich gezählt, da Du in vielen Beiträgen mit hilfreichen Antworten vertreten bist. Habe eben Termine für die 2. Runde Bewegungsbäder eingelöst. Des weiteren 2 Schnupperkurse für Rückenschule und Wirbelsäulengymnastik im Wasser gebucht. Nächste Woche geht es los. Privat habe ich zudem eine 5er Karte Muskelaufbautraining mit Sportwissenschaftlern, gepr. Sportgymnastiklehrern oder Physiotherapeuten gekauft. Das Reha-Zentrum hier in Bad S. gefällt mir sehr gut. Werde jetzt wie vorgeschlagen im Lexikon blättern. Danke und liebe Grüße - Steffen P.S. tolle Seite die Ihr hier aufgebaut habt, beide Daumen hoch. |
![]() |
![]() ![]() |