
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Fitze |
Geschrieben am: 14 Mär 2009, 14:51
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 949 Mitgliedsnummer.: 11.376 Mitglied seit: 15 Apr 2008 ![]() |
Hallo zusammen,
wie Ihr wißt plage ich mich ja schon seit Jahren mit meinen fiesen Muskelverspannungen herum und komme zu keinem Ergebnis. Habe eigentlich auch schon unendlich viele Spritzen bekommen. Aber wenn ich so an den betreffenden Stellen fühle und ich den Finger drauf lege, dann flitscht die Muskulatur wie ein Gummiband, aber nur auf ganz kleinem Raum direkt an der Wirbelsäule. Ist auch schon irgendwie wie Crinkle, also etwas runzelig, da so fest zusammengezogen. Ich kann direkt fühlen, daß die Muskelansätze an den Dornfortsätzen sind. Genau da zieht es total zusammen. Das kann man irgendwie gar nicht trainieren. Ist wie Beton und macht die Gelenke unbeweglich. :sch Die Muskelansätze sind doch die Sehnen und dieses Gewebe reagiert doch extrem langsam bis es sich mal bequemt was anderes zu machen als es schon jahrelang gewöhnt ist. Hat schon mal jemand sich die Sehnenansätze spritzen lassen? Das kann man ja auch an anderen Stellen des Körpers, eben nicht bei Wirbelsäule. Aber alle Versuche da etwas zu reißen, sind bei den meisten Ärzten nicht angekommen oder sie haben irgendwie die Stelle nicht getroffen. Ob es wirklich was bringen kann. Ich weiß es nicht. Aber irgendwie ist die Option auf Versteifungs-OP auch nicht so prickelnd. Es sind bei mir eben an Symptomen "nur" diese bekloppten Muskelverspannungen, die sich irgendwie zwischen den Gelenken abspielen und die die rechte Seite, vor allem die Gelenke irgendwie nach vorne unten ziehen. Das kann ich fühlen, wenn ich den Finger drauf lege. Hab ja auch schon so Sachen ausprobiert, wo in die Tiefenmuskulatur mit so einem Gerät Wärme oder was herangebracht wurde. Das gibt es wohl auch für Tennisellenbogen usw. Aber muß man selber bezahlen. Ich weiß auch nicht wie oft das gemacht werden sollte. Hatte es einige Male ausprobiert. Dann hat der Arzt quergeschlagen und es war der einzige am Ort, der sowas hatte. Andererseits würde es mich interessieren, ob diejenigen, die an der HWS wegen langjährigem Verschleiß versteift sind, vorher auch solche gravierenden Verspannungen hatten, und ob das dann nach der OP besser geworden ist. Steif ist ja die eine Sache, aber dann muß die Muskulatur wenigstens auch reagieren. Danke für Eure Antworten. Viele Grüße Fitze |
Ralf |
Geschrieben am: 14 Mär 2009, 15:03
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 29.05.2010 Beiträge: 6.933 Mitgliedsnummer.: 1 Mitglied seit: 09 Nov 2002 ![]() |
Hallo Fitze,
mir fiel beim Lesen Deines Beitrages spontan dieses hier ein: Trigger und Fazienmethode. Ist vielleicht eine Möglichkeit. Unser Schmerztherapeut hatte so ein Gerät, Kosten pro Sitzung ca. 45 Euro, hat auch gewirkt, aber da ist ja bekanntlich jeder Mensch anders. Versuch macht kluch.... Liebe Grüße Ralf :winke |
Fitze |
Geschrieben am: 14 Mär 2009, 15:16
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 949 Mitgliedsnummer.: 11.376 Mitglied seit: 15 Apr 2008 ![]() |
Hallo Ralf,
jaaaaaaa, das hört sich genauso an, als ob es auf mich zutrifft. Danke für den Hinweis. Werd mich mal genauer darüber informieren. Da fällt mir gerade ein: Hinsichtlich Triggerbehandlung war mir auch mal eine Therapie von einem Dr. Bauermeister oder so ähnlich über den Weg gelaufen, der in Bochum und München therapiert. Hatte da mal angefragt, aber das ganze sollte ziemlich teuer sein. Die Idee kam glaube ich auch aus den USA. Hatte diesen Hinweis aus der Orthopress und war ein bißchen skeptisch, gerade auch wegen der horrenden Kosten. Hat davon schon mal jemand gehört? Viele Grüße Fitze |
Ralf |
Geschrieben am: 14 Mär 2009, 15:18
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 29.05.2010 Beiträge: 6.933 Mitgliedsnummer.: 1 Mitglied seit: 09 Nov 2002 ![]() |
Hi Fitze,
über Dr. Bauermeister bin ich auch schon mal gestolpert, aber frage mich jetzt nicht nach dem Zusammenhang. :D Wo kommst Du denn her? Wäre Bochum ok für Dich? Liebe Grüße Ralf :winke |
Fitze |
Geschrieben am: 14 Apr 2009, 10:50
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 949 Mitgliedsnummer.: 11.376 Mitglied seit: 15 Apr 2008 ![]() |
Hallo Ralf,
hab da mal angerufen. Stoßwelle machen die in der Praxis auch bei Wirbelsäule. Beratung soll 100 -150 Euro kosten für mind. 1 Stunde. Stoßwellentherapie 92 Euro pro Sitzung. :braue Man müßte so etwa sicher 4-5 mal probieren, damit es was bringen könnte. Hatte noch ne andere Praxis versucht, die machens nicht an der Wirbelsäule. Hm, weiß noch nicht, ob ich das dann auch noch probiere. Irgendwie leppert sich das leider ganz schön. Was mich irgendwie auch noch abhält ist, daß wenn ich diese isometrische Übung mache und den Hals nach hinten verbiege, um überhaupt eine Dehnung draufzubekommen und die Muskeln dann doch tatsächlich wenn sie brav sind mal Klicksen, dann hab ich vermehrt festgestellt, daß es im Bein kribbelt, nur ganz leicht, vielleicht wie Tensgerät Stufe 1 oder so. Wenn das Geklebe wieder ganz fest ist, dauert keine Minute, dann läßt das Kribbeln auch wieder nach. Also drehe ich mich doch irgendwie im Kreis. Viele Grüße Fitze |
![]() |
![]() ![]() |