Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Verkürzte Gehstrecke
bandfit
Geschrieben am: 03 Apr 2009, 22:50


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 1
Mitgliedsnummer.: 13.376
Mitglied seit: 07 Feb 2009




Hallo zusammen!

Habe eine kleine Frage (was sonst?). Kennt jemand das Problem der verkürzten Gehstrecke nach bsv? Also der sogenannten neurologischen claudatio? Gehen über 200m am Stück ist nicht mehr möglich ohne, dass ich mich zwischen drin hinsetze. Radfahren und Sitzen ist auch über längere Zeit überhaupt kein Problem. Muss zudem sagen, dass ich unter 30 Jahre alt bin.

Hat jemand ähnliche Symptome/Erfahrungen?

Freue mich über Antworten!! Herzlichen Dank schon mal im Voraus.

PMEmail Poster
Top
Ave
Geschrieben am: 04 Apr 2009, 00:00


Querulantin aus Überzeugung
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.605
Mitgliedsnummer.: 8.716
Mitglied seit: 25 Apr 2007




Hallo

Was sagen denn Deine behandelnden Ärzte dazu? Bei welchen Ärzten bist Du in Behandlung?

Hast Du Schmerzen, wie äußern die sich?

Machst Du konservative Therapie - KG?

Oder wird bei Dir auf Grund der stark verkürzten Gehstrecke schon eine Laminektomie in Betracht gezogen?

Zitat

Muss zudem sagen, dass ich unter 30 Jahre alt bin.


Leider macht eine Spinalkanalenge auch vor jungen Menschen nicht halt.

Lg
Maria
PMEmail PosterICQ
Top
Jürgen73
Geschrieben am: 04 Apr 2009, 07:55


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: Gast
Beiträge: 5.472
Mitgliedsnummer.: 4.536
Mitglied seit: 29 Jan 2006




Hallo,
schau mal in deinem Bericht ob da was von Spinalkanlstenose steht.
Das dürfte wohl wahrscheinlich dein Problem sein.
Ich habe lediglich Probleme beim Stadtbummel. Beim wandern und auch radfahren habe ich keine Probleme.
Als ich mein NC darauf ansprach wurde mir gesagt, das das obengenannte Problem für mein Problem verantwortlich ist.

Diese Einengung könnte man relativ leicht vergrößern und damit wäre das Problem dann behoben.
PMUsers Website
Top
Ave
Geschrieben am: 04 Apr 2009, 13:50


Querulantin aus Überzeugung
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.605
Mitgliedsnummer.: 8.716
Mitglied seit: 25 Apr 2007




Hallo Jürgen

Zitat


schau mal in deinem Bericht ob da was von Spinalkanlstenose steht.


Bandfit hat eine
Zitat

sogenannten neurologischen claudatio?
, steht in seinem Posting.

Eine neurologische Claudicatio ist eine Enge im Spinalkanal = Spinalkanalstenose. :z

Lg
Maria
PMEmail PosterICQ
Top
Conny42
Geschrieben am: 04 Apr 2009, 15:34


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 863
Mitgliedsnummer.: 13.188
Mitglied seit: 17 Jan 2009




Hallo !

Mit einer Spinalkanalstenose kann ich leider auch dienen.Und ja, sitzen und liegen geht prima :-)
laufen aber nicht. Ich habe auch Ärger bei längerem Stehen, aber ein Arzt meinte, das käme nicht vom Spinalkanal.
Wenn ich mich hinsetze, meine ich der Rücken bricht durch. Anschließend ist aber alles wieder gut.

l.G.
Conny
PMEmail Poster
Top
Rainerlein
Geschrieben am: 06 Apr 2009, 00:03


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 10.897
Mitglied seit: 20 Feb 2008




Hallo Bandfit
ich habe eine Anlagebedingte Stenose LWS und hatte auch schon sehr frueh (ab 18 Jahre) Probleme damit. Zuerst hatte ich Schmerzen nur beim joggen. Seit ca. 15 Jahren dann auch beim normalen Laufen oder freiem Stehen. Die Wegstrecken wurden ohne Schmerzen immer kuerzer und in den letzten Jahren nicht mehr ueber 150 Metern schmerzfrei. Bin jetzt 50 Jahre alt und habe mich Anfang Januar dieses Jahres operieren (dekompression Spinalkanal) gelassen. Bis vor zwei Wochen war ich der Meinung, dass die OP fehlgeschlagen ist, da ich die gleichen Schmerzen und Schwierigkeiten hatte wie vor der OP. Jetzt kann ich aber eine kleine Verbesserung feststellen. Kann jetzt ca. 500 Meter mit ertraeglichen Schmerzen laufen, oder 10 Minuten frei stehen. Hoffe nun auf eine weitere Verbesserung, die mir den Arbeitsalltag ein wenig erleichtern koennte.
Von einer medikamentoesen Behandlung bei einer Stenose halte ich nichts. Es hat mir kein Medikament helfen koennen. Selbst Sevredol oder Tilidin hatte bei mir nicht die geringeste Schmerzreduzierung bewirkt. Auch konnten mir mehrfache PDA's, Krankengymnastik usw. nicht helfen.
PMEmail Poster
Top
friedrich
Geschrieben am: 08 Apr 2009, 05:42


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 209
Mitgliedsnummer.: 9.996
Mitglied seit: 18 Okt 2007




Hallo jürgen

die claudikatio ist eine eigenständige krankheit.so wurde es bei mir in einem wiederspruchsverfahren gegen das versorgungsamt von dem vom SG bestellte GA beschrieben.nur für den fall das du um verschlechterung eingegeben hast.dieser GA steht nach wie vor zu seiner aussage was er auch dem SG mitgeteilt hat.
im mai anstehender gerichtstermin.der GA fühlt sich in seiner aussage bestätigt das ich anhand meiner ganzen
gesundh.problem 50% mit eintrag`G`erhalten soll.
er hat auch dem SG mitgeteilt das die claudikatio eine eigenständiges krankheitsbild ist.

friedrich
PMEmail Poster
Top
aomijolina
Geschrieben am: 17 Sep 2009, 09:38


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 31
Mitgliedsnummer.: 14.758
Mitglied seit: 17 Sep 2009




Habe ich leider auch und es ging mir genau so,konnte kaum noch laufen und Po und linkes Bein schliefen ein und Hüfte und die Wade taten scheusslich weh.Habe eine Facetteninjektion erhalten unter Computertomographie vor 10Tagen und es ist wesentlich besser,Bein und Arm links schläft nicht mehr ein und ich kann wesentlich weiter laufen.Nur wenn ich länger im Garten arbeite wird es wieder schlimm.
Der Arzt sprach allerdings auch von Bandscheibenvorfall.
Konnte leider auch kaum Gymnastik an Geräten machen,aber manuelle Therapie und sonstige Gymnastik geht gut.
PMEmail Poster
Top
Eva
Geschrieben am: 17 Sep 2009, 10:22


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 58
Mitgliedsnummer.: 14.654
Mitglied seit: 31 Aug 2009




Hallo alle,

habe die gleichen Probleme, teils Stenose, aber auch eine ausgeprägte Atrophie der tiefen Rückenstreckermuskeln. Bei einer sanften Physio lerne ich mit einfachsten Übungen, wieder Kraft ins Kreuz zu kriegen. Nach meiner OP konnte mich anfangs nicht mal in Rückenlage aus eigener Kraft von links nach rechts drehen, wird laaaaangsam besser.

LG von Eva :sonne
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1881 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version