
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
emira0 |
Geschrieben am: 30 Mär 2009, 08:43
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 8 Mitgliedsnummer.: 8.820 Mitglied seit: 09 Mai 2007 ![]() |
:; Hallo Sven, ich bin ein Glückspilz: Hatte meine Versteifungs-OP über 2 Ebenen im Februar vor einem Jahr.
Nach 3-monatiger Ruhestellung (nur Spazierengehen) bin ich langsam wieder angefangen (Eingliederung im Beruf etc.) Mache seit Juli 08 wieder Sport (Fitnes und Walking) und gehe einmal die Woche zur Aquagymnastik. Zur REHA war ich nicht, da ich kurz vor der OP erst da war und diese mir nichts gebracht hatte. Ich nehme jetzt noch meine Ibu 600 und komme eigentlich damit sehr gut zurecht. Natürlich ist die Beweglichkeit nach der OP eingeschränkt (an meine Füße komm ich nicht mehr), einige Bewegungen soll man danach sowieso nicht machen. Aber ich würde diese OP immer wieder durchführen lassen, es ist, als wenn man mir ein neues Leben geschenkt hat! :z Also, es gibt auch Bandis mit guten Erfahrrungen!! Alles Gute für dich! |
SvenGlueckspilz |
Geschrieben am: 31 Mär 2009, 09:03
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 40 Mitgliedsnummer.: 9.731 Mitglied seit: 06 Sep 2007 ![]() |
Hallo Zusammen,
Mensch Emria vielen Dank für Dein positive Antwort. Macht wieder Mut! (Aber ich hoffe immer noch das ich nicht unter das Messer muss) Ich hab jetzt auch die neuen Ergebnisse meiner Ärzte: Segment LWK3/4 Breitbasiger flacher Bandscheibenprolaps, der in der T2-gewichteten Sequenz bereits signalangehoben ist. Geringe Einengung des Spinalkanals und mäßige Einengung der Neuroforamina. Erhebliche Facettengelenkarthtose. Kann mir jemand sagen was signalangehoben bedeutet? Segment LWK4/5 Median bis links paramedian reichender Bandscheibenprolaps, der in der T2-gewichteten Sequenz bereits signalangehoben ist. Der Duralsack wird linksseitig pellotiert. Mäßige Einengung der Neuroforamina durch Bandscheibengewebe. Erhebliche Facettengelenkarthtose. Das linke Neuroformen ist leicht knöchern eingeengt. Segment LWK5/S1 Höhenminderung des Zwischenwirbelraums. Retolithesis von LWK5 gegen über SWK1 (Grad 1). Ausgeprägte Bandscheibenprotrusion bei Z.n. OP. Deformierung des Dualschlauches mit Ausziehung nach links dorsal. Hier ist die Lamina ausgedünnt. Was bedeutet diese? Erhebliche Facettengelenkarthtose. Erhebliche knöcherne Einengung der Neuroforamina. Die Nervenwurzel hat bereits Kontakt sowohl zu dem Restbandscheibengewebe als auch zu den knöchernen Begrenzung. Fettansammlung parallel zur Grund und Deckplatte. Ausgeprägte knöcherne Einengung des linken Neuroformens im Seg. LWK5/S1. Insbesondere links ist eine knöcherne Ausziehung der Gelenkfläche von LWK5 nach medial erkennbar, welches gering den Spinalkanal aber deutlich das Neuroforamen einengt. Wenn ich das lese bekomme ich eine Gänsehaut. Weiß einer von Euch ob ich einer Versteifung entrinnen kann? Mein Neurologe möchte mit mir eine Untersuchung des Spinalkanals und Dualschlauch(?) mittels Kontrastmittel machen bevor er etwas weiteres sagen kann. Kann mir jemand Infos zu dieser Untersuchungsmethode geben? Dank und Gruß Sven |
darling |
Geschrieben am: 31 Mär 2009, 11:32
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 387 Mitgliedsnummer.: 5.673 Mitglied seit: 17 Mai 2006 ![]() |
Hallo SvenGlueckspilz,
du hast ja schon einige Für und Widers hier lesen können, es ist wirklich eine sehr schwierige Entscheidung. Vor eineinhalb Jahren stand ich vor der gleichen Entscheidung wie du. Bei mir wucherte auch Narbengewebe, aber ich hatte gleichzeitig eine Instabilität der WS durch den vorherigen OP mit vergrösserten Fensterung ( da wurde mehr Knochen abgetragen als bei einer "normalen" BS-OP). Mein Orthopäde, ein WS-Spezialist, empfahl mir eine Stufendiagnostik im Krankenhaus. Dort wurde mittels Infiltrationen und intensiver Physio ermittelt, WAS genau WO am meisten weh tut. Dies dauerte 5 Tage, dann lag das Ergebnis vor. Ich wurde dann L4-S1 versteift, es hätte ja gut gehen können. Aber leider bildete sich wieder eine ausgeprägte epidurale Fibrose und ich habe deutlich mehr Nervenschmerzen als zuvor. Aber meine Rückenschmerzen haben sich etwas verbessert. Ich will dir keine Angst machen und wünsche dir von Herzen, dass, -Nomen est omen-, dir dein Nickname Glück bringt!! Vielleicht kannst du vorher, zur besseren Abklärung, auch eine Stufendiagnostik machen? Man könnte eher abschätzen, was du von der Spondylodese profitierst. Ich wünsche dir eine gute Entscheidung und alles Gute, Esther |
hans-georg |
Geschrieben am: 31 Mär 2009, 16:41
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 22 Mitgliedsnummer.: 3.079 Mitglied seit: 26 Aug 2005 ![]() |
Hallo Sven,
auch ich bin an der LWS von L4 - S1 versteift worden. Ich kann dir nur sagen, dass die Jahre davor die Hölle waren (2 OP's L 4/5, eine L5/S1). Nach der Versteifung lief es eigentlich ganz gut, mal von einigen Einschränkungen abgesehen. Da ich wohl ein Ausnahmefall bin,( 2006 plötzlich kein Gefühl mehr in den Beinen [also 2006 noch 10 wietere OP's aufgrund von dreckigem OP (Staphylokoken)),würde ich die Versteifung auch vorziehen. Ach so, als ich gerade wieder aus dem Krankenhaus entlassen war, hab ich mich auch noch lang gelegt. Fazit: Oberschenkelhalsbruch rechts versorgt mit Gamma-Nagel. Der kam 2008 wieder raus. Dabei haben die mir den Hüftkopf kaputt gemacht (Hüftkopfnekrose). Hab jetzt auch noch ne neue Hüfte. Meine Medis zur Zeit: 3x 800mg Ibu, 3x 24mg Palladon (Morphium). Trotzdem Kopf hoch... |
Viola |
Geschrieben am: 31 Mär 2009, 17:31
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 430 Mitgliedsnummer.: 1.801 Mitglied seit: 16 Dez 2004 ![]() |
Hallo Sven,
Zitat Mein Neurologe möchte mit mir eine Untersuchung des Spinalkanals und Dualschlauch(?) mittels Kontrastmittel machen Dein Neurologe meint wahrscheinlich eine sogenannte "Myelographie". (Der Schlauch heißt übrigens "Duralschlauch", darin verläuft das Rückenmark.). Wenn du den Begriff oder kurz "Myelo" in die Such eingibst, wirst du sicher eine ganze Menge darüber finden. Aber sei vorgewarnt: Du wirst bestimmt auch ein paar "Horrorgeschichten" :baeh darüber finden, denn diese Untersuchung ist häufig mit Nebenwirkungen verbunden. Trotzdem: In den allermeisten Fällen sind diese zwar sehr unangenehm, aber eigentlich harmlos und heilen in wenigen Tagen bis Wochen restlos aus. Bei der Myelo wird zuerst Kontrastmittel in den Spinalkanal gespritzt, und dann wirst du in verschiedenen Lagen geröngt. Manchmal auch in Kombination mit CT (Myelo-CT). Will dein Neurologe dies denn ambulant machen??? Normalerweise wird es stationär gemacht, weil man danach - zur Vorbeugung gegen die gefürchteten Kopfschmerzen - einige Stunden strenge Bettruhe einhalten soll. LG Viola |
SvenGlueckspilz |
Geschrieben am: 01 Apr 2009, 07:29
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 40 Mitgliedsnummer.: 9.731 Mitglied seit: 06 Sep 2007 ![]() |
Hallo Zusammen,
@Esther Code du hast ja schon einige Für und Widers hier lesen können, es ist wirklich eine sehr schwierige Entscheidung. Das Forum ist ausgiebig mit Erfahrungsberichten und Antworten und es ist trotzdem verdammt schwer. Deinen Tip mit der Stufendiagnostik werde ich mitnehmen. @Viola Ja das Wort "Myelographie" mit CT ist bei meinem NC-Besuch gefallen und ich hab auch die Horrorgeschichten gefunden :weinen (Ich bin kein Fan von Horrorgeschichten) Ich soll Stationär für 2-3 Tage aufgenommen werden. Er will auch gleich Cortison Spritzen und jenachdem, was als Befund rauskommt noch andere Sachen durchführen. :sch Nach den Ostertagen werde ich mich in die Klink begeben und hoffen das es kein Alptraum wird :-) Hans-Georg tauschen möchte ich auch nicht mir Dir. Dagegen habe ich keine "Probleme". Danke für Dein „Kopf hoch“. LG Sven |
Viola |
Geschrieben am: 01 Apr 2009, 19:12
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 430 Mitgliedsnummer.: 1.801 Mitglied seit: 16 Dez 2004 ![]() |
Lieber Sven,
Zitat Ja das Wort "Myelographie" mit CT ist bei meinem NC-Besuch gefallen und ich hab auch die Horrorgeschichten gefunden (Ich bin kein Fan von Horrorgeschichten) Jetzt habe ich direkt ein schlechtes Gewissen.... :braue Aber lass dich nicht zu sehr davon runterziehen! Es gibt wirklich eine Menge Leute, die die Myelo problemlos vertragen. Du musst dich einfach genau an die Anweisungen halten: Mehrere Stunden (am besten den Rest des Tages und der anschließenden Nacht!) strikte Bettruhe und viiiiiiiiiel trinken. Mich hat man damals bereits nach wenigen Stunden zur KG in den Keller gehen lassen, vielleicht war das einfach zu früh.... Und sollte es trotzdem zu den gefürchteten Kopfschmerzen kommen: So übel sie sind, sie gehen vorüber. Und du hättest im Fall des Falles hinterher auch eine Horrorgeschichte zu erzählen :z !! Es ist doch gut, dass dein NCH dich nun nochmal genau untersuchen will! Ich drück dir die Daumen, dass du diesmal ein WIRKLICHER Glückspilz bist (nicht so einer wie dein Namensvorbild :z .....) LG Viola |
SvenGlueckspilz |
Geschrieben am: 11 Mai 2009, 20:42
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 40 Mitgliedsnummer.: 9.731 Mitglied seit: 06 Sep 2007 ![]() |
Hallo Zusammen,
ich wollte mich nach meinem Krankenhausaufenthalt kurz zurück melden. die Myelographie bei mir zeigte das noch etwas Platz am Nervenaustritt vorhanden ist, was man leider auf den MRT Bildern nicht sehen konnte. Damit hieß es "kein eindeutiger Befund" und somit kein OP- :up Die Myleographie war selbst in Ordnung nur ich hatte echt die Nerven blank, man war ich nervös als mich der Doc mit der Nadel gepiekst hat. Ok ich bin halt etwas dünnhäutig. Und Super! keine Kopfschmerzen! So damit war das Thema OP vom Tisch und sie schlugen ein PRT vor. Ich hätte nicht gedacht, dass diese so heftig wird. Ich hatte den lieben Doc gefragt, ob es genauso wie die Myelo sein und er sagte ja nur das ich ein kleinen Stromschlag in meinem Bein spüren würde. lol Na ja das war nicht so, kaum war er mit der Nadel am meinem Nerv war auch schon mein Bein 1 Meter in der Luft, und er drückte das Kontrastmittel genau an den Nervenaustritt. :hair Ich dachte mein Bein explopiert…..und weiter CT-Kontrolle… Medi rein…. mir wurde richtig schwarz vor den Augen. Ich dachte jetzt bist du gleich bewusstlos. Nach einer „endlosen Zeit“ war mein Bein taub und die Hitze in meinem Körper ließ nach. Das Bein war 6 Stunden nicht zu gebrauchen. Die Nervenstiche kamen auch wieder und ich dachte, ok der Versuch ist gescheitert. Jetzt nach drei Tagen muss ich sagen, ich gehe irgendwie anders, besser ! es sind zwar noch Schmerzen vorhanden, aber ich gehe aufrecht und nicht mehr gekrümmt. Ich hoffe es hält an. Ich sehe wieder die Hoffnung ein Stück besser leben zu können. Danke und Gruß an Alle LG Sven |
Viola |
Geschrieben am: 11 Mai 2009, 21:56
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 430 Mitgliedsnummer.: 1.801 Mitglied seit: 16 Dez 2004 ![]() |
Hallo Sven,
schön, wieder von dir zu hören! Super, dass du die Myelo komplikationslos überstanden hast :klatscht , nachdem ich wohl mit dazu beigetragen hatte, deine Nerven blank zu legen... :kopf Und genauso erfreulich ist es, dass du nach der PRT eine Besserung spürst! Ich drück dir die Daumen, dass diese möglichst lange anhält und du dich so schnell nicht wieder auf diese Folterbank legen musst!!! :up Alles Gute Viola |
Soffi |
Geschrieben am: 12 Mai 2009, 06:29
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 327 Mitgliedsnummer.: 11.754 Mitglied seit: 04 Jun 2008 ![]() |
Huhu
Schön das deine Mylo so gut gelaufen ist, und du keine OP brauchst. Ich drücke dir die Daumen das die PRTs lange anhalten und sie dir helfen. Es hört sich ja gut an. GLG Soffi |
![]() |
![]() ![]() |