
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Sammy2009 |
![]() |
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3 Mitgliedsnummer.: 13.653 Mitglied seit: 16 Mär 2009 ![]() |
:kinn Hallo, ich bin ganz neu hier und würde mich über viele Antworten freuen.
Seit Jahren habe ich mit meiner HWS Probleme. Im Herbst 2007 hatte ich dann einen Bandscheibenvorfall HWK 6/7. Zudem Osteochondrosen von HWK 4 bis BWK 1. Dazu kommt eine ausgeprägte Einengung des Neuroforamen C6. Im Laufe der Zeit habe ich mich an die Schmerzen gewöhnt. Aber seit Sommer letzten Jahres kommen Dauerschmerzen und Kraftlosigkeit im rechten Arm dazu. Nach Untersuchungen beim Neurologen und in der neurol. Klinik wurde mir weiterhin zum Abwarten und häufiger KG geraten. KG mache ich seit 2 Jahren - ohne spürbare Besserung. Im Gegenteil. Der Neurochirurg möchte dagegen sofort operieren. Wer hatte schon eine HWS-OP mit Entfernung der Bandscheibe(n) und Verschraubung der Wirbel (Fusionierung durch Cage und Platte). Ich habe großen Respekt vor dieser OP, da ich mir nicht sicher bin, ob meine Schmerzen und die Beweglichkeit danach wirklich besser sind. Es wäre schön, wenn ich hier über dieses Forum Hilfe bekommen könnte. |
Fitze |
Geschrieben am: 16 Mär 2009, 18:23
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 949 Mitgliedsnummer.: 11.376 Mitglied seit: 15 Apr 2008 ![]() |
Hallo Sammy,
ich bin zwar nicht operiert, habe auch mächtigen Respekt davor und stehe auch vor Entscheidung. Aber ich habe keinen Kraftverlust. Kraftverlust ist ein eindeutiges Zeichen dafür, daß der Nerv beeinträchtigt ist und dekomprimiert werden sollte. Geschieht dies nicht können irreversible Schäden zurückbleiben. Wenn Du unsicher bist, kontaktiere doch noch einen zweiten Neurochirurgen, wenn der das gleiche sagt, dann würd ich es auch machen lassen, denn die Indikation ist eindeutig. Allerdings besteht die Kraftlosigkeit ja schon eine Weile, da wird es sicher länger dauern bis sich der Nerv regeneriert hat. Erfahrungen zur OP kann ich dann ja leider auch nicht beisteuern. Viele Grüße Fitze |
![]() |
![]() ![]() |