
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
MartinaW |
![]() |
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 1.023 Mitgliedsnummer.: 5.448 Mitglied seit: 21 Apr 2006 ![]() |
:; Hallo Bandis,
Anfang Mai soll ich eine therapeutische Injektion (mit Kortison/Lokalanästhetikum) in die Bandscheibe L3/L4 bekommen. Also keine diagnostische sondern therapeutische Discographie! Hatte das schon mal jemand von euch? LG Martina :winke |
STU8FE |
Geschrieben am: 15 Apr 2009, 07:51
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.005 Mitgliedsnummer.: 6.105 Mitglied seit: 05 Jul 2006 ![]() |
Hallo Martina,
suche doch einfach mal nach PRT -da wirst du sicherlich fündig :z |
Lacoja |
Geschrieben am: 15 Apr 2009, 08:01
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 13 Mitgliedsnummer.: 13.825 Mitglied seit: 15 Apr 2009 ![]() |
Ja, hatte ich schon ein paar mal. Bei meinem ersten Neurologen wurde das sogar ohne Betäubung gemacht. Nach dem ich das zweite mal da (wieder ohne Betäubung) hat der mich nie wieder gesehen! Bei den anderen Malen war ich im Diakonie-Klinikum. Einfach super! Da gabs Betäubungen gratis *lol* Leider hat das bei mir nicht viel gebracht. Aber jeder ist verschieden. Bei einem reicht eine Behandlung aus, der nächste braucht mehrere.
LG Lacoja |
MartinaW |
Geschrieben am: 15 Apr 2009, 08:11
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 1.023 Mitgliedsnummer.: 5.448 Mitglied seit: 21 Apr 2006 ![]() |
:; Hallo Ulla,
wieso sollte ich unter PRT schauen?? PRT sind Infiltrationen an die Nervenwurzeln, die hatte ich an der BWS und LWS (genau wie Facetteninfiltrationen). Eine diagnostische Discographie hatte ich auch schon bei Th10/Th11 (und war danach völlig fertig :r ) Ich hatte aber noch nie von therapeutischen Discographien gehört, geschweige denn die Erfahrung damit gemacht ... Hallo Lacoja! Auf welcher Höhe hast du die Injektionen gehabt? LG Martina :winke |
Harro |
Geschrieben am: 15 Apr 2009, 10:11
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin Martina,
Zitat therapeutische Injektion (mit Kortison/Lokalanästhetikum) in die Bandscheibe L3/L4 bekommen. vielleicht solltest du doch mal unter PRT auf unserer Homepage nachschauen. http://www.diebandscheibe.de/behandlung.php dort in dem Link steht: Zitat Was wird injiziert? Zur Behandlung der gereizten Nervenwurzel wird in der Regel ein örtliches Betäubungsmittel und ein Cortisonpräparat verabreicht (meist Dexamethason in kristalliner Suspension). LG Harro :winke |
MartinaW |
Geschrieben am: 15 Apr 2009, 12:03
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 1.023 Mitgliedsnummer.: 5.448 Mitglied seit: 21 Apr 2006 ![]() |
:; Hallo ihr Lieben,
entweder ihr versteht mich nicht, oder ich euch nicht :frage Ich schreibe hier von Injektionen IN DIE BANDSCHEIBE, also in das INNERE DES BANDSCHEIBENRINGES, nicht von Injektionen AN NERVENWURZELN, ODER AN FACETTENGELENKE! IN BANDSCHEIBE therapeutisch injezieren wird auf der PRT-Seite weder erklärt, noch haben hier viele Leute ihre Erfahrungen geschildert. Wahrscheinlich wird es nicht besonders häufig gemacht :sch LG Martina :winke |
Hermine |
Geschrieben am: 15 Apr 2009, 12:16
|
sci vias - so gut es geht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.029 Mitgliedsnummer.: 5.231 Mitglied seit: 31 Mär 2006 ![]() |
Hallo Martina,
ich muss passen, ich habe noch nie was von einer therapeutischen Discographie gehört, von einer diagnostischen schon das ist mir geläufig. Dann musst Du halt mal googlen, vlt. hilft Dir das ja weiter. Ich kann Dir auch nur was zu infiltrationen, PRTs etc. was sagen und für mich hört sich das was Du beschreibst so an als wenn dass unter die Gruppen fallen würde. Hat der Doc wirklich therap. Discographie gesagt? Es haben hier doch alle nur gemeint mit ihren Überlegungen.... Aber wenn es dann gemacht wurde bei Dir kannst Du uns ja berichten wie genau das abläuft etc. (oder auch den Doc nochmal genauer befragen) falls sowas mal bei einem anderen Bandi gemacht wird. LG Hermine :winke |
Harro |
Geschrieben am: 15 Apr 2009, 12:54
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
:P Wer suchet der findet.
Zitat Behandlung der Bandscheibe: Diskographie und intradiskale Injektionsverfahren Injektion eines Röntgenkontrastmittels oder von Medikamenten in die Bandscheibe Nach örtlicher Betäubung wird eine feine Kanüle im Winkel von ca. 50 Grad von der Seite bis in die Mitte der Bandscheibe vorgeschoben. Nach Gabe von etwa ein Milliliter Kontrastmittel in den Bandscheibenraum wird der Patient bezüglich seiner Beschwerden befragt. Eine exakte Aussage über die krankhaft degenerierte Bandscheibe kann getroffen werden. Nach durchgeführter Diskographie (siehe oben) werden beim Vorliegen von Schmerzangaben durch den Patienten nach Kontrastmittelgabe unterschiedliche Medikamente durch eine feine Kanüle in die Bandscheibe injiziert. Neben einem Lokalanästhetikum bzw. einer verdünnten Kortisonlösung können auch Opiate intradiskal (direkt in die Bandscheibe) zur direkten und gezielten Schmerzbehandlung eingespritzt werden. Jetzt wissen wir zumindest WAS gemeint ist. LG Harro :winke |
Hermine |
Geschrieben am: 15 Apr 2009, 13:12
|
sci vias - so gut es geht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.029 Mitgliedsnummer.: 5.231 Mitglied seit: 31 Mär 2006 ![]() |
Huhu Harro,
danke!!! Und wieder was dazu gelernt! lg :winke Hermine |
MartinaW |
Geschrieben am: 15 Apr 2009, 22:24
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 1.023 Mitgliedsnummer.: 5.448 Mitglied seit: 21 Apr 2006 ![]() |
:; Genau Harro!
Zitat ... werden beim Vorliegen von Schmerzangaben durch den Patienten nach Kontrastmittelgabe unterschiedliche Medikamente durch eine feine Kanüle in die Bandscheibe injiziert. Neben einem Lokalanästhetikum bzw. einer verdünnten Kortisonlösung können auch Opiate intradiskal (direkt in die Bandscheibe) zur direkten und gezielten Schmerzbehandlung eingespritzt werden. Das ist der Teil der mir noch fehlte, denn eine Discographie hatte ich ja schon, aber da wurde in der BWS eben "nur" Kontrastmittel gespritzt, das dann aber munter aus der BS rauslief ... Dann will ich mal hoffen, dass das Lokalanästhetikum-Kortison-Gemisch auch schnell wirkt, falls sich der typisch DISCOGENE Schmerz während der Injektion einstellen sollte ??? @Hermine Zitat Hat der Doc wirklich therap. Discographie gesagt? Nein, er hat gesagt:" Das nächste mal spritzen wir direkt in Ihre Bandscheibe, das mache ich dann auch selber." "Dann sehen wir ob die Discopathie die Beschwerden macht" LG Martina :winke Bearbeitet von MartinaW am 15 Apr 2009, 22:33 |
![]() |
![]() ![]() |