
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
lexel |
Geschrieben am: 25 Feb 2009, 21:34
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 8.251 Mitglied seit: 27 Feb 2007 ![]() |
Hallo Leute,
ich habe vor kurzem über eine Laserbehandlung der Bandscheibe gelesen, habe auch schon gegoogelt (Dr.Schneiderhahn in München). Allerdings wäre es schön jemanden zu finden, der damit schon Erfahrung gemacht hat. Gibt es hier jemanden der bei diesem Doc war, bzw. woanders bei einer solchen Behandlung? Ich habe im Forum Beiträge von 2000 dazu gefunden, vielleicht gibt es aber etwas Neueres dazu? Grüße, Lexel :winke |
Ave |
Geschrieben am: 25 Feb 2009, 23:56
|
Querulantin aus Überzeugung ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.605 Mitgliedsnummer.: 8.716 Mitglied seit: 25 Apr 2007 ![]() |
Hallo Lexel
Bei mir wurde im August 2007 in der chir. Klinik Bogenhausen von Dr. Sigl (Praxis Schneiderhan) eine intradiskale Lasertherapie L5/S1 rechts durchgeführt. Ich war von Mittwoch nachmittag - Donnerstag früh war der Eingriff - bis Samstag früh im KH. Meine KK bezahlte den Eingriff, weil es stationär durchgeführt wurde. Der Eingriff wurde unter Dämmerschlafnarkose durchgeführt, die Instrumente wurden endoskopisch in den Rücken eingeführt (man sah 3 Tage nur 2 rote Punkte, danach nichts mehr). Man hat während der Dämmerschlafnarkose mit mir gesprochen, man ist ja nicht komplett weg, aber man kriegt nur wenig mit, man kann die Augen nicht aufmachen, später erscheint einem das wie ein bruchstückhafter Traum. Ich kann mich noch an einen kurzen scharfen Schmerz erinnern - aber eben auch nur wie in einem Traum. Meine Umwelt bewusst wahrgenommen habe ich erst wieder zurück auf dem Zimmer. Aber da mich jegliche Art von Narkose müde macht, habe ich den restlichen Tag verpennt. Ich durfte aufstehen, nur nicht zu lange am Stück, ich sollte viel liegen, sitzen war für 2 Wochen - außer zu den Mahlzeiten - verboten. Ich spürte sofort nach dem Lasereingriff eine Besserung, mein höllisch brennender Ischiasschmerz war weg. Mein gürtelartiger Schmerz in der LWS war aber immer noch da. Als ich entlassen wurde, hieß es, ich muss 2 Wochen hauptsächlich liegen, Sitzen war weiterhin nur zu den Mahlzeiten erlaubt, am Stück sollte ich nicht länger wie 30 min auf den Beinen sein. Danach bekam ich leichte Krankengymnastik. Leider hielt der Erfolg nur 6 Wochen an, danach kam der Ischiasschmerz wieder. Da man mir in der Schneiderhan-Praxis dann aber nur die Wahl ließ, entweder Racz-Katheder oder andere Praxis suchen, suchte ich mir neue Ärzte. Aber in der gleichen Situation - ich würde mich wieder für das Lasern entscheiden. Nur weil es mir nichts gebracht hat, heißt es ja nicht, dass es bei anderen auch so sein muss. Nur würde ich dazu nicht mehr in die Schneiderhan-Praxis gehen. Alles Gute Lg Maria |
lexel |
Geschrieben am: 26 Feb 2009, 10:48
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 6 Mitgliedsnummer.: 8.251 Mitglied seit: 27 Feb 2007 ![]() |
Hallo Maria,
vielen Dank für Deinen Kommentar, hat mir schon weitergeholfen. Ich bin momentan am suchen, was für mich die richtige Behandlung wäre. Viele liebe Grüße und einen schönen Tag, Lexel |
Fritz |
Geschrieben am: 26 Feb 2009, 11:14
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 242 Mitgliedsnummer.: 9.547 Mitglied seit: 14 Aug 2007 ![]() |
Hallo Lexel,
ich selber haben keine Erfahrung mit Laser in der Praxisklinik Dr.Schneiderhan, ich habe mir dort den Racz-Katheter machen lassen, allerdings schon vor 10 Jahren und da hat sich bestimmt viel getan, ich wurde auch von den Ärzten aus dem Team Dr.Schneiderhan vor 2 Jahren an L5/S1 operiert. Mein Katheter-Erfolg hat 4 Jahre angehalten, allerdings war ich auch ein bisschen selber schuld das es wieder losging mit der LWS. Meine Bettnachbarin von vor 2 Jahren hat sich lasern lassen und ich nach wie vor schmerzfrei und hatte auch im Krankenhaus und danach keine Probleme, sie ist nach wie vor begeistert von dem Lasereingriff, bei ihr war es ein voller Erfolg. Tut mir leid das ich nicht aus eigener Erfahrung berichten kann. Ich war mit den Ärzten der Praxis Dr. Schneiderhan immer sehr zufrieden, kann bis jetzt nichts Negatives berichten. Ich wünsche Dir viel Erfolg wenn Du den Eingriff machen läßt und Gute Besserung. Vielleicht gibt es für Dich auch noch ne andere Möglichkeit Deine Probleme in den Griff zu bekommen. Alles Gute und viele Grüße, Fritz :; |
pezzey |
Geschrieben am: 26 Feb 2009, 20:00
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 237 Mitgliedsnummer.: 9.623 Mitglied seit: 23 Aug 2007 ![]() |
Ich schick dir mal eine PN.
|
FlorianM |
Geschrieben am: 01 Mär 2009, 14:33
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 220 Mitgliedsnummer.: 9.604 Mitglied seit: 21 Aug 2007 ![]() |
Hi,
hatte den Laser-Eingriff+Racz-Katheter vor 5 Tagen; 1. Der Eingriff (Laser) war wahnsinnig schmerzhaft (evtl. hat der Änasthesist mir zuwenig gespritzt :count ), bekam einen Heulkrampf vor Schmerzen; :nein 2. Bis heute keine Bessereung, im Gegenteil: Vor Eingriff im linken Bein Nervenschmerzen, jetzt in BEIDEN..... Bin sehr frustriert; :weinen :weinen Aber bei jedem ist´s anders; Viele Grüße Florian |
Fritz |
Geschrieben am: 02 Mär 2009, 10:19
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 242 Mitgliedsnummer.: 9.547 Mitglied seit: 14 Aug 2007 ![]() |
Hi Florian,
wie geht es Dir denn heute? Das hört sich ja nicht so gut an, tut mir leid das es bei Dir nicht so positiv gelaufen ist. Wer hat den Eingriff denn gemacht bei Dir? Welcher Arzt? Was hat Hr. Dr. ...... gesagt das es Dir nicht so gut ging? Wünsche Dir gute Besserung und hoffe das es Dir bald besser geht. Viele Grüße, Fritz :; |
FlorianM |
Geschrieben am: 03 Mär 2009, 09:16
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 220 Mitgliedsnummer.: 9.604 Mitglied seit: 21 Aug 2007 ![]() |
Hi Fritz,
danke f. die Nachfrage! Mir geht´s total schlecht.... :weinen Jetzt auch Nervenschmerzen im rechten Bein (vor der OP nur links.....) Habe v. Hausarzt eine Akut-Einweisung f. Neurochirurgie bekommen (Klinikum Vogtareuth/Bayern) Mal sehen, evtl. bleibt nur eine "offene" OP mit Versteifung übrig; Zusätzlich werde ich mal das SCS testen, f. Nervenschmerzen/Ausstrahlung in linken und rechten Arm wg. Fraktur BWK 1+2; Viele liebe Grüße Florian |
Fritz |
Geschrieben am: 03 Mär 2009, 10:09
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 242 Mitgliedsnummer.: 9.547 Mitglied seit: 14 Aug 2007 ![]() |
Hi Florian,
ach Du meine Güte, das gibts doch nicht das es Dir nach dem Eingriff so schlecht geht. Das tut mir sehr leid, ist wirklich nicht schön! Überweisung nach Vogtareuth, das hört sich sehr gut an, eine Physiotherapeutin von mir hat an dieser Klinik mal gearbeitet und hat nur Gutes erzählt. Da drücke ich Dir feste die Daumen das Dir die Ärzte dort weiterhelfen können. Viel Erfolg. Aber warum solltest Du gleich versteift werden, eine normale offene OP sollte es doch auch tun, oder ist das bei Dir nicht mehr möglich, man muss doch nicht gleich versteift werden? Bei welchem Arzt warst Du denn bei Dr.Schneiderhan in Behandlung, das würde mich sehr interessieren, kannst mir auch gerne ne PN schreiben. Wünsche Dir von Herzen alles Gute und gute Besserung, hoffe das Du jetzt in den richtigen Händen bist. Würde mich freuen wenn Du weiter berichtest was sich bei Dir tut. Viel Glück. Liebe Grüße, Fritz :; |
FlorianM |
Geschrieben am: 04 Mär 2009, 08:45
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 220 Mitgliedsnummer.: 9.604 Mitglied seit: 21 Aug 2007 ![]() |
Hi Fritz,
war nicht die Praxis v. Dr. Schneiderhan sonder ein Doc von den Paracelius-Kliniken; Aber die OP ist ja die gleiche; War gestern in Vogtareuth zum Vorgespräch; Lt. dem NC entweder SCS oder Pumpe (lt. Doc aber eher die Pumpe) und zusätzlich offene OP für die LWS; Leider geht das lt. Doc aber nicht so "einfach"; Muss erst mal das ganze Programm wieder durchmachen (Volles Diagnose-Programm und Station f. chronische Schmerztherapie) :h :h Habe alle Bilder, Arztbriefe und Diagnosen und und und; Außerdem hatte ich letztes Jahr schon wg. meinen BWS-Frakturen eine stationere Schmerztherapie gemacht; Sowie alle konventionellen Therapien; Also, was soll dass ??!!! :count Denke, die wollen halt auch Geld verdienen..... Deshalb ärgert mich das sehr, wieder alles "durchmachen" zu müssen; Aber ich hab wohl keine andere Wahl; Außerdem soll die Klinik wirklich gut sein; Anfang nächste Woche wir´d wohl losgehen. Werde weiter berichten Viele liebe Grüße :; Florian |
![]() |
![]() ![]() |