
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
4 Seiten: 1234 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Carrie |
Geschrieben am: 23 Apr 2009, 18:29
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 52 Mitgliedsnummer.: 9.674 Mitglied seit: 31 Aug 2007 ![]() |
Hallo Janine,
Hallo Kecksle, erstmal vielen Dank für die Genesungswünsche. Er hat mir die Massagen zur Schmerzminderung aufgeschrieben. Weiß ansonsten auch nicht, was sie bringen sollen, werde es mal abwarten. Das ist schon der zweite Arzt, bei dem ich war. Das ist eine Gemeinschaftspraxis. Der Doc, bei dem ich heute war, war nicht der Doc, der mir die PRT´s verschrieben hat. Der wollte ja sofort operieren, woraufhin ich dann erstmal die PRT´s versucht habe. Aber ich finde operieren kann man immer noch. Habe aber noch nen Tip von ner Bekannten von einem anderen Neurochirurgen hier in der Nähe bekommen, da werde ich nochmal hin. Kann dort meine Bilder abgeben, meine Symptome schildern und dann ruft er mich erstmal zurück und sagt, was man machen kann, erst dann wird ein Termin abgestimmt. Ja, mein Chef, das ist auch so eine Sache. Bin aber momentan krankgeschrieben, damit hat er sich irgendwie abgefunden :-). Blieb ihm ja auch nichts anderes übrig. Das größte Problem ist auch, dass ich mit ihm alleine bin, er hat die Kanzlei erst im Januar aufgemacht, wir waren vorher in einem größeren Büro. Und er ist halt auf mich angewiesen. Denke auch schon, dass er mich kündigen kann, wenn ich zu lange krank bin, bin ja dann für ihn nicht tragbar. Und er ist Arbeitsrechtler, weiß bestimmt, wie er das drehen kann. Liebe Grüße Karina |
püppi28 |
Geschrieben am: 23 Apr 2009, 18:43
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 593 Mitgliedsnummer.: 13.848 Mitglied seit: 18 Apr 2009 ![]() |
Hallo Carrie,
ich versteh dich schon. Jeder hat Angst seinen Job zu verlieren. Aber ich mach mir da schon Gedanken um deine Gesundheit. Denn wenn du dich garnicht mehr rühren kannst weil du dich übernommen hast dann kommt dein Chef sicher nicht zu dir und bedankt sich dafür das du immer so zuverlässig warst. ??? Also ich hoffe echt das der neue NC was bewirkt das es dir endlich besser geht. Ich drück dir die Daumen. lg Keksle |
JanineNathalie |
Geschrieben am: 24 Apr 2009, 08:19
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 55 Mitgliedsnummer.: 13.604 Mitglied seit: 11 Mär 2009 ![]() |
Hallo noch einmal,
wenn dein Chef Arbeitsrechtler ist, wird er wissen, dass er dich auf keinen Fall während deiner Krankheit kündigen darf. Er sollte jetzt bei einer Zeitarbeitsfirma anrufen und einen Ersatz für dich anfordern. Rechtsanwaltsgehilfinnen haben die dort auch in ihrer Kartei. Natürlich ist er aufgeschmissen, wenn du nicht da bist - seine Schriftsätze kann er schlecht selbst tippen, aber in deiner jetzigen Situation 8 Stunden am Schreibtisch und fortwährend tippen ist wohl so ziemlich das Allerschlimmste, was du tun kannst, um gesund zu werden. Und noch einmal: Massagen sind unsinnig in meinen Augen. Mein Orthopäde sprach noch von der Möglichkeit der epiduralen Umspülung. Das ist noch etwas anderes als die PRT-Spritzen, wird aber nur stationär durchgeführt. Du müsstest also ins Krankenhaus. Vielleicht solltest du versuchen, in einem Krankenhaus deiner Wahl mit dem Neurochirurgen dort einen Termin zu bekommen. Dann kannst du mit ihm in Ruhe besprechen, welche Alternativen es für dich gibt. Wenn du dich direkt einweisen lässt, würde ggf. vorschnell gehandelt, weil man natürlich das Bett schnellstmöglich für andere Patienten wieder frei haben möchte. So wird mein Weg jetzt aussehen. Ich habe zwei Termine bei der Neurochirurgie in Köln und einmal in Düsseldorf. Liebe Grüße, Janine |
JanineNathalie |
Geschrieben am: 30 Apr 2009, 17:25
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 55 Mitgliedsnummer.: 13.604 Mitglied seit: 11 Mär 2009 ![]() |
Huhu! :;
Wie geht es dir inzwischen? |
Carrie |
Geschrieben am: 04 Mai 2009, 07:21
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 52 Mitgliedsnummer.: 9.674 Mitglied seit: 31 Aug 2007 ![]() |
Guten Morgen :; ,
vielen Dank für die Nachfrage. Mir geht es momentan nicht sehr gut, habe ziemliche Schmerzen und halte mich irgendwie mit Medikamenten über Wasser. Werde diese Woche nochmal einen anderen Neurochirurgen aufsuchen um mir noch eine Meinung einzuholen. Bei meinem Doc habe ich Ende Mai wieder nen Termin, da wollten wir dann alles wegen einer OP absprechen, denke auch, dass die nicht mehr ausweichlich ist. Die Massagen bringen nichts, zumal die Therapeuten auch nicht massieren, sondern es mit Osteopathie versuchen. Haben das schonmal bei mir versucht, da fand ich das sehr angenehm und es hat etwas Besserung gebracht. Doch diesmal finde ich, dass es nur noch schlimmer wird. Habe heute Abend den nächsten Termin, da werde ich das mal ansprechen, denn so hat das ja auch keinen Zweck. Liebe Grüße Karina |
SILBERTRÄNCHEN |
Geschrieben am: 04 Mai 2009, 23:30
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 208 Mitgliedsnummer.: 13.758 Mitglied seit: 30 Mär 2009 ![]() |
Oh oh carrie...
Ich bin mal gespannt was da heraus kommt.... Ich weis nur von meinem Doc, das man Massagen bei akuten BSV sein lassen soll... Vielleicht ist das der Grund, warum es so schlimm geworden ist? ich bin schon mal froh, das du jetzt zuhause bist, und nicht am Schreibtisch, denn ich denke, die anderen haben schon REcht damit, das Tippse nicht der Beste Beruf für uns ist... Du merkst es bestimmt, wenn du zuhause ein wenig im Internet surfst... oder???? Wieso hast du erst Ende Mai wieder einen Termin bei deinem DOC? Du bist doch ein akut fall oder? Ich würde dem auf der Matte stehen.... wieso willst du so lange warten? Eine OP ist wirklich eine Entscheidung, die gut überlegt werden muss... warte noch die meinung von dem NC ab und entscheide dich bald... Wünsche dir jedenfalls gute Besserung und so wenig wie möglich Schmerzen Ruth |
Carrie |
Geschrieben am: 08 Sep 2009, 06:41
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 52 Mitgliedsnummer.: 9.674 Mitglied seit: 31 Aug 2007 ![]() |
Hallo alle miteinander :; ,
nun ist es wieder so weit, werde am 21.09. aufgrund des Rezidivvorfalls erneut operiert, etwas über zwei Jahre nach der letzten Operation. :-( Habe ja etwas Angst, der Doc meinte zwar, dass es mir danach besser gehen wird (habe mittlerweile nen tauben Fuß, Dauerkribbeln im Bein, keine Reflexe mehr im Fuß und immer noch fürchterliche Schmerzen), aber das hat der Doc vor der letzten OP auch gesagt. Habe aber den Arzt gewechselt und diesmal ein besseres Gefühl. Es wird eine mikrochirurgische Operation durchgeführt. Ein Bekannter von mir hat sich im letzten Jahr auch dort an der Bandscheibe operieren lassen, dem geht es bis heute gut. Gut, das ist bei jedem anders, aber hoffen läßt es mich ja und man soll ja immer positiv denken :z . Liebe Grüße Karina |
Carrie |
Geschrieben am: 24 Sep 2009, 11:46
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 52 Mitgliedsnummer.: 9.674 Mitglied seit: 31 Aug 2007 ![]() |
Halli hallo :; ,
wollte mich zurückmelden. Wurde am 21.09. operiert und bin heute wieder nach Hause gekommen. Es ist alles sehr gut gelaufen, der Nerv war doch stärker angegriffen wie angenommen und der Vorfall größer wie auf dem CT/MRT zu sehen war. Hat aber dennoch alles sehr gut geklappt. War am Montag um 17.15 Uhr wieder auf dem Zimmer, um 18.15 Uhr kam schon die Krankengymnastik vorbei und es wurden Übungen zur Mobilisation gezeigt. Danach kam dann der Doc und hat nochmal alles erklärt, später mußte ich dann schon eine halbe Stunde durch die Gegend laufen, was auch super geklappt hat. Am Dienstag wurde dann schon das Pflaster abgenommen, so dass ich endlich wieder duschen durfte und mir wurde aufgetragen mich schön zu bewegen. Bin dann immer mal wieder spazieren gegangen. Na ja, und heute durfte ich nun wieder nach Hause. Der Doc ist sehr zufrieden, habe zwar ordentliche Schmerzen in der Wade aber er meint, dass die vom Nerv kommen, weil der jetzt wieder zu arbeiten anfängt. Bin ja mal gespannt, im liegen merke ich die Schmerzen nicht, nur mit dem gehen habe ich ein paar Probleme, das ganze wird aber besser, wenn ich mich "eingelaufen" habe. Na ja, braucht ja auch wieder alles seine Zeit, bis sich das alles erholt hat, bin ja auch länger damit rumgelaufen. Habe sogar ein Bild von dem mitbekommen, dass sie rausgeräumt haben, sieht irgendwie total eklig aus, aber ist mal echt interessant das zu sehen. So, werde mich jetzt mal hinlegen, man ist ja doch ziemlich kaputt. Liebe Grüße Karina |
pampelmuso |
Geschrieben am: 11 Okt 2009, 13:39
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 14.421 Mitglied seit: 21 Jul 2009 ![]() |
Hallo Carrie,
habe mich zwar schon etwas länger im Forum angemeldet, aber immer nur gelesen. Dein "Fall" hat mich jetzt mal interessiert. Ich hatte am 22.1.09 meine 1. Op. L5/S1. Hat mein MC gemacht. Keine Schmerzen mehr. Dann genau 5 Monate später quälte mich ein Rezidivvorfall, der mit PRt´s zur Ruhe gebracht werden sollte. Es wurde aber immer schlimmer. Hatte dann am 6.8.09 meine 2. Op. Habe bist einen Tag vor der Op. gearbeitet. Es war Urlaubszeit und meine Kolleginnen hatten ihren Urlaub ja gebucht. Es war eine harte Zeit, würde es auch nie wieder machen. Nach der Op. nur noch wenig Ziehen im Bein und Po. Durfte 3 Wochen gar nichts tun. Keine KG ,nicht bücken, usw. Nur laufen. Die KG setzte dann in der 4.Woche ein. Ganz vorsichtig. Habe jetzt am 8.10.09 wieder angefangen zu arbeiten. Es fällt mir schwer, habe eine sitzende Tätigkeit und merke meinen Rücken ganz schön. Mache jeden 2. Tag Übungen mit meinem Flexibar und hinterher geht es mir immer besser. Natürlich ist die Angst, dass es wieder zu einem Vorfall kommt sehr groß. Will aber nur positiv denken. Ich hoffe, dir hat die Op. geholfen und es geht auch dir besser. Viele Grüße |
Carrie |
Geschrieben am: 14 Okt 2009, 13:27
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 52 Mitgliedsnummer.: 9.674 Mitglied seit: 31 Aug 2007 ![]() |
Hallo Pampelmuso, :;
mir geht es auch so wie Dir, habe auch große Angst einen neuen Vorfall zu bekommen, denn dann kann der Doc nicht mehr "normal operieren", sondern es muss dann eine künstliche Bandscheibe her. Mir geht es aber soweit ganz gut, die OP ist ja nun drei Wochen her, es zieht noch ganz schön im Bein, aber mit der Krankengymnastik bekommt man alles ganz gut in den Griff. Bin jetzt noch bis zum 08.11. krankgeschriebenen, hoffe, dass ich dann wieder arbeiten gehen kann. Habe ja auch eine sitzende Tätigkeit und noch fällt mit das Sitzen ziemlich schwer. Wie geht es Dir denn jetzt? Kannst Du das mit Deinem Arbeitgeber irgendwie vereinbaren, dass Du zwischendurch mal aufstehen kannst? Liebe Grüße Karina |
![]() |
![]() ![]() |