
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
silvio4444 |
![]() |
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 19 Mitgliedsnummer.: 13.011 Mitglied seit: 16 Dez 2008 ![]() |
Hallo,
da bin ich mal wieder. Mein alter Beitrag im Archiv: http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php?showtopic=33719 Ich habe ja sehr oft das Gefühl das ich schlechter Luft bekomme wenn ich Schmerzen habe und ich mich jeden Morgen total kaputt und erschöpft fühle. Ich brauche dann ca. ne Stunde um einigermaßen Fit zu werden. Müde und kaputt bin ich aber den ganzen Tag. Ich habe auch täglich Schmerzen vom Rücken bis ins Zwerchfell. Kann es sein das es durch die Einengung zwischen C3 und C4 zu einer Lungenfunktionsstörung kommen kann? Also, ich meine damit das die Lunge nicht die volle Leistung bringt. :frage Ich hatte jetzt innerhalb von 2 Monaten 2 Lungenfunktionstests. Beim ersten Test waren es 8 Liter Volumen und nur 2 Monate später waren es aufeinmal bischen über 9 Liter. Ich muss dazu sagen das es früher, als ich noch Fussball spielte und Laufen ging, 11 Liter waren. Der Unterschied von über einen Liter in zwei Monaten ist doch schon ganzschön gewaltig, wenn man gerade in der Zeit wegen starker Schmerzen nicht viel gemacht hat. Oder? Ist Sport da das Richtige? Meine Hausärztin schreibt mir immer Sport (Fitnessstudio) auf und ich geh immer nicht hin, weil ich Angst vor falschen Bewegungen habe und das die Schmerzen die so schon kaum auszuhalten sind noch stärker werden. Wenn es die Schmerzen zulassen, mache ich Zuhause immer ein paar Übungen. Silvio |
tahqar |
Geschrieben am: 11 Feb 2009, 07:43
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 517 Mitgliedsnummer.: 6.962 Mitglied seit: 09 Okt 2006 ![]() |
hallo silvio,
die atem probleme können von der hws kommen muß aber nicht sein. ich tippe da mehr auf eine blockierung der wirbelgelenke der bws auf grund deiner schon haltung durch die schmerzen. das mit den blockierungen der wirbel- und rippengeleneke auf der bws kennt eigendlich fast jeder hwsler der mit schmerzen länger durch die gegend stiefelt. naja und wie du selbst schreibst hat sie dein lungenvolumen um 1 liter vergrößert, das ist doch gut. von so einem lungenvolumen kann ich nur träumen. was sagt denn den doc zu dem mrt befund ? weil bitte nicht vergessen wir können nur aus eigener erfahrung berichten. wo deine atmen probleme nun her kommen bedarf einer genauen abklärung durch deinen behandelnden doc, also ortho oder nc wenn die lunge ok ist. lg tahqar |
Harro |
Geschrieben am: 11 Feb 2009, 12:14
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin silvio,
ich denk mal das sind keine Lungenprobleme eher Probs des Zwerchfells, unseren "Hauptatemmuskel". Zitat =N.phrenicus= Er kommt aus C4 oder als sog. Nebenphrenicus aus C5 (verläuft zunächst mit den Fasern des N.subclavius). Er innerviert motorisch das Zwerchfell, sensibel Pleura, Pericard und Peritoneum. Von C4 geht nämlich ein Nerv weg der Nervus Phrenicus und der innerviert (steuert?!) das Zwerchfell, wenn dann der Nerv gereizt/gestört wird wird auch das Atmen schwerer. Wenn dann noch wie schon erwähnt Blockierungen der Wirbel- und Rippengelenke dazu kommen ist es mit richtig Luftholen nicht mehr so gut. In diesem Sinne, Harro |
![]() |
![]() ![]() |