
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
creed-71 |
![]() |
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 311 Mitgliedsnummer.: 1.320 Mitglied seit: 14 Aug 2004 ![]() |
Hallo zusammen,
seit einiger Zeit habe ich diese lästigen Zuckungen im Bein, die mich besonders Nachts nerven und mich nicht schlafen lassen. In diesem Thema habe ich schon mal darüber geschrieben. Vergangene Woche Donnerstag habe ich endlich einen Termin beim Neurologen gehabt und der hat möglicherweise eine Lösung für mein Problem. Es nennt sich: RLS = Restless Legs Syndrom - oder auch das Syndrom der unruhigen Beine. Infos dazu findet man hier: http://www.restless-legs.ch/ Der Arzt hat mir Tabletten verschrieben: Levocarb-GRY 100mg/25mg. Davon nehme ich abends 1 Tablette. Möchte jetzt noch nicht Euphorie ausbrechen, aber ich denke es wird wirklich besser :sonne Seit dem ich die Tabletten nehme gehen die Zuckungen tatsächlich zurück. Also, für alle mit Zuckungen geplagten User hier - einfach mal vom Neurologen auf RLS untersuchen lassen!! Viel Erfolg! |
Harro |
Geschrieben am: 30 Jan 2009, 11:18
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Moin creed-71,
danke dir für den Link aber eine Frage hab ich doch. Was hat das Das Restless Legs Syndrom mit der WS zu tun? Die Ursachen dieser Krankheit sind doch ganz andere. LG Harro :winke PS. Wenn schon Links eingestellt werden dann bitte im richtigen Forum. :rolleyes: |
creed-71 |
Geschrieben am: 30 Jan 2009, 11:35
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 311 Mitgliedsnummer.: 1.320 Mitglied seit: 14 Aug 2004 ![]() |
Hallo Harro,
sorry für die falsche Einstellung und danke für die Verschiebung ins richtige Brett. RLS hat nichts mit der WS zu tun, aber ich dachte immer diese Zuckungen kommen von der WS und es seien Nervenwurzelschädigungen. Möglicherweise denke viele User hier wie ich bisher und es wurde bisher nicht erkannt, dass es RLS ist. Ich bin ja 2 x an der LWS operiert worden und es war/ist immer das rechte Bein von Schmerzen und Zuckungen betroffen gewesen und daher habe ich auch gedacht, dass die Ursachen an der WS zu suchen sind. |
Harro |
Geschrieben am: 30 Jan 2009, 11:40
|
Internet-Tramp ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 22.10.2024 Beiträge: 12.906 Mitgliedsnummer.: 49 Mitglied seit: 08 Dez 2002 ![]() |
Hi creed-71,
ich bezweifle ja nicht das durch die Schädigung der WS eine weitergehende und anderweitige Folgeschädigung eintreten kann. (Arthritis/Arthrose) Man kann ja sowohl Flöhe und Läuse haben. :rolleyes: Deswegen hab deinen Beitrag ja auch nicht gelöscht. In diesem Sinne LG Harro |
![]() |
![]() ![]() |