
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
parvus |
Geschrieben am: 22 Jan 2007, 19:52
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Zur Information, besonders für alle Mitglieder aus Baden-Württemberg!
Das Schwarzwald-Baar-Klinikum in Donaueschingen nimmt ab heute seinen neuen offenen Kerspintomographen in Betrieb. Dabei handelt es sich um das erste hochleistungsfähige, offene 360 ° Rundumausblick-Gerät in Baden-Württemberg und man berichtet, dass das System durch exzellente Bildqualität besticht. Es deckt hierbei das gesamte Leistungsspektrum der Magnetresonanztherapie ab. Untersuchungen können nun in Funktionsstellungen der Gelenke angefertigt werden. Sogar Bewegungsstudien im Bereich der Wirbelsäule können somit erfolgen. :winke parvus |
Elisabeth |
Geschrieben am: 26 Okt 2007, 07:49
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9 Mitgliedsnummer.: 9.356 Mitglied seit: 17 Jul 2007 ![]() |
Hallo Parvus, danke für die Mitteilung über den offenen MRT. Interessant wäre es auch zu erfahren, ob dieses Gerät über die gesetzliche Krankenkasse abgerechnet werden kann.
|
mimmimaus |
Geschrieben am: 02 Feb 2009, 07:49
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 23 Mitgliedsnummer.: 11.100 Mitglied seit: 14 Mär 2008 ![]() |
Zitat (Elisabeth @ Freitag, 26.Oktober 2007, 07:49 Uhr) ob dieses Gerät über die gesetzliche Krankenkasse abgerechnet werden kann. nei die kk zahlt nur auf besonderen antrag :heul |
STU8FE |
Geschrieben am: 02 Feb 2009, 08:01
|
PremiumMitglied Bronze ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.005 Mitgliedsnummer.: 6.105 Mitglied seit: 05 Jul 2006 ![]() |
Hallo,
könnte sein das da auch "normale" KK-Patienten genommen werden - schau mal hier: http://www.klinikumvs.de/uploads/media/Rad...rmedizin_01.pdf einfachm mal fragen. |
![]() |
![]() ![]() |