Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Erstmal gegen eine Spondylodese entschieden!, zuviel Angst!
no name
Geschrieben am: 26 Dez 2008, 23:16


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 62
Mitgliedsnummer.: 8.418
Mitglied seit: 19 Mär 2007




Hallo Mikka,
endschuldigen brauchst du dich dafür nicht.
Ich kann jetzt nur von uns berichten.
Es ist wohl einfacher wenn dein Arzt die Sache befürwortet,
er muß ja auch einen Bericht abgeben.
Wir haben zuerst einen
Antrag zur Teilhabe am Arbeitslebengestellt,
die gibt es bei der Rentenversicherung
Noch einen kleinen Jammerbrief mit dazugelegt
Dann wurde mein Mann zum ärztlichen Gutachten geladen.
Als nächstes folge eine Einladung zum Gespräch
was wir eigentlich genau möchten.
Denn mit dem Antrag kann man unter umständen auch
besondere Büromöbel bekommen ect..
Aber mein Mann möchte nach Möglichkeit eine Umschulung
um wieder etwas solides zu haben.
Was jetzt noch folgt ist eine zwei wöchige Massnahme
zur Berufsfindung.
Weiter sind wir auch noch nicht, wir lassen uns überraschen.

Also dein erster Schritt muß sein diesen Antrag zu stellen,
es gibt allerdings auch voraussetztungen dafür.
Am besten mal bei deiner Rentenstelle vorbeischauen,
oder auf deren Homepage suchen.
Es gibt wohl auch noch einen Weg übers Arbeitsamt,
am Besten mal direkt dort informieren.
Je nach dem wer für dich zuständig ist
wird dann wohl auch zahlen,sofern der Antrag bewilligt wird.

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen
LG
bine

Noch ein kleiner Tipp
schmeiß hier mal die Suchmaschine an, vielleicht hilft dir das schon weiter
PM
Top
Corinna76
Geschrieben am: 28 Dez 2008, 10:18


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 390
Mitgliedsnummer.: 10.480
Mitglied seit: 04 Jan 2008




Hallo,

also was Bine schrieb ist genau der richtige Weg. Ob das Arbeitsamt oder die Rentenversicherung legt sich in erster Stelle fest, wie lange Du schon in die Rentenversicherung einzahlst.
15 Jahre Rentenversicherung und diese sind für dich zuständig, ich habe meinen Antrag über die Krankenkasse gestellt.
Hast Du schon einen Antrag beim Versorgungsamt gestellt, wegen der Prozente? Bei mir hat das auch einen Ausschlag gegeben für die Genehmigung.

Wichtig ist das Du ganz deutlich schreibst, dass Du eine Umschulung brauchst um wieder aktiv am Arbeitsleben teilzunehmen.

Ich drücke Dir ganz fest die Daumen

Glg Corinna
PMEmail PosterYahoo
Top
Viola
Geschrieben am: 29 Dez 2008, 12:05


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 430
Mitgliedsnummer.: 1.801
Mitglied seit: 16 Dez 2004




Hallo no name,

ein Tipp: Klick dich mal in die "Top-Themen für Bandis", dort findest du die entsprechenden Unterforen zu Rehabilitation, Rentenversicherung usw.

Alles Gute
Viola
PM
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1950 ]   [ 15 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version