
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Freude |
Geschrieben am: 12 Dez 2008, 14:42
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 236 Mitgliedsnummer.: 9.106 Mitglied seit: 13 Jun 2007 ![]() |
Hallo ihr Lieben, ich hätte da mal eine Frage... Mir ist in der Reha Rehasport verordnet worden und nun suche ich nach Orten wo ich das machen kann.
Die einzige Möglichkeit ist, bin auf Bus und Bahn angewiesen eineinhalb Stunden weg, also eine Fahrt. Nun wollte ich wissen, ob es beim Rehasport eine Einschränkung hinsichtlich des Anfahrtweges gibt und ob die Rentenversicherung Probleme macht, wenn man diesen Rehasport nicht antritt. Ich habe nämlich auch einen Antrag auf Teilhabe am Arbeitsleben gestellt und nun Angst etwas falsch zu machen. Also wer weiss was ?? Schon einmal vielen Dank für Eure Antworten, gern auch zu Erfahrungen beim Antrag auf Teilhabe am Arbeitsleben... ein schönes schmerzarmes Wochenende wünscht :s Freude |
vrori |
Geschrieben am: 12 Dez 2008, 16:09
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.641 Mitgliedsnummer.: 7.498 Mitglied seit: 07 Dez 2006 ![]() |
:; Hallo,
ich habe vor fast 2 Jahren nach der REHA die sogenannte IRENA (intensivierte REHA-Nachsorge) verordnet bekommen. Das war so bekloppt........ es sollte berufsbegleitend gemacht werden....... der Ort, in dem das Ganze stattfinden sollte, ist 25 km von meinem Arbeitsort entfernt....... das war ja eigentlich noch kein Problem........ aber die IRENA-Stunden fanden ausschließlich Dienstags und Mittwochs in der Zeit von 14.00 - 17.00 Uhr statt. Na toll dachte ich da......... ruf an und frag ob die auch "Abendstunden" haben - mußt ja schließlich bis 17.00 Uhr arbeiten.........nee, die REHA-Stätte gab an: Abendtraining gibt es nicht, wenn der AG mitmacht könnte man ja nacharbeiten (hä`? sonntags vielleicht?). und die meisten Patienten würden dann sowieso die IRENA nicht nutzen, wenn sie arbeitsfähig wären....... tolle Kiste oder? Dann habe ich mich bei der DRV schriftlich hierüber beschwert, und als Antwort bekam ich dann weitere Anschriften von IRENA-Anbietern........ u.a. von Köln! und Köln ist ca. 200 km von meinem Wohnort entfernt........ :h ich habe die IRENA nie angetreten den schriftwechsel habe ich allerdings aufbewahrt.....falls es mal wegen einer REHA in ca. 2 Jahren Probleme wegen der nicht angetreten IRENA gibt........ Bis jetzt habe ich allerdings nichts weiter von der DRV gehört. LG Vrori |
lullemausi |
Geschrieben am: 12 Dez 2008, 16:14
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 79 Mitgliedsnummer.: 10.769 Mitglied seit: 06 Feb 2008 ![]() |
Hallo Freude!
Also,ich mache momentan auch Rehasport.Dieser wurde mir von meinem Arzt verordnet.Ich habe auch lange gesucht ,wer Rehasport abrechnen kann. Ich mache das bei uns in einem Gesundheitssportverein, zwei mal die Woche. Googel doch mal im Netz,so habe ich etwas passendes gefunden. Einige KK bieten das auch an. Eva |
dart1962 |
Geschrieben am: 13 Dez 2008, 06:05
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 41 Mitgliedsnummer.: 12.674 Mitglied seit: 26 Okt 2008 ![]() |
hI :;
Ich habe am Mittwoch auch eine ambu. Reha beendet. Bin weiter AU und habe auch diese Irena verordnet bekommen. Soll noch 24 mal da hin Man hat mir aber gesagt das ich kommen kann wenn ich möchte sogar in den Abendstunden oder Samstags, darf nur nicht öfter wie 2 mal in der Woche, bekomme sogar pro Teilnahme 5 Euro Fahrkosten erstattet. Dann meinte der Doc noch sollte es allerdings wegen der Schmeruen garnicht mehr gehen kann ich diese Sache aber auch zu jeder Zeit abbreche, ohne irgendwelche nachteile zu haben. Daraufhin habe ich mich entschlossen es zu versuchen. Bin jetzt mal gespannt. LG Ilona :z |
Freude |
Geschrieben am: 22 Dez 2008, 16:54
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 236 Mitgliedsnummer.: 9.106 Mitglied seit: 13 Jun 2007 ![]() |
Hallo Ihr Lieben, danke für die Antworten. Ich werde den Rehasport wohl nicht antreten können.
Die Gruppen die Platz haben sind zu weit weg, mindestens 1,5 Stunden Anfahrt und das nur für eine Strecke. Und die eine, die nah ist hat eine Wartezeit von 5 Monaten, bis ein Platz frei wird. Ich werde das der Rentenversicherung schriftlich begründen damit ich keine Schwierigkeiten bekomme. Also danke schön, Freude |
lullemausi |
Geschrieben am: 22 Dez 2008, 19:32
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 79 Mitgliedsnummer.: 10.769 Mitglied seit: 06 Feb 2008 ![]() |
Hallo Freude
lass dir doch von deinem Dock eine Verordnung für Rehasport ausstellen. Mit dieser kannst du in fast jeden Fitnescenter gehen. Ich mache das momentan auch. Einen Tag mache ich Rückenfit und den zweiten Tag an Geräten. Diese Verordnung musst du dir, von der KK genehmigen lassen.Aber die machen keine Probleme. Eva |
Freude |
Geschrieben am: 04 Jan 2009, 17:25
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 236 Mitgliedsnummer.: 9.106 Mitglied seit: 13 Jun 2007 ![]() |
@ HALLO lULLEMAUS, danke für den tip, werde mal sehen. Habe seit Weihnachten starke Knieschmerzen und muss erstmal sehen was das nun wieder ist, aber trotzdem danke schön...
Freude |
vrori |
Geschrieben am: 06 Jan 2009, 11:20
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.641 Mitgliedsnummer.: 7.498 Mitglied seit: 07 Dez 2006 ![]() |
Hallo Freude,
lass dir lieber vom Doc eine Verordnung über "Funktionstraining" geben, 12 Monate! hast du dann die Kostenübernahme durch die KK!! achte darauf, dass der Doc als wöchentlich Frequenz 2x wö verordnet. :z REHA-Sport ist meistens auf 50 Einheiten begrenzt!! Funktionstraining wie gesagt, geht über 12 monate bei zusätzlichen Erkrankungen oder z.b. Fibromyalgie mit Bewegungseinschränkungen sogar über 24 Monate!! LG Vrori |
Freude |
Geschrieben am: 06 Jan 2009, 21:04
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 236 Mitgliedsnummer.: 9.106 Mitglied seit: 13 Jun 2007 ![]() |
Danke Vrori.... :z bin zur Zeit stark mit Umschulungsplänen beschäftigt und mit Sorgen ob die Rentenversicherung mir diese bewilligt... Desalb über Deinen Tip echt dankbar!! Grüsse Freude
|
bluered |
Geschrieben am: 06 Jan 2009, 21:35
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 37 Mitgliedsnummer.: 13.060 Mitglied seit: 27 Dez 2008 ![]() |
:winke hallo freude
blos immer am ball bleiben und seine einschränkungen und schmerzen immer wieder ansprechen. wenn du den begutachtungstermin hast mach dir einen zettel und schreibe dir auf was du alles nicht mehr kannst, und welche schmerzen du hast. hoffe für dich das es klappt, bei mir wurde teilhabe am arbeitsleben abgelehnt und ich habe widerspruch eingelegt. gruß bluered :winke |
![]() |
![]() ![]() |